PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Mazedonien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(50 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
|NAME = <span style="font-size:1.4em">'''Република Македонија'''<br />
|NAME = <span style="font-size:1.4em">'''Република Македонија'''<br />''Republika Makedonija''<br />
'''Republika Makedonija'''<br />
'''Republika e Maqedonisë''' <small>(albanisch)</small>
'''Republika e Maqedonisë'''</span>
<br />Republik Mazedonien</span>
<br />Republik Mazedonien
|BILD-FLAGGE = Flag of Macedonia.svg
|BILD-FLAGGE = Flag of Macedonia.svg
|ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Mazedoniens
| BILD-FLAGGE-BREITE = 150px
|ARTIKEL-FLAGGE = Flagge
|BILD-WAPPEN = Coat of arms of the Republic of Macedonia.svg
|BILD-WAPPEN = Coat of arms of the Republic of Macedonia.svg
|BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
|BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
|ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Mazedoniens
|ARTIKEL-WAPPEN = Wappen
|WAHLSPRUCH =  
|WAHLSPRUCH =  
|AMTSSPRACHE = [[Mazedonische Sprache|Mazedonisch]],<br />mit Einschränkungen [[Albanische Sprache|Albanisch]],<br />
|AMTSSPRACHE = [[Mazedonische Sprache|Mazedonisch]]
auf lokaler Ebene auch [[Türkische Sprache|Türkisch]], [[Romani]], [[Serbische Sprache|Serbisch]] und Walachisch ([[Aromunische Sprache|Aromunisch]])<ref>www.sobranie.mk: [http://www.sobranie.mk/en/default-en.asp?ItemID=9F7452BF44EE814B8DB897C1858B71FF ''Assembly of the Republic of Macedonia'']</ref>
|HAUPTSTADT = [[Skopje]]
|HAUPTSTADT = [[Skopje]]
|STAATSFORM = [[Republik]]
|STAATSFORM = [[Republik]]
|STAATSOBERHAUPT = Präsident [[Gjorge Ivanov]]
|REGIERUNGSCHEF = Ministerpräsident [[Nikola Gruevski]]
|FLÄCHE = 25.713
|FLÄCHE = 25.713
|EINWOHNER = 2.052.722 Einwohner <small>(31.12.2009)</small>
|EINWOHNER = 2.052.722 Einwohner <small>(31.12.2009)</small>
Zeile 22: Zeile 20:
|BIP-ERWEITERT = nominal (2007)<ref>[http://www.imf.org/external/pubs/ft/weo/2008/01/weodata/weorept.aspx?sy=2007&ey=2007&ssd=1&sort=country&ds=%2C&br=0&c=512%2C446%2C914%2C666%2C612%2C668%2C614%2C672%2C311%2C946%2C213%2C137%2C911%2C962%2C193%2C674%2C122%2C676%2C912%2C548%2C313%2C556%2C419%2C678%2C513%2C181%2C316%2C682%2C913%2C684%2C124%2C273%2C339%2C921%2C638%2C948%2C514%2C943%2C218%2C686%2C963%2C688%2C616%2C518%2C223%2C728%2C516%2C558%2C918%2C138%2C748%2C196%2C618%2C278%2C522%2C692%2C622%2C694%2C156%2C142%2C624%2C449%2C626%2C564%2C628%2C283%2C228