PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gründungsjahr (Fußball)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte und traditionsreiche Fußballklubs sind stolz auf ihr Gründungsjahr, welches bei vielen Mannschaften das Vereinswappen ziert. Diese Chronik ist eine Übersicht von Gründungsdaten verschiedenster Fußballklubs und Fußballverbände. Bei polysportiven Vereinen wird das Gründungsjahr der Fußballabteilung angegeben. Die ältesten Klubs stammen aus Großbritannien, dessen Staatsbürger den Sport auch auf dem europäischen Festland verbreitet haben. Nach Vereinsfusionen ist es üblich, dass der neuentstandene Verein sein Gründungsdatum auf den ältesten Vorgängerverein bezieht (z. B. beim Hamburger SV) oder darauf verzichtet und das Fusionsdatums selbst als neues Gründungsdatum wählt (z. B. beim FC Ingolstadt 04).

Älteste noch bestehende Klubs Kontinentaleuropas

Zum Thema „ältester noch bestehender Klub Kontinentaleuropas, in dem Assoziationsfußball (was heute unter Fußball verstanden wird) gespielt wird“, gibt es unterschiedliche Auffassungen.

  • Der französische Klub Le Havre AC existiert seit 1872, jedoch gilt dieses Datum nicht gesichert und Assoziationsfußball (was heute unter Fußball verstanden wird) soll dort erst 1892 eingeführt worden sein. Davor soll Rugby gespielt worden sein.
  • FC St. Gallen, mit Abstand der älteste noch bestehende Fußballklub der Schweiz, wurde am 1. April 1879 gegründet.
  • Der dänische Kjøbenhavns Boldklub wurde 1876 gegründet. Die Assoziationsfußball-Abteilung wurde 1879 eingeführt.

In Europa existieren viele früher gegründete polysportive Vereine wie der TSV 1860 München oder der SSV Ulm 1846, deren Fußballabteilungen sind jedoch erst später entstanden. Somit kann nach jetzigem Wissensstand gesagt werden, dass der FC St. Gallen, der Kjøbenhavns Boldklub, beide 1879, und der Royal Antwerp FC, 1880, die ältesten noch bestehenden Fußballklubs Kontinentaleuropas sind. Noch bestehend deshalb, da unter anderem in der welschen Schweiz heute längst aufgelöste Vereine dokumentiert sind, welche vor dem FC St. Gallen gegründet worden sind, darunter der vermutlich erste Klub Kontinentaleuropas, der 1860 gegründete Lausanne Football and Cricket Club.

Chronik

Die Chronik ist folgendermaßen dargestellt:

Jahr (Gründungsjahr der Fußballabteilung) – Heutiger Klubname – Heimatland als Flagge – Heimatstadt (alphabetische Reihenfolge) – Anmerkung

Vor 1870

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1857 FC Sheffield Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England Sheffield gilt als ältester noch bestehender Club
1860 Lausanne Football and Cricket Club SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz Lausanne aufgelöst
1862 Notts County Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England Nottingham
1863 The Football Association
Stoke City
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England

Stoke-on-Trent
Der englische Fußballverband
 
1865 Nottingham Forest Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England Nottingham
1867 FC Queen's Park
Sheffield Wednesday
Flagge von ScotlandScotland Schottland
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Glasgow
Sheffield
1869 FC Kilmarnock Flagge von ScotlandScotland Schottland Kilmarnock

1870 bis 1879

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1872 Glasgow Rangers 00Flagge von ScotlandScotland Schottland Glasgow gegründet als Argyle
1874 Aston Villa
Bolton Wanderers
Heart of Midlothian
Dresden English Football Club
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
00 Schottland
000Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Birmingham
Bolton
Edinburgh
Dresden
 
gegründet als FC Christ Church
 
 
1875 Birmingham City
Blackburn Rovers
Hibernian Edinburgh
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
00 Schottland
Birmingham
Blackburn
Edinburgh
1876 FC Falkirk
Partick Thistle
FC Middlesbrough
00 Schottland
00 Schottland
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Falkirk
Glasgow
Middlesbrough
1877 FC St. Mirren 00 Schottland Paisley
1878 Ipswich Town
FC Everton
Manchester United
West Bromwich Albion
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Ipswich
Liverpool
Manchester
West Bromwich
 
 
gegründet als Newton Heath LYR F.C.
 
