
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Computerspiel
Ein Computerspiel ist ein Computerprogramm, das einem oder mehreren Benutzern ermöglicht, interaktiv ein durch implementierte Regeln beschriebenes Spiel zu spielen. Umgangssprachlich wird auch der Begriff Game verwendet (von englisch game = ‚Spiel‘), entsprechend wird der Spieler als Gamer bezeichnet. Die Geräte werden oft Konsole genannt. Zudem ist im Laufe der technischen Entwicklung zur Unterscheidung von den mehr textbasierten Spielen mit einfacher Grafik die Bezeichnung Videospiel entstanden, die im englischen Sprachraum sehr verbreitet ist. Unterschieden wird meist zwischen reinen Unterhaltungsspielen und den sogenannten Strategiespielen.
Geschichte
Die ersten Computerspiele waren Übungs- und Unterhaltungsprogramme, die unter Programmierern und auf unterschiedlichen Betriebssystemen verbreitet wurden. Vor allem für den privaten Nutzer wird bei vielen Betriebssystemen immer eine kleine Sammlung von kostenlosen Spielen mit ausgeliefert. Computerschach ist eine bekannte, aber nur eine von unzähligen Arten von Spielen, die angeboten werden. Parallel dazu entwickelte sich ein regelrechter Markt mit spezieller Hardware, wobei zum Beispiel für sogenannte Rennspiele eine Konsole mit einem Steuerrad wie im Auto angeboten wurde. Durch das Internet ist eine ganze Industrie entstanden, zudem sind viele Spiele im World Wide Web verfügbar. Die Finanzierung erfolgte zeitweise durch Werbung, zudem wurden spezielle Bezahlsysteme entwickelt, die zunächst vor allem die meisten verbreiteten Kreditkarten nutzten.
Bekannte Computerspiele und Serien (Auswahl)
Weblinks
- Gaming-Trends: PC bleibt zweitwichtigste Spieleplattform 1. September 2016
Siehe auch
Andere Lexika