PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
1. FC Köln
Der 1. FC Köln (vollständiger Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.) ist mit rund 109.800 Mitgliedern[1] der größte Sportverein in Köln und der sechstgrößte in Deutschland.
In der Fußball-Bundesliga Spielzeit 2012/2013 war der 1. FC Köln nach zahlreichen Niederlagen erneut in die 2. Liga abgestiegen. Ein Schicksal, das den Verein immer wieder ereilt. Es war der fünfte Abstieg des Vereins seit seiner Gründung 1953. Lukas Podolski wechselte anschließend nach England zum FC Arsenal. Der Trainer Frank Schaefer wurde entlassen. Seit der Saison 2013/2014 trainiert Peter Stöger die Mannschaft. Mittlerweile spielt der „EffZeh“, wie die Kölner ihren Verein nennen, wieder erstklassig.
Am 16. Februar 2020 spielten die „Geißböcke“ - wie die Mannschaft von den Fans genannt wird - gegen den FC Bayern München im heimischen Stadion.
FC Augsburg | Hertha BSC | Werder Bremen | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | SC Freiburg | Hamburger SV | Hannover 96 | TSG 1899 Hoffenheim | 1. FC Köln | RB Leipzig | Bayer 04 Leverkusen | 1. FSV Mainz 05 | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München | FC Schalke 04 | VfB Stuttgart | VfL Wolfsburg
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ 1. FC Köln. In: fc.de. 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA. Abgerufen am 21. Oktober 2019. , Ein Mitglieder-Ticker befindet sich im Seitenkopf