
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hauptstadt
Die Hauptstadt eines Staates oder Gliedstaates (Bundeslandes) ist meist Sitz der jeweiligen Regierung (Regierungssitz), der Verwaltung und vieler Behörden. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel ist es Washington D.C.. Die Stadt ist nicht immer die größte Stadt des betreffenden Landes. Daher werden auch manchmal die Begriffe Hauptort oder Verwaltungssitz verwendet. So ist Amsterdam die Hauptstadt der Niederlande, Regierungssitz ist aber Den Haag.
Sucre, die Hauptstadt von Bolivien, hat rund 237.500 Einwohner (Volkszählung 2012), Regierungssitz ist La Paz mit rund 757.200 Einwohnern, während Santa Cruz mit 1,44 Millionen die bevölkerungsreichste Stadt ist. Es gibt rund 40 Staaten, in denen die jeweilige Hauptstadt ihrer Einwohnerzahl nach nicht an erster Stelle steht.[1] Auch in Deutschland finden sich solche Beispiele: Köln ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen mit mehr als einer Million Einwohnern, die Landeshauptstadt Düsseldorf ist dagegen mit rund 620.000 Einwohnern deutlich kleiner.