PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rudolf Scharping
😃 Profil: Scharping, Rudolf | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (SPD) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 2. Dezember 1947 | |
Geburtsort | Niederelbert, Westerwald |
Rudolf Albert Scharping (* 2. Dezember 1947 in Niederelbert, Westerwald) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Sportfunktionär.
Werdegang
- Seit 2005 ist er Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer.
- Von 1998 bis 2002 war er Bundesminister der Verteidigung.
- Von März 1995 bis Mai 2001 war er Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE).
- Von 1993 bis 1995 war er Bundesvorsitzender der SPD
- 1994 war er bei der Bundestagswahl 1994 Kanzlerkandidat.
- Von 1991 bis 1994 war er Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz
Schriften
- Rudolf Scharping: Wir dürfen nicht wegsehen. Der Kosovo-Krieg und Europa. Ullstein-Verlag, 1999, ISBN 3-550-07106-X.
Siehe auch
Kabinett Scharping − Kabinett Schröder I
Literatur
- Thomas Leif und Joachim Raschke: Rudolf Scharping, die SPD und die Macht. Rowohlt-Verlag, 1994, ISBN 3-499-13519-1.
- Ulrich Rosenbaum: Rudolf Scharping. Ullstein, 1993, ISBN 3-548-36613-9.
Weblinks
- Ausführliche Biographie
- WDR-Dokumentation „Es begann mit einer Lüge“ (2001) zur Rolle Scharpings im Kosovo-Krieg
- Webseite der Rudolf Scharping Strategie Beratung Kommunikation GmbH
Einzelnachweise
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1890–1945):
Alwin Gerisch |
Paul Singer |
August Bebel |
Hugo Haase |
Friedrich Ebert |
Philipp Scheidemann |
Hermann Müller |
Arthur Crispien |
Otto Wels |
Hans Vogel
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (ab 1946):
Kurt Schumacher |
Erich Ollenhauer |
Willy Brandt |
Hans-Jochen Vogel |
Björn Engholm |
Rudolf Scharping |
Oskar Lafontaine |
Gerhard Schröder |
Franz Müntefering |
Matthias Platzeck |
Kurt Beck |
Franz Müntefering |
Sigmar Gabriel |
Martin Schulz |
Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken |
Lars Klingbeil und Saskia Esken
Theodor Blank | Franz Josef Strauß | Kai-Uwe von Hassel | Gerhard Schröder (CDU) | Helmut Schmidt | Georg Leber | Hans Apel | Manfred Wörner | Rupert Scholz | Gerhard Stoltenberg | Volker Rühe | Rudolf Scharping | Peter Struck | Franz Josef Jung | Karl-Theodor zu Guttenberg | Thomas de Maizière | Ursula von der Leyen | Annegret Kramp-Karrenbauer | Christine Lambrecht | Boris Pistorius
Gerhard Schröder (SPD) |
Joseph Fischer (Grüne) |
Otto Schily (SPD) |
Herta Däubler-Gmelin (SPD) |
Oskar Lafontaine (SPD) |
Werner Müller (parteilos) |
Karl-Heinz Funke (SPD) |
Walter Riester (SPD) |
Rudolf Scharping (SPD) |
Christine Bergmann (SPD) |
Andrea Fischer (Grüne) |
Franz Müntefering (SPD) |
Jürgen Trittin (Grüne) |
Edelgard Bulmahn (SPD) |
Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) |
Bodo Hombach (SPD)
ab 1999: Hans Eichel (SPD) |
1999–2000: Reinhard Klimmt (SPD) |
ab 2000: Kurt Bodewig (SPD) |
ab 2001: Renate Künast (Grüne) | Ulla Schmidt (SPD) |
ab 2002: Peter Struck (SPD)
Jockel Fuchs (1966–1970) | Wilhelm Dröscher (1970–1977) | Hans Schweitzer (1977–1979) | Klaus von Dohnanyi (1979–1981) | Hugo Brandt (1981–1985) | Rudolf Scharping (1985–1993) | Kurt Beck (seit 1993)
Eugen Hertel (1947–1959) | Otto Schmidt (1959–1967) | Hans König (1967–1969) | Oskar Munzinger (1969–1970) | Jockel Fuchs (1970–1971) | Wilhelm Dröscher (1971–1975) | Karl Thorwirth (1976–1979) | Werner Klein (1979–1983) | Hugo Brandt (1983–1985) | Rudolf Scharping (1985–1991) | Kurt Beck (1991–1994) | Joachim Mertes (1994–2006) | Jochen Hartloff (seit 2006)
Andere Lexika
- Ministerpräsident (Rheinland-Pfalz)
- Verteidigungsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Landtagsabgeordneter (Rheinland-Pfalz)
- Parteivorsitzender (Rheinland-Pfalz)
- Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- Vorsitzender der SPD
- Kanzlerkandidat (Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter
- Radsportfunktionär
- Deutscher
- Geboren 1947
- Mann
- PPA-Eisen