%2C853%2C924%2C288%2C233%2C293%2C632%2C566%2C636%2C964%2C634%2C182%2C238%2C453%2C662%2C968%2C960%2C922%2C423%2C714%2C935%2C862%2C128%2C716%2C611%2C456%2C321%2C722%2C243%2C942%2C248%2C718%2C469%2C724%2C253%2C576%2C642%2C936%2C643%2C961%2C939%2C813%2C644%2C199%2C819%2C184%2C172%2C524%2C132%2C361%2C646%2C362%2C648%2C364%2C915%2C732%2C134%2C366%2C652%2C734%2C174%2C144%2C328%2C146%2C258%2C463%2C656%2C528%2C654%2C923%2C336%2C738%2C263%2C578%2C268%2C537%2C532%2C742%2C944%2C866%2C176%2C369%2C534%2C744%2C536%2C186%2C429%2C925%2C178%2C746%2C436%2C926%2C136%2C466%2C343%2C112%2C158%2C111%2C439%2C298%2C916%2C927%2C664%2C846%2C826%2C299%2C542%2C582%2C443%2C474%2C917%2C754%2C544%2C698%2C941&s=NGDPD%2CNGDPDPC&grp=0&a=&pr1.x=29&pr1.y=7 International Monetary Fund, World Economic Outlook Database, April 2008]</ref>
|BIP-ERWEITERT = nominal (2007)<ref>[http://www.imf.org/external/pubs/ft/weo/2008/01/weodata/weorept.aspx?sy=2007&ey=2007&ssd=1&sort=country&ds=%2C&br=0&c=512%2C446%2C914%2C666%2C612%2C668%2C614%2C672%2C311%2C946%2C213%2C137%2C911%2C962%2C193%2C674%2C122%2C676%2C912%2C548%2C313%2C556%2C419%2C678%2C513%2C181%2C316%2C682%2C913%2C684%2C124%2C273%2C339%2C921%2C638%2C948%2C514%2C943%2C218%2C686%2C963%2C688%2C616%2C518%2C223%2C728%2C516%2C558%2C918%2C138%2C748%2C196%2C618%2C278%2C522%2C692%2C622%2C694%2C156%2C142%2C624%2C449%2C626%2C564%2C628%2C283%2C228%2C853%2C924%2C288%2C233%2C293%2C632%2C566%2C636%2C964%2C634%2C182%2C238%2C453%2C662%2C968%2C960%2C922%2C423%2C714%2C935%2C862%2C128%2C716%2C611%2C456%2C321%2C722%2C243%2C942%2C248%2C718%2C469%2C724%2C253%2C576%2C642%2C936%2C643%2C961%2C939%2C813%2C644%2C199%2C819%2C184%2C172%2C524%2C132%2C361%2C646%2C362%2C648%2C364%2C915%2C732%2C134%2C366%2C652%2C734%2C174%2C144%2C328%2C146%2C258%2C463%2C656%2C528%2C654%2C923%2C336%2C738%2C263%2C578%2C268%2C537%2C532%2C742%2C944%2C866%2C176%2C369%2C534%2C744%2C536%2C186%2C429%2C925%2C178%2C746%2C436%2C926%2C136%2C466%2C343%2C112%2C158%2C111%2C439%2C298%2C916%2C927%2C664%2C846%2C826%2C299%2C542%2C582%2C443%2C474%2C917%2C754%2C544%2C698%2C941&s=NGDPD%2CNGDPDPC&grp=0&a=&pr1.x=29&pr1.y=7 International Monetary Fund, World Economic Outlook Database, April 2008]</ref>
|BIP/EINWOHNER = 3.659 &nbsp;US$ (2008)<ref>http://www.welt-blick.de/staat/mazedonien/bruttoinlandsprodukt.html (abgerufen am 18. Januar 2009)</ref>
|BIP/EINWOHNER = 3.659 &nbsp;US$ (2008)<ref>http://www.welt-blick.de/staat/mazedonien/bruttoinlandsprodukt.html (abgerufen am 18. Januar 2009)</ref>
|HDI = 0,801 (69.)