1879 Kjøbenhavns Boldklub
FC Fulham
FC St. Gallen
FC Sunderland
00DanemarkFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dänemark
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Kopenhagen
London
St. Gallen
Sunderland






Sunderland & District Teachers Association

1880 bis 1889

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1880 Royal Antwerpen
Manchester City
BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Antwerpen
Manchester
 
gegründet als West Gorton Saint Marks
1881 Preston North End Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England Preston
1882 Tottenham Hotspur Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England London
1883 Coventry City Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England Coventry
1884 Leicester City Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England Leicester gegründet als Leicester Fosse
1885 FC Millwall
BFC Frankfurt 1885
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
000Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
London
Berlin
1886 FC Arsenal
Queens Park Rangers
Slavia Prag
Grasshopper-Club Zürich
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
000TschechienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tschechien
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
London
London
Prag
Zürich
gegründet als Dial Square
 
gegründet als Sportovní klub Slavia
 
1887 Celtic Glasgow
Örgryte IS
Odense BK
00SchottlandSchottland Schottland
00SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden
00DanemarkFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dänemark
Glasgow
Göteborg
Odense
 
 
1888 The Football League
BFC Germania 1888
Sparta Rotterdam
Wolverhampton Wanderers
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
0000Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
000NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
 
Berlin
Rotterdam
Wolverhampton
der älteste noch existierende deutsche Fußballverein


1889 Viktoria 89 Berlin
Recreativo Huelva
CA Rosario Central
Sheffield United
0000Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien
000ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Berlin
Huelva
Rosario
Sheffield
gegründet als BTuFC Viktoria 89
gegründet als Huelva Recreation Club
gegr. als Central Argentine Railway Athletic Club



1890 bis 1899

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1890 Servette Genf SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz Genf
1891 Club Brugge
Hamburger SV
Karlsruher FV
BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Brügge
Hamburg
Karlsruhe
gegründet als Brugsche FC
1891 Gründung der Fußballsparte des SC Germania 1887


1892 Vitesse Arnheim
Hertha BSC
FC Liverpool
Newcastle United
US Pro Vercelli
NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Arnheim
Berlin
Liverpool
Newcastle
Vercelli
 
gegründet als BFC Hertha 1892
 
 
 
1893 FC Basel
FC Dundee
Genua 1893
Altonaer FC von 1893
FC Hanau 93
FC Porto
Sparta Prag
VfB Stuttgart
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Flagge von ScotlandScotland Schottland
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
TschechienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tschechien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Basel
Dundee
Genua
Hamburg-Altona
Hanau
Porto
Prag
Stuttgart
 
 
 
gegründet als Altonaer Cricket-Club von 1893
 
 
gegründet als Athletic Club Královské Vinohrady
gegründet als Stuttgarter FV 93
1894 FC Bern
Karlsruher SC
First Vienna FC 1894
Vienna Cricket and Football-Club
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
Bern
Karlsruhe
Wien
Wien
 
gegründet als Karlsruher FC Phönix
 
 
1895 Schweizerischer Fussballverband
Blackburn Rovers
Eintracht Braunschweig
SC Victoria Hamburg
West Ham United
FC Southampton
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund

Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England

Blackburn
Braunschweig
Hamburg
London
Southampton
gegr. als Fußball & Cricket Club Eintr. Braunsch.
gegründet als FC Victoria 1895 
1896 Hannover 96
Magdeburger FC Viktoria 1896
VfR Mannheim
1. FC Pforzheim
FC Schaffhausen
Djurgårdens IF
AIK
Willem II Tilburg
FC Winterthur
FC Zürich
Udinese Calcio
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden
NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Hannover
Magdeburg
Mannheim
Pforzheim
Schaffhausen
Stockholm
Stockholm/Solna
Tilburg
Winterthur
Zürich
Udine
gegr. als Hannoverscher Fussball-Club von 1896
aufgelöst
gegr. als Mannheimer Fussball Gesellschaft
 
 
 gegründet als Football-Club Victoria
 in Stockholm gegr. und 1937 nach Solna gezogen
 
 
 
 
1897 Freiburger FC
Juventus Turin
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Freiburg im Breisgau
Turin
1898 Ascoli Calcio
BSC Young Boys
FC Portsmouth
SK Rapid Wien
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Flagge von EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
Ascoli
Bern
Portsmouth
Wien
 
gegründet als FC Young Boys
 
gegründet als Erster Wiener Arbeiter-Fußball-Club
1899 FC Barcelona
Ferencváros Budapest
Újpest Budapest
Werder Bremen
Cercle Brügge
SV Darmstadt 98
Eintracht Frankfurt
Olympique Marseille
VfL Köln 1899
AC Mailand
TSV 1860 München
Magdeburger SV 90 Preußen
VfL Osnabrück
EC Vitória
Sportfreunde Siegen
SV Wiesbaden
Badener AC
SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien
UngarnFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ungarn
UngarnFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ungarn
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
Barcelona
Budapest
Budapest
Bremen
Brügge
Darmstadt
Frankfurt am Main
Marseille
Köln
Mailand
München
Magdeburg
Osnabrück
Salvador da Bahia
Siegen
Wiesbaden
Baden bei Wien

 
 gegründet als Újpest FC
gegründet als FV Werder von 1899
gegründet als Cercle Sportif Brugeois
gegründet als FK Olympia 1898 Darmstadt
gegründet als Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899
gegründet als Cölner FC 1899
 
gegründet als FA TV 1860 München
gegründet als FC Preußen Magdeburg
gegründet als FC 1899 Osnabrück
gegründet als Club de Cricket Victoria
gegründet als Fußballclub Jahn Siegen
gegründet als Wiesbadener Turngesellschaft 1899
 

1900 bis 1909

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1900 Alemannia Aachen
Ajax Amsterdam
Espanyol Barcelona
1. FC Kaiserslautern
Holstein Kiel
Deutscher Fußball-Bund
Standard Lüttich
Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München
1. FC Nürnberg
CF Pachuca
US Palermo
Lazio Rom
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
MexikoFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Mexiko
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Aachen
Amsterdam
Barcelona
Kaiserslautern
Kiel
Leipzig
Lüttich
Mönchengladbach
München
Nürnberg
Pachuca de Soto
Palermo
Rom
gegründet als Fußballklub Aachen
 
gegründet als Sociedad Española de Fútbol
gegründet als FC 1900
gegründet als Kieler Fußball-Club Holstein
 
 
gegründet als Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach
 
gegründet als Pachuca Athletic Club
 
 
1901 Viktoria Aschaffenburg
Kickers Offenbach
Rennweger SV 1901
CA River Plate
Alianza Lima
FC Luzern
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
PeruFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Peru
SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Aschaffenburg
Offenbach am Main
Wien
Buenos Aires
Lima
Luzern
1902 MSV Duisburg
Go Ahead Eagles
Grazer AK
Real Madrid
Fluminense Rio de Janeiro
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Duisburg
Deventer
Graz
Madrid
Rio de Janeiro
gegründet als Meidericher Spielverein
gegründet als Be Quick
 
 
 
1903 FC Aberdeen
SpVgg Greuther Fürth
Beşiktaş Istanbul
FC Carl Zeiss Jena
Atlético Madrid
1. FC Saarbrücken
Boavista Porto
Grêmio Porto Alegre
CA Newell’s Old Boys
Racing Club Avellaneda
SchottlandSchottland Schottland
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
Aberdeen
Fürth
Istanbul
Jena
Madrid
Saarbrücken
Porto
Porto Alegre
Rosario
Avellaneda
 
gegründet als SpVgg Fürth
 
 
 

gegründet als TV 1876 Malstatt
 
 
 
 
1904 SC Freiburg
FC Schalke 04
IFK Göteborg
Hull City
Bayer 04 Leverkusen
Benfica Lissabon
Rot-Weiß Oberhausen
Botafogo Rio de Janeiro
Argentinos Juniors
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden
EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
Freiburg
Gelsenkirchen
Göteborg
Kingston upon Hull
Leverkusen
Lissabon
Oberhausen
Rio de Janeiro
Buenos Aires
gegründet als Freiburger FV 04
gegründet als Westfalia Schalke
 
gegründet als Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen
gegründet als Oberhausener Spielverein
gegründet als Electro Club
 
