
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
South Park
South Park ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie von Trey Parker und Matt Stone mit gesellschaftskritischem und humoristischem Inhalt. Die Serie läuft seit ihrem Start 1997 auf dem US-Kabelsender Comedy Central. In Deutschland wurde South Park von 1999 bis 2006 auf RTL, von 2003 bis 2005 auf VIVA, von 2006 bis 2011 auf MTV sowie seit 2008 auf Comedy Central Deutschland ausgestrahlt. Seit dem 15. Juli 2009 stellt der Rechteinhaber zudem nahezu alle deutschen und englischen Episoden auf der offiziellen Website kostenlos zur Verfügung.
Hauptfiguren sind die acht- bis zehnjährigen, frühreifen Jungen Eric Theodore Cartman (meist nur Eric genannt), Kyle Broflovski (meist nur Kyle genannt), Stanley Marsh (genannt „Stan“), Leopold Stotch (genannt „Butters“, ab der 6. Staffel) und Kenneth James McCormick (genannt „Kenny“). Zu den Kindern gehören Eltern, und es spielen zahlreiche weitere Kinder und Erwachsene ein Rolle. Mnachmal treten auch prominente Personen auf, wie etwa Saddam Hussein oder US-Präsident Barack Obama. Es spielen auch einige Tiere mit wie z.B. Sparky (ein schwuler Hund), die Lemmiwinks (Wüstenrennmäuse) und der Sperlingsprinz. Jede Episode ist 22 Minuten lang; es erschienen bis 1. August 2024 insgesamt 328 Epsidoden in 26 Staffeln, wobei die Zahl der Episoden je Staffel schwankt.
Andere Lexika