
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Serbien: Unterschied zwischen den Versionen
angepast |
Hymne an richtigen Platz, der Rest muss noch überarbeitet werden. |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|GRÜNDUNG = 15. Februar 1835 <small>Erste Verfassung</small><br />5. Juni 2006 <small>als [[parlamentarische Republik]] in der heutigen Form</small> | |GRÜNDUNG = 15. Februar 1835 <small>Erste Verfassung</small><br />5. Juni 2006 <small>als [[parlamentarische Republik]] in der heutigen Form</small> | ||
|UNABHÄNGIGKEIT = 25. März 1867 <small>[[Fürstentum Serbien|Unabhängigkeit]]</small><br />13. Juli 1878 <small>[[Berliner Kongress#Verlauf und Ergebnisse|internationale Anerkennung]]</small> | |UNABHÄNGIGKEIT = 25. März 1867 <small>[[Fürstentum Serbien|Unabhängigkeit]]</small><br />13. Juli 1878 <small>[[Berliner Kongress#Verlauf und Ergebnisse|internationale Anerkennung]]</small> | ||
|NATIONALHYMNE = ''[[Bože Pravde]]''<br /> | |NATIONALHYMNE = ''[[Bože Pravde]]''<br /> {{Audio|Sr-srbija.ogg|anhören}} | ||
|NATIONALFEIERTAG = [[15. Februar]] (Inkrafttreten der ersten Verfassung [[1835]]) | |NATIONALFEIERTAG = [[15. Februar]] (Inkrafttreten der ersten Verfassung [[1835]]) | ||
|ZEITZONE = [[Koordinierte Weltzeit|UTC]][[UTC+1|+1]] [[Mitteleuropäische Zeit|MEZ]]<br />UTC[[UTC+2|+2]] [[Sommerzeit|MESZ]] (März–Oktober) | |ZEITZONE = [[Koordinierte Weltzeit|UTC]][[UTC+1|+1]] [[Mitteleuropäische Zeit|MEZ]]<br />UTC[[UTC+2|+2]] [[Sommerzeit|MESZ]] (März–Oktober) | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
|BILD1 = Serbia DisputedKosovo Map.png | |BILD1 = Serbia DisputedKosovo Map.png | ||
}} | }} | ||
'''Serbien''' ({{SrS|Србија|''Srbija''}} | '''Serbien''' ({{SrS|Србија|''Srbija''}} ist ein [[Binnenstaat]] in [[Südosteuropa]]; die offizielle Bezeichnung lautet ''Republik Serbien'' (Република Србија/''Republika Srbija''). Serbien liegt im Zentrum der [[Balkanhalbinsel]] und grenzt im Norden an [[Ungarn]], im Osten an [[Rumänien]] und [[Bulgarien]], im Süden an [[Mazedonien]] und [[Albanien]] bzw. an den [[Kosovo]], im Südwesten an [[Montenegro]] und im Westen an [[Bosnien und Herzegowina]] und [[Kroatien]]. | ||
Version vom 30. März 2015, 10:33 Uhr
Serbien ( Србија/Srbija ist ein Binnenstaat in Südosteuropa; die offizielle Bezeichnung lautet Republik Serbien (Република Србија/Republika Srbija). Serbien liegt im Zentrum der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Mazedonien und Albanien bzw. an den Kosovo, im Südwesten an Montenegro und im Westen an Bosnien und Herzegowina und Kroatien.
Staaten: Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark2 | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich2 | Griechenland | Irland | Island | Italien2 | Kasachstan1 | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande2 | Norwegen2 | Österreich | Polen | Portugal2 | Rumänien | Russland1 | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien2 | Tschechien | Türkei1 | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich2 | Weißrussland
Sonstige Gebiete: Färöer | Isle of Man | Kanalinseln
Umstrittene Gebiete: Gibraltar | Transnistrien
1 Liegt größtenteils in Asien. 2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas.
Albanien | Bosnien und Herzegowina | Kosovo (UNMIK) | Kroatien | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Serbien
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kanada | Kasachstan | Kirgisistan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tadschikistan | Tschechien | Türkei | Turkmenistan | Ukraine | Ungarn | Usbekistan | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten | Weißrussland | Republik Zypern
Partnerstaaten: Afghanistan | Australien | Ägypten | Algerien | Israel | Japan | Jordanien | Marokko | Mongolei | Tunesien | Südkorea | Thailand
Albanien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Griechenland | Kroatien | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Rumänien | Serbien | Türkei
Andere Lexika