1905 SC Bastia
Arminia Bielefeld
ADO Den Haag
RSV Göttingen 05
Galatasaray Istanbul
Charlton Athletic
FC Chelsea
1. FSV Mainz 05
KFC Uerdingen 05
SV Wilhelmshaven
CA Boca Juniors
CA Independiente
FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei
EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
Bastia
Bielefeld
Den Haag
Göttingen
Istanbul
London
London
Mainz
Krefeld
Wilhelmshaven
Buenos Aires
Avellaneda
 
gegründet als 1. Bielefelder FC Arminia
 
gegründet als Göttinger FC 05
 
 
 
gegründet als 1. Mainzer Fußballclub „Hassia“ 1905
gegründet als FC Uerdingen 05
gegründet als FC Deutschland Wilhelmshaven
 
 
1906 Sporting Lissabon
Racing Straßburg
FC Turin
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Lissabon
Straßburg
Turin
gegründet als FC Neudorf

1907 FC Augsburg
Atalanta Bergamo
Rot-Weiss Essen
Fenerbahçe Istanbul
SV Waldhof Mannheim
Leixões SC
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
Augsburg
Bergamo
Essen
Istanbul
Mannheim
Matosinhos
gegründet als FC Alemannia Augsburg
 
gegründet als SV Vogelheim
 
 
 
1908 Panathinaikos Athen
RSC Anderlecht
Inter Mailand
Iraklis Saloniki
Atlético Mineiro
CA Huracán
GriechenlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Griechenland
BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
GriechenlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Griechenland
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien
Athen
Brüssel
Mailand
Saloniki
Belo Horizonte
Buenos Aires
 
gegründet als Sporting Club Anderlecht
 
 
 
 
1909 Dundee United
Borussia Dortmund
SK Sturm Graz
Feyenoord Rotterdam
SG Wattenscheid 09
SC Internacional
SchottlandSchottland Schottland
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Dundee
Dortmund
Graz
Rotterdam
Wattenscheid
Porto Alegre
 
 
 
gegründet als Wilhelmina Rotterdam
gegründet als Ballspiel-Verein 1909 Wattenscheid
 

1910 bis 1919

Jahr 1919 Macva Serbien Sabac Gegründet am 31.05.1919 Hat den Namen Provinz Urugvaj,spielt derzeit in der zweiten Liga Serbiens
1910 FC St. Pauli
Marítimo Funchal
Nacional Funchal
Vitória Setúbal
Corinthians São Paulo
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Hamburg
Funchal
Funchal
Setúbal
São Paulo
gegründet als Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862
gegründet als Club Português de Sport Marítimo
 
 
 
1911 Académica Coimbra
FK Austria Wien
Flamengo Rio de Janeiro
Fortuna Düsseldorf
Beşiktaş Istanbul
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Norddeutscher BundNorddeutscher Bund Norddeutscher Bund
TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei
Coimbra
Wien
Rio de Janeiro
Düsseldorf
Istanbul
gegründet als Associação Académica Coimbra
 
 
gegründet als Fußballklub Alemania 1911
 
1912 FC Santos BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien Santos gegründet als Santos Foot-Ball Clube
1914 Federação Portuguesa de Futebol
Palmeiras São Paulo
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
 
São Paulo
Der portugiesische Fußballverband
gegründet als Società Palestra Italia
1915 CR Vasco da Gama
Hammarby IF
FC Wacker Innsbruck
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden
OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich
Rio de Janeiro
Stockholm
Innsbruck
 
gegründet als Hammarby Roddförening
 
1919 Belenenses Lissabon
BV Cloppenburg
VfB Lübeck
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
Deutsches ReichDeutsches Reich Deutsches Reich
Deutsches ReichDeutsches Reich Deutsches Reich
Lissabon
Cloppenburg
Lübeck
 
 
gegründet als Ballsportverein Vorwärts 1919 Lübeck

1920 bis 1929

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1920 TSG 1899 Hoffenheim
Associação Portuguesa de Desportos
Deutsches ReichDeutsches Reich Deutsches Reich
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Sinsheim
São Paulo
gegründet als FV Hoffenheim
 
1921 Sporting Braga
Cruzeiro Belo Horizonte
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Braga
Belo Horizonte
 
gegründet als Societá Sportiva Palestra Itália
1922 Vitória Guimarães PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal Guimarães
1924 AEK Athen
Atlético Paranaense
GriechenlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Griechenland
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien
Athen

Curitiba
1925 Olympiakos Piräus GriechenlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Griechenland Piräus
1926 AC Florenz ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien Florenz Neugründung im Jahr 2002

1930 bis 1939

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1930 FC São Paulo BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien São Paulo
1932 CF Estrela Amadora
FC Vaduz
PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal
LiechtensteinFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Liechtenstein
Amadora
Vaduz
1938 VfL Bochum Deutsches Reich NSDeutsches Reich (NS-Zeit) Deutsches Reich Bochum

1940 bis 1949

05.03.1945 FK Roter Stern Serbien Belgrad Der erfolgreichste Fußballklub in EX-Jugoslawien und Serbien , Champions League Gewinner 1991 in Marsaille
1942 Germinal Beerschot Antwerpen BelgienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Belgien Antwerpen gegründet als F.C. Germinal Ekeren
1945 VfL Wolfsburg
Dinamo Zagreb
Deutschland 1946Deutschland 1945 bis 1949 Deutschland
KroatienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kroatien
Wolfsburg
Zagreb
gegründet als Volkssport- und Kulturverein
 
1946 Kickers Emden
Sampdoria Genua
Deutschland 1946Deutschland 1945 bis 1949 Deutschland
ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Emden
Genua
1947 SV Victoria Gersten Deutschland 1946Deutschland 1945 bis 1949 Deutschland Gersten
1948 1. FC Köln Deutschland 1946Deutschland 1945 bis 1949 Deutschland Köln

1950 bis 1959

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1950 FC Paços Ferreira PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal Paços de Ferreira
1953 SG Dynamo Dresden Deutschland Demokratische Republik 1949Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutsche Demokratische Republik Dresden aus dem 1948 gegründeten SG Deutsche Volkspolizei Dresden gebildet

1960 bis 1969

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1965 1. FC Magdeburg
Hansa Rostock
Deutschland Demokratische Republik 1949Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutsche Demokratische Republik
Deutschland Demokratische Republik 1949Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutsche Demokratische Republik
Magdeburg
Rostock
1966 Energie Cottbus Deutschland Demokratische Republik 1949Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutsche Demokratische Republik Cottbus gegründet als BSG Energie Cottbus
1967 Trabzonspor TurkeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Türkei Trabzon

1970 bis 1979

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1976 SuS Timmel Deutschland BRFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt BR Deutschland Timmel

1980 bis 1989

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1989 UD Almería SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien Almería

1990 bis 1999

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
1994 Columbus Crew Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten Columbus (Ohio)
1995 Los Angeles Galaxy
Colorado Rapids
New England Revolution
FC Dallas
Kansas City Wizards
New York Red Bulls
San José Earthquakes
D.C. United
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Carson (Kalifornien)
Commerce City
Foxborough (Massachusetts)
Frisco (Texas)
Kansas City (Kansas)
New Jersey
San José (Kalifornien)
Washington D. C.

 
 
gegründet als Dallas Burn
gegründet als Kansas City Wiz
gegründet als NY/NJ MetroStars
gegründet als San Jose Clash
 
1996 Rot Weiss Ahlen DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland Ahlen gegründet als LR Ahlen
1997 Chicago Fire Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten Chicago
1998 UC AlbinoLeffe ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien Albino & Leffe

2000 - 2009

Jahr Verein Nation Stadt Anmerkung
2002 FC Wacker Innsbruck OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich Innsbruck gegründet als FC Wacker Tirol
2004 C.D. Chivas USA
FC Ingolstadt 04
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Carson (Kalifornien)
Ingolstadt
Tochterverein von Chivas de Guadalajara
Fusion aus MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt
2005 Houston Dynamo
Real Salt Lake
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten
Houston
Salt Lake City
2006 Toronto FC KanadaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kanada Toronto
2007 Seattle Sounders FC Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten Seattle
2008 FC Magna Wiener Neustadt OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich Oberwaltersdorf entstand aus der Umbenennung des SC Schwanenstadt
2009 RB Leipzig DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland Leipzig entstand durch die Übernahme der Fußballabteilung des SSV Markranstädt

Siehe auch


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: RobertLechner angelegt am 26.09.2009 um 16:23,
Alle Autoren: Johnny789, Allmightyjonny, 80.254.148.91, Damei81, Tommy Kellas, Animamundi, Seppalot13, Bayernflo, SteMicha, Körperklaus, RobertLechner


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.