Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Stefan Raab

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stefan Konrad Raab (* 20. Oktober 1966 in Köln) ist ein deutscher Showmaster, Entertainer, Musiker, Musikproduzent.

Lebenslauf

Es war eigentlich vorgesehen, dass er die elterliche Metzgerei übernehmen würde. Deshalb ist er auch gelernter Metzger.

Als Produzent von Werbespots kam er 1993 zum Fernsehen, zunächst als Moderator bei VIVA, später bei ProSieben. Hier hat er etliche Formate erfunden, seine langlebigste Sendung ist TV total (seit 1999). Abfallprodukte dieser Kuriositätensammlung wurden mehrfach zu Grundlagen seiner Kompositionen, mit teilweise überraschendem kommerziellen Erfolg. Im Gegensatz zu seinem Lieblingsfeind Dieter Bohlen interessiert ihn nicht nur der geldeswerte Erfolg, sondern auch das Wagnis, etwas Neues auszuprobieren und dabei auch scheitern zu können. So ließ er sich auf einen Boxkampf mit der Weltmeisterin Regina Halmich ein - unter der klaren Bedingung, dass niemand geschont werden sollte - und wurde prompt verdroschen.

Als Moderator, Komponist und einmal auch als Kandidat beobachtet er aufmerksam den Eurovision Song Contest (ESC), der ihn zu der Variante Bundesvision Song Contest in mehreren Folgen inspirierte. Seine Erfahrungen in beiden Shows führten dazu, dass erstmals ARD und ProSieben zusammenarbeiteten, um Deutschland 2010 erfolgreicher als bisher vertreten zu können. Hierfür wurde die Castingshow Unser Star für Oslo auf den Weg gebracht.

Wurde Stefan Raab als junger Wilder oft kritisiert und auch zu Geldstrafen verurteilt, weil er rüde Scherze auf Kosten Schwächerer machte, z. B. im Fall Lisa Loch [1][2][3], so sind seine Kritiken junger Talente heute ein Musterbeispiel an Höflichkeit.

Promikrieg Raab gegen Bohlen

Ein uralter Streit zwischen Raab (ProSieben) und Dieter Bohlen (RTL und quasi Hausautor bei BILD) wurde jahrelang über diverse Medien ausgetragen. Raab machte sich regelmäßig über Bohlens lustig und macht auf die Sendung DSDS eine Anspielung in Form einer eigenen Sendung namens SSDSGPS. Etliche Wunderlichkeiten aus diesem Streit haben sich bei YouTube erhalten. Raab hatte auch ein Hörbuch von Dieter Bohlen in hunderte Schnipsel zerlegt und rief als angeblicher Dieter Bohlen bei seinen diversen Geschäftspartnern, aber auch bei der Dresdner Bank oder einem Pizza-Service etc. an. Ein RTL-Visagist gab bei so einer Gelegenheit Bohlen angeblich den Rat: Dieter, hör doch auf mit den Drogen. Raab benutzte dies als Running Gag in seinen Sendungen.

Das Verhältnis der beiden ist zerrüttet. Das trifft auch die BILD-Zeitung, die gern beim Erfolg um Lena Meyer-Landrut beteiligt gewesen wäre. Aber Raab schirmte sie ab. Der Bild-Zeitung fiel zwar noch eine kleine Geschichte um Lenas Blähungen ein, gab aber letztlich Ruhe.

Preise

Am 10. Oktober 2010 räumte Raab gleich zweimal den Deutschen Fernsehpreis ab. Als Entertainer des Jahres und für die Umgestaltung des ESC-Vorentscheids zum nationalen Event. Mit seiner Entdeckung Lena Meyer-Landrut wurde Unser Star für Oslo als beste Unterhaltungssendung des Jahres gefeiert.

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika