Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Vorlage:Farbindex

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dokumentation[Bearbeiten]

Verwendung

Diese Vorlage zeichnet ein kleines Kästchen mit einem Farbhintergrund und einen nebenstehenden Text. Damit können beispielsweise Legenden für Kartenbilder (als Bildunterschrift), Statistiken oder Tabellen gestaltet werden.

Parameter

Parameter Pflichtfeld Beschreibung Standardwert Hinweis
1 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Welcher Farbton soll dargestellt werden? black Gültige Angaben sind Hex-Werte, wobei die führende Raute (#) nicht angegeben werden darf. Weiterhin gültige Angaben sind HTML-Farbnamen oder transparent, wobei im 3. Parameter der Wert name anzugeben ist.
2 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Welcher erklärende Text soll neben dem Farbwert erscheinen? Wird der Wert hex angegeben, so wird der Text aus dem Zeichen # sowie dem Wert aus Parameter 1 zusammengesetzt.
3 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wie ist der Farbton im 1. Parameter angegeben worden? Wird dieser Parameter leer gelassen, wird der 1. Parameter als Hex-Wert interpretiert. Wird der 3. Parameter mit dem Wert name gefüllt, so wird der 1. Parameter als HTML-Farbname interpretiert.

Erweiterung s

Eine andere Ausgabe erfolgt wenn im 2. Parameter der Buchstabe "s" angegeben ist; in diesem Fall wird ein kleines ungerahmtes Quadrat gezeichnet in der Farbe, deren hex-Triplet (ohne "#") im 1. Parameter spezifiziert ist; zusätzlich kann im 3. Parameter ein px-Wert angegeben werden, bei fehlender Angabe gilt 8px.

Erweiterung h

Wenn im 2. Parameter der Buchstabe "h" angegeben ist, werden die vordefinierten Hintergrundfarben verwendet. Diese Farben sind nicht fest, sondern werden dem Erscheinungsbild einer Oberfläche (Skin) entsprechend festgelegt, werden also ausschliesslich vom Benutzer gewählt. Farbkodierung mit einer Bedeutung (etwa in der Voreinstellung 7 rötlich als „nein“ und 9 grünlich als „ja“) ist also unverlässlich.

Im ersten Parameter steht die Nummer, im 2. "h", im 3. etwas Beliebiges, damit auch der Text erscheint.

Beispiele

Anwendungsfall Eingabe Ausgabe
Farbangabe als Hex-Wert {{Farbindex|ABCDEF|Text}}  Text
Farbangabe als HTML-Farbname {{Farbindex|blue|Text|name}}  Text
Verzicht auf optionalen Beschreibungstext {{Farbindex|transparent||name}} 
Ist der Text hex, wird stattdessen der hexadezimale Farbwert als Text ausgegeben. {{Farbindex|ABCDEF|hex}}  #ABCDEF
Angabe mehrerer Farbwerte: Diese Vorlage eignet sich auch für Fließtext. Ein etwaiger Zeilenumbruch muss selbst erzeugt werden, oder es wird auf die Vorlage:Farblegende zurückgegriffen. {{Farbindex|FF0000}} {{Farbindex|FFFF00|warme Farbtöne}},<br />{{Farbindex|00FF00}} {{Farbindex|0000FF|kalte Farbtöne}}   warme Farbtöne,
  kalte Farbtöne
Mit der Vorlage können folglich auch mehrere Farben gemeinsam gesetzt werden. {{Farbindex |def}}{{Farbindex |Aqua|3=name}}{{Farbindex |#1C86ee|3 Kästchen|name}}  3 Kästchen
Parameter 2 = "s" {{Farbindex|FF0|s}} {{Farbindex|F90|s}} {{Farbindex|600|s}} und {{Farbindex|2=s}} ! ! ! und !
{{Farbindex|02AB03|s|36}} {{Farbindex|000|s|4}}{{Farbindex|000|s|4}}{{Farbindex|000|s|4}}{{Farbindex|000|s|4}} {{Farbindex|F0F|s|18}}{{Farbindex|F0F|s|18}} ! !!!! !!
Parameter 2 = "h" {{Farbindex|5|h}} {{Farbindex|4|h}}  !  !
{{Farbindex|7|h|text}}   Hintergrundfarbe7!
Tooltip-Funktion

Die verwendete Farbe kann angezeigt werden, wenn der Mauszeiger auf das Kästchen weist. Hex-Werte werden in Großbuchstaben angezeigt, Farbnamen hingegen wie geschrieben.


Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia).

Quelle: Entnommen aus der Wikipedia