|WÄHRUNG = [[Mazedonischer Denar]]
|WÄHRUNG = [[Mazedonischer Denar]]
|UNABHÄNGIGKEIT = [[8. September]] [[1991]]
|UNABHÄNGIGKEIT = [[8. September]] [[1991]]
|NATIONALHYMNE = ''[[Denes nad Makedonija]]<br /> (Денес над Македонија)''
|NATIONALHYMNE = ''[[Denes nad Makedonija]]<br /> (Денес над Македонија)''
|NATIONALFEIERTAG = [[2. August]] (Ilinden-Aufstand von 1903) und [[8. September]] (Unabhängigkeitstag)
|NATIONALFEIERTAG = [[2. August]] (Ilinden-Aufstand von 1903) und [[8. September]] (Unabhängigkeitstag)
|ZEITZONE = [[UTC+1]] [[Mitteleuropäische Zeit|MEZ]]<br />[[UTC+2]] [[Sommerzeit#Mitteleuropäische Sommerzeit|MESZ]] (März bis Oktober)
|ZEITZONE = [[UTC]]+1 [[Mitteleuropäische Zeit|MEZ]]<br />UTC+2 [[Sommerzeit#Mitteleuropäische Sommerzeit|MESZ]] (März bis Oktober)
|KFZ-KENNZEICHEN = [[Kfz-Kennzeichen (Mazedonien)|MK]]
|KFZ-KENNZEICHEN = MK  
|INTERNET-TLD = .mk<ref name="Internet Code">Official Journal of the European Communities: [http://circa.europa.eu/irc/sanco/vets/info/data/listes/10mk.pdf Provisorischer Code, der die endgültige Benennung des Landes nicht berührt, die nach Abschluss der laufenden Verhandlungen innerhalb der VN festgelegt wird.]</ref>
|INTERNET-TLD = .mk<ref name="Internet Code">Official Journal of the European Communities: [http://circa.europa.eu/irc/sanco/vets/info/data/listes/10mk.pdf Provisorischer Code, der die endgültige Benennung des Landes nicht berührt, die nach Abschluss der laufenden Verhandlungen innerhalb der VN festgelegt wird.]</ref>
|TELEFON-VORWAHL = +389
|TELEFON-VORWAHL = +389  
|BILD-LAGE = Europe location MKD.png
|BILD1 = Macedonia-map.gif|Politische Karte
|BILD2 = Macedonia Map.png|Verkehrskarte     
}}
}}
'''Mazedonien''', auch '''Makedonien''', ({{MkS|Македонија}}, {{SqS|''Maqedonia''}}, amtlich '''Republik Mazedonien''' (Република Македонија/''Republika e Maqedonisë'') ist ein [[Binnenstaat]] in [[Südosteuropa]].  
'''Mazedonien''', seit 2019 '''Nord-Mazedonien''', amtlich '''Republik Nord-Mazedonien''' ist ein [[Binnenstaat]] in [[Südosteuropa]]. Das Land war vom 1946 bis 1991 eine Teilrepublik von [[Jugoslawien]] und erklärte sich dann für unabhängig. Die Landeshauptstadt heißt [[Skopje]]. Auf Druck [[Griechenland]]s, das den Namen für einen seiner Landesteile ebenfalls beansprucht,<ref>Mehrere [[Regionen Griechenlands]] tragen diesen Namen</ref> wurde der Landesname 2019 geändert. [[Albaner]] stellen etwa ein Viertel der Bevölkerung. Die Mehrheit der Mazedonier wird den [[Slawen]] zugerechnet.


== Trivia ==
Neben Mazedonisch als Amtssprache sind mit Einschränkungen [[Albanische Sprache|Albanisch]], auf lokaler Ebene auch [[Türkische Sprache|Türkisch]], [[Romani]], [[Serbische Sprache|Serbisch]] und Walachisch ([[Aromunische Sprache|Aromunisch]]) zugelassen.<ref>www.sobranie.mk: [http://www.sobranie.mk/en/default-en.asp?ItemID=9F7452BF44EE814B8DB897C1858B71FF ''Assembly of the Republic of Macedonia'']</ref>
In Mazedonien steht ein [[Offener Proxy]], dessen Dienste gern für [[Edit]]s in diversen [[Wiki]]s und [[Internet]]-Foren nachgefragt werden.
== Wirtschaft ==
Die Wirtschaftsleistung Mazedoniens ist äußerst schwach. Nach dem Zerfall des [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]] galt die Region als eines der rückständigsten Gebiete Europas. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Das [[Bruttoinlandsprodukt|BIP]] pro 1.000 Einwohner beