PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Leipzig

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Leipzig

{{{Bildtext}}}

Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Höhe: 113 m ü. NN
Einwohner:

522.883 (31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahlen: 04103–04357
Vorwahlen: 0341, 034297[2] 034298,[3]
Gemeindeschlüssel: 14 7 13 000
Stadtgliederung: 10 Stadtbezirke mit 63 Ortsteilen
Adresse der
Stadtverwaltung:
Martin-Luther-Ring 4–6
04109 Leipzig
Webpräsenz: www.leipzig.de


Leipzig ist eine kreisfreie Stadt im deutschen Bundesland Sachsen. Leipzig liegt im Nordwesten von Sachsen und ist mit über 600.000 Einwohnern (Stand Dezember 2021)[4] die größte Stadt des Landes. Umliegende Städte sind Halle (Saale), Chemnitz, Dresden und Gera. Leipzig liegt an den Flüssen Elster und Pleiße.

Oberbürgermeister ist seit März 2006 der SPD-Politiker Burkhard Jung. Die Anonymität der Großstadt und die soziale Situation im Bundesland führen dazu, dass die Kriminalität hier besonders hoch ist.[5]

Geschichte

Der Ort wurde als urbs lipzi erstmals im Jahre 1015 urkundlich erwähnt und hatte im 12. Jahrhundert das Magdeburger Stadtrecht. Bekannt wurde die Stadt vor allem durch die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813.

Leipzig war seit 1952 Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks in DDR und größte Stadt in Mitteldeutschland. 1979 lebten hier 564.000 Menschen.

Während des Zweiten Weltkrieges kam es in den Jahren 1943 bis 1945 zu häufigen Luftangriffen auf die Stadt, die zu erheblichen Zerstörungen der Innenstadt führten – bis zu 60 Prozent der Bausubstanz waren betroffen.[6]

Siehe auch

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Völkerschlachtdenkmal