PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Liste fiktionaler Tiere

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere (auch fiktives Tier genannt) nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere.

Affen

Ameisen

  • Ameise Charly (aus der Zeichentrickserie Der Rosarote Panther, die von der Blauen Elise gejagt wird)
  • „Ameisen der besonders großen Art“ (aus Goethes Faust zweiter Teil)
  • Zwei „Hamburger Ameisen“ (die „nach Australien reisen wollten“, aus dem Gedicht von Joachim Ringelnatz)
  • Flik und weitere Charaktere (aus dem Animationsfilm Das große Krabbeln)
  • Ameise Ferdinand (aus den Kinderbüchern von Ondřej Sekora)
  • Atom Ameise (original.: „Atom Ant“, Erstausstrahlung: Hanna-Barbera für NBC-TV, 12. September 1965)
  • Max Butziwackel (aus dem gleichnamigen Buch von Luigi Bertelli, 1920)
  • Z und weitere Charaktere (aus dem Animationsfilm Antz)
  • Paul Emsig (Ameise aus der Serie "Biena Maja")

Ameisenbären

  • Die blaue Elise (die dauernd versucht Charly zu verspeisen), aus der Zeichentrickserie Der rosarote Panther. In der Originalversion war Elise allerdings kein Ameisenbär, sondern ein Erdferkel, was sich auch klar in ihrem Aussehen mit den großen Ohren und dem langen unbehaarten Schwanz spiegelt). Laut Monty Arnold war Elise in der amerikanischen Version des Cartoons männlich.

Bären

Beos

Biber

  • Die Biber Brüder (aus der gleichnamigen Zeichentrick-Serie)
  • Biba Blendi (aus der Zahnpastawerbung)
  • „Dentagard“-Biber (Zahnpasta-Werbefigur)
  • Havi, Opti, Flori (Maskottchen der Landesgartenschau 2006 in Rathenow)
  • Herr und Frau Biber (aus der Romanserie Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis)
  • Obi“-Biber (Baumarkt-Werbefigur)
  • Reilly (Kanadischer Biber aus dem Animationsfilm Jagdfieber)
  • Buddy (aus Wise Guys)

Bienen

  • Biene Mayer (in der Biene-Maja-Parodie Biene Mayer)
  • Maja (in den Romanen Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk von Waldemar Bonsels und in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Willy (in der Zeichentrickserie Die Biene Maja)
  • Bi-Ba-Bumsebiene (von Horn auf der inzwischen geschlossenen Internetseite ballz.de erfundener Clip,später durch Handywerbung bekannt gemacht)
  • Flitz das Bienenkind in der gleichnamigen Zeichentrickserie (japanischer Name: Hatchi bzw. Hutch)
  • Biene Beatrix in den Geschichten von Birgit Desch
  • Barry B. Benson (in dem Animationsfilm "Bee Movie - Das Honigkomplott" von 2007)

Delphine

  • Darwin (aus der Fernsehserie Seaquest DSV)
  • Delfy und seine Freundin Delfina (aus der Zeichentrickserie Delfy)
  • Flipper (aus der gleichnamigen Fernsehserie)

Dinosaurier

Eichhörnchen, Streifenhörnchen, andere Hörnchen

Elche

Elefanten

Enten

Erdferkel

Erdmännchen

Esel

Faultier

Fische

Siehe auch Haie

Fledermaus

  • Schatten (Hauptcharakter in dem Roman Silberflügel von Kenneth Oppel)
  • Tutulla (die Erzählerin und Freundin vom Kleinen König Kalle Wirsch)

Frettchen

Frösche

Füchse

Gänse

Geier

Giraffen

Grashüpfer

Haie

  • Die Haiopeis (Comicreihe)
  • Juch-Hai (ehemaliges Werbemaskottchen eines Filderstädter Erlebnisbades; bis 2004)
  • Sharky und Sharko (aus der Zeichentrickserie Delfy)
  • Der Weiße Hai (aus der gleichnamigen Filmreihe)
  • Der Hai Sherman (aus der Comicserie Sherman's Lagoon)
  • „Der Hai“ (aus der Zeichentrickserie „Und der Haifisch …“)
  • Bruce, Hammer und Hart (die Haie aus Findet Nemo von Walt Disney)
  • JAV-Hai, von Gewerkschaften gesetztes Tierchen für Jugend- und Auszubildendenvertretungen

Hamster

  • Ambrosius Dauerspeck (geiziger Hamster in den Tiergeschichten von Manfred Kyber)
  • Goldi, Goldhamster (Werbefigur der „Commerzbank“)
  • Hamtaro (aus der gleichnamigen Anime-Serie)
  • Krümel (aus Nils Holgerson)
  • Sir Doris (der Hamster mit Rüstung und Riesenappetit aus der britischen Zeichentrickserie Die Retter-Ritter)
  • Willi (aus Mike Krügers Fernsehshow Vier gegen Willi)
  • Dino aus dem Kinofilm Bolt ein Hund für alle fälle.
  • Glubschi aus "Disney's Bedtime Storys"
  • Die sieben echt syrischen Goldhamster aus den Comics und Büchern des Igels Mecki
  • Pikachu aus "Pokêmon"

Hasen, Kaninchen, Hasenartige

Entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gehören Hasen streng taxonomisch nicht zu den Nagetieren, wohl aber zur stammesgeschichtlichen Schwestergruppe der Hasenartigen. Zu den fiktiven Hasen gehören unter anderem:

Fernsehen

  • Zähnchen und Öhrchen (Sandmännchenzeichentrick in den 80ern)
  • Hase Cäsar
  • Yin und Yang (Kaninchen und Geschwister aus Yin Yang Yo!)
  • Daniel und Franzi (Hasenclub)
  • Hase (aus der Serie Nu pogodi - Hase und Wolf)

Literatur

Comic/Zeichnungen

  • Sasha (Anthropomorphistischer weibler Hase, gezeichnet von Jeremy Bernal)

Hörspiel

Schauspiel

  • Hase Hase (von Coline Serreau) - wobei Hase Hase ein Außerirdischer in Menschengestalt ist, der von der (Menschen-)Familie Hase adoptiert wurde.

Film

Übrigens, wie Peter S. Beagle in seinem Buch Das letzte Einhorn behauptet, werden Kaninchen die Menschen als „Krone der Schöpfung“ ablösen: „Sie (das letzte Einhorn) wird sich noch an uns erinnern, wenn Menschen längst Märchen sind in Büchern, geschrieben von Kaninchen.“

Kunst

Spiel

Werbung

Hirsche

Hühner

  • Chicken Boo (Figur aus der Zeichentrickserie Animaniacs)
  • Chicken oder Chicky (Figur aus der Zeichentrickserie Cow & Chicken)
  • Foghorn Leghorn (eine Figur aus der Zeichentrickserie Looney Tunes über Bugs Bunny und seine Freunde)
  • Gickerich und Gackerich (zwei streitsüchtige Hähne aus einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch)
  • Ginger, Bunty, Babs, Mac, Edwina, Fowler und Rocky (aus dem Knetfigurenfilm Hennen rennen)
  • Henriette Huhn (in älteren Übersetzungen auch „Klara Kluck“ genannt, Huhn aus Entenhausen)
  • Lady Gluck (aus dem Zeichentrickfilm Robin Hood von Disney)
  • Moorhuhn aus dem gleichnamigen Computerspiel
  • Panchito (mexikanischer Hahn aus dem Walt-Disney-Zeichentrickfilm Drei Caballeros)
  • Spot, ein Huhn, das sich wie ein Hund benimmt aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Sir Rock (aus dem Kinderfilm Rock-a-Doodle)
  • Sweety (animierte Handy-Video-Klingeltonfigur)
  • Soukou no yonbi (vierschwänziger Hahn aus der Anime-Serie Naruto)
  • Chicken Joe (durchgeknalltes Suferhuhn aus Könige der Wellen)

Hummer

Hunde

Bücher

Comics, Animations- und Zeichentrickserien und -filme

  • Ace der Bat-Hund (englischer Name: „Ace the Bat-Hound“, der Hund von Batman in Batman-Comics und -Zeichentrickserien)
  • Akamaru (der Hund des Ninjas Kiba aus der Animeserie Naruto)
  • Andy (der treue Bernhardiner in dem Comic Mark Trail)
  • Astro (der Hund der Familie Jetson in der Zeichentrickserie Die Jetsons)
  • Augie Doggie und Doggie Daddy (zwei dackelähnliche Hunde in Zeichentrickserien und -filmen von Hanna-Barbera)
  • Balto (Zeichentrickfilm, USA 1995 von Simon Wells), nach dem Schlittenhund Balto
  • Bandit (der Terrier von Johnny Quest in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Baron (der Hund von Perrine aus der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Biske (Hund aus der Anime-Serie Naruto)
  • Blitz (Dobermann mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers)
  • Bolivar (auch: „Bennie“, der Hund von Donald Duck)
  • Brian (sprechender, hochintelligenter Hund aus der Serie Family Guy)
  • Bull (Hund aus der Anime-Serie Naruto)
  • Capper (der Welpe aus Disneys Cap und Capper)
  • CatDog (ein Mischwesen aus Hund und Katze in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Charlie B. Barkin (im Zeichentrickfilm Alle Hunde kommen in den Himmel von Don Bluth, gesprochen von Burt Reynolds)
  • Clifford, der große rote Hund (Titelheld der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Colleen (Collie-Hündin mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers)
  • Cubitus (ein dicker weißer Hund, der Held und Namenspate des gleichnamigen Comics von Dupa ist)
  • Daisy (der Hund der Familie Bumstead, deutsch: „Bumskopp“, in der Comic-Reihe Blondie)
  • D'Artagnan, Athos, Porthos, Aramis und einige weitere Rollen werden in der Zeichentrickserie D'Artagnan und die drei MuskeTiere, frei nach dem Roman von Alexandre Dumas, von Hunden dargestellt
  • Dino (der Saurier-Hund der Familie Feuerstein in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Dogbert (Dilberts zynischer Hund, der die Weltherrschaft anstrebt und alle Menschen versklaven will, aus den Comis von Scott Adams)
  • Droopy (ein Beagle, der Titelheld der Zeichentrickserie Droopy Dog)
  • Fifi der Pinscher (Plutos Freundin in verschiedenen Disney Cartoons und Comics)
  • Foofur (aus der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Fufu (französischer Name, englischer Name: „Brain“, der Hund von Inspektor Gadget in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Gaston (in der Zeichentrickserie Herr Rossi sucht das Glück von Bruno Bozzetto)
  • Goliath, eine der Hauptfiguren aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Goofy (ein Hund mit menschlichen Charakteristika in Zeichentrickserien und -filmen, sowie Comics von Disney)
  • Gromit (der kluge Hund des Erfinders Wallace aus den Wallace-&-Gromit-Trickfilmen)
  • Hector die Bulldogge (eine Bulldogge in diversen Sylvester-und-Tweety-Cartoons)
  • Hong Kong Phooey (Hund einer gleichnamigen Zeichentrickserie von Hanna-Barbera)
  • Huckleberry Hound (eine Zeichentrickfigur von Hanna-Barbera)
  • Hunter (Golden-Retriever-Mischling mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers)
  • Ichibi no Shukaku (einschwänziger Marderhund (Tanuki) aus der Anime-Serie Naruto)
  • Jerry the Troublesome Tyke (Walisische Stummfilmanimation von Sidney G. Griffiths)
  • Josef (der Bernhardiner aus dem Anime-Klassiker Heidi)
  • Kineta (Anthropomorphe Hündin , gezeichnet von Adam Wan)
  • Kleiner Bruder (englischer Name: „Little Brother“, Mulans Hund in dem Zeichentrickfilm Mulan)
  • Knecht Ruprecht (im englischen Original: „Santa's Little Helper“, der Hund der Familie Simpson in der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Idefix (Obelix' Hund in der Comicreihe Asterix und Obelix)
  • Köter (die Bulldogge des Kopfgeldjägers Lobo in den Lobo-Comics)
  • Krypto (der mit Superkräften ausgestattete Hund von Superman in Superman-Comics und -Zeichentrickserien)
  • Kuromaru (Hund aus der Anime-Serie Naruto)
  • Lucky, einer der Jungen von Pongo und Perdita aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Max (Bobtail von Prinz Erik in Disneys Zeichentrickfilm Arielle, die Meerjungfrau)
  • Mooch - fieser, grauer Hund aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Muttley (der Hund von Dick Dastardly in Hanna-Barbera-Zeichentrickserien und -filmen wie Wacky Races und Yogis Schatzsuche)
  • Odie (ein ziemlich dämlicher Hund in Pflege bei Jon, in den Comics und Cartoons der Garfield-Reihe)
  • Pakkun (Hund aus der Anime-Serie Naruto)
  • Percy (ein Mops in dem Disney-Zeichentrickfilm Pocahontas)
  • Perdita (die Hundemutter in 101 Dalmatiner)
  • Pero (der Cyborg-Hund von Higeoyaji in der Manga-Reihe Astro Boy)
  • Plisch und Plum (Titelfiguren einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch)
  • Pluto (der Hund von Mickey Mouse in zahlreichen Comics und Zeichentrickserien, sowie -filmen von Disney)
  • Pongo (der Dalmatinervater in dem Disney-Film 101 Dalmatiner)
  • Poochie (ein Zeichentrickhund in der Zeichentrickserie Itchy & Scratchy innerhalb der Zeichentrickserie und Comics der Reihe Die Simpsons)
  • Radar (der Hund des Comic-Helden Supreme)
  • Rantanplan (der der Gefängnis-Hund in den Comicreihen Lucky Luke und Rantanplan, der Lucky Luke durch seine Dummheit zur Verzweiflung bringt)
  • Ren Hoek (Vorstehchihuahua aus der Zeichentrickserie Ren & Stimpy)
  • Rio Davis (Anthropomorphe Hündin, gezeichnet von den HTH Studios, zu sehen in der Flashgamereihe High Tail Hall)
  • Rude Dog (der Titelheld einer gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Roger (sprechender Hund aus der Serie "Family Guy")
  • Rolly, verfressener Dalmatiner aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Ruidoso (glücksbringender Dachshund aus dem Zeichentrickfilm El Cid – Die Legende)
  • Sam (Comic- und Adventurefigur von Steve Purcell, siehe Sam & Max Hit the Road und Sam & Max: Season One)
  • Scooby-Doo (eine Dänische Dogge und Titelfigur der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Schnuffi (der sprechende Hund von Adolar aus der ungar. Zeichentrickserie Adolars phantastische Abenteuer, westdt. "Archibald, der Weltraumtrotter", hier heißt Schnuffi "Blöki")
  • Scooby-Dum (eine Dänische Dogge in der Zeichentrickserie Scooby-Doo)
  • Scrappy-Doo (eine Dänische Dogge in der Zeichentrickserie Scooby-Doo)
  • Sir Horace (der Hund mit Ritterrüstung und feinem Spürsinn aus der britischen Zeichentrickserie Die Retter-Ritter)
  • Snert (der helmtragende Hund von Hägar in den Comics und Zeichentrickepisoden der Reihe Hägar der Schreckliche von Dik Browne)
  • Snoopy (der Beagle in den Comics und Zeichentrickepisoden der Reihe Peanuts)
  • Sparky (der schwule Hund in der Zeichentrickserie South Park)
  • Spike (auch manchmal als „Butch“ bezeichnet, die Bulldogge, und Tyke in den Tom-und-Jerry-Cartoons)
  • Spot the Dog (ein Hund in britischen Bilderbüchern)
  • Strolch (englischer Name: „Tramp“, Hund in dem Disney-Zeichentrickfilm Susi und Strolch)
  • Struppi (französischer Name: „Milou“, englischer Name: „Snowy“, der Hund von Tim in den Comics und Zeichentrickfilmen der Reihe Tim und Struppi von Hergé)
  • Struppi (der Hund von Tobias Seicherl in den Comics von Ladislaus Kmoch)
  • Susie (Hund in dem Disney-Zeichentrickfilm Susi und Strolch)
  • Tell (im amerikanischen Original: „Shag“, Hirtenhund mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers)
  • Tige (der Hund in der Comicreihe Buster Brown)
  • Wachtmeister G. Kläff (im Original: „Offisa Pupp“, in den Krazy Kat Comics von George Herriman)
  • Wanja (im amerikanischen Original: „Exile“, Siberian Husky mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers)
  • Woofy (Titelfigur aus der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Wum (der Zeichentrick-Hund, gezeichnet von Loriot, aus der Fernsehshow Der Große Preis; Freund von Wendelin, dem Elefanten)
  • Wurzel (Zeitungsstrip von Alex Graham)

Andere

darauf basierend Rin Tin Tin in der Serie Katts and Dog

Igel

Käfer

  • Chip (aus der amerikanischen Trickserie Camp Lazlo)
  • Skip (aus der amerikanischen Trickserie Camp Lazlo)
  • Shichibi (Ein siebenschwänziges Insekt aus dem Anime und Manga Naruto.

Kamele

Katzen

Kängurus

Kojoten

Küchenschaben

Kühe

  • Hachibi (Eine Bulle aus dem Anime und Manga Naruto, dessen 8 Schwänze aus Tentakeln bestehen)
  • Herzogin, aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Klarabella (in älteren Übersetzungen auch „Kuhnigunde“ genannt, Kuh aus Entenhausen)
  • Milka-Kuh oder Die lila Kuh (Werbefigur der Schokoladenmarke „Milka“)
  • Cow oder Muhkuh (Figur aus der Zeichentrickserie Cow&Chicken)
  • Prinzessin, aus 101 Dalmatiner (Fernsehserie)
  • Kuh Maggie (aus dem Disney Zeichentrickfilm "Die Kühe sind los", im deutschen synchronisiert von Hella von Sinnen)
  • Die Ehefrau des Al-Ghazali aus dem Zeichentrickfilm Sindbad (Zeichentrickserie) wurde in eine Kuh verwandelt, der Sohn in ein Kalb.

Kröten

Krokodile und Alligatoren

Läuse

Lemminge

Löwen

Mammut

  • Das haarige Elefantenkind (aus dem gleichnamigen Kinderbilderbuch von Marion von Tessin)
  • Manfred (bzw. „Manny“, im Animationsfilm Ice Age)
  • Wolli (das Mammut aus dem Kinofilm Hase Felix und die verflixte Zeitmaschine)

Maultiere

Maulwürfe

Mäuse

Haus- und Feldmäuse

Wüstenrennmäuse

)

Meerschweinchen

  • Samson J. Clogmeyer (aus der amerikanischen Trickserie Camp Lazlo)

Mungos

Nacktmulle

Nashörner

  • Clam (Zwergnashorn aus der amerikanischen Trickserie Camp Lazlo)
  • Donky von Alpha 6*4 (Trickserie, Comic und Hörspielserie)
  • Reinhold das Nashorn (aus Loriots gleichnamigem Comic in der Kinderbeilage sternchen der Zeitschrift stern)

Nilpferde

  • Klein Hippo (aus der Zeichentrickserie Hippo Hurra)
  • Die Happy Hippos (vom Designer André Roche für das Kinderüberraschungsei von „Ferrero“)

Otter

Panther

Papageien

Pferde

Raben

Ratten

Raupen

Rehe

Rentiere

  • Rudolph the Red-Nosed Reindeer (rotnasiges Rentier aus einem Weihnachtslied)
  • Chopper, aus dem Anime One Piece, in deutscher Fassung ein Elch
  • "Dasher and Dancer and Prancer and Vixen, Comet and Cupid and Donner and Blitzen" - die Rentiere von Santa Claus. Und natürlich Rudolph...

Robben

  • Jeremias Kugelkopf (melancholischer Seehund in der gleichnamigen Tiergeschichte von Manfred Kyber)
  • Seele-Fant (singender See-Elefant in Urmel aus dem Eis)
  • Laura (ein Robben-Baby aus der Kinderserie Meine kleine Robbe Laura)

Säbelzahntiger

Salamander

  • Lurchi (Werbe- und Comicfigur aus den Lurchis-Abenteuer-Heften des Schuhherstellers Salamander, 1937)
  • Hanzou Salamanders Salamander (aus der Anime-Serie Naruto)

Schafe

Schildkröten

Schlangen

Schnabeltiere

Schnecken

  • Bobo (Maskottchen der Kinder-Rätselzeitschrift Rate mal)
  • Finchen (aus der deutschen Ausgabe der Sesamstraße)
  • Gary (aus SpongeBob Schwammkopf)
  • Schleichmann (aus der amerikanischen Trickserie Camp Lazlo)
  • Katsuyu (Schnecke aus der Anime-Serie Naruto)
  • Rokubi (Sechsschwänzige Schnecke aus dem Anime und Manga Naruto, eines der Bijuus)

Schwämme

Schweine

Seestern

Seeteufel

  • Froschmaul (aus der Zeichentrickserie Delfy)

Spinnen

Stinktiere

Tiger

Tintenfische, Kraken, Oktopusse

Vögel

Siehe auch Enten, Gänse, Papageien, Hühner, Geier und Raben

Wale

Wanzen

  • Frau Oberbettrat Krabbelbein, geborene Saugesanft und Baron Plattmagen (Wanzen aus der Tiergeschichte Unter uns Ungeziefer von Manfred Kyber)

Waschbären

  • Bert Raccoon, Ralph Raccoon, Melissa Raccoon und Lisa Raccoon (aus der Zeichentrickserie The Raccoons von Kevin Gillis)
  • Sly Cooper (aus dem Videospiel Sly Raccoon für die PlayStation 2)
  • Meeko (aus dem Disney-Film Pocahontas)
  • Matthieu Lambert (bekannt aus Müllers Marionettentheater in Wuppertal)
  • Rascal (aus dem Buch und der Zeichentrickserie „Rascal, der Waschbär“ von Sterling North)
  • R.J. (aus dem Animationsfilm Ab durch die Hecke)

Wiesel

Wölfe

Würmer

Ziegen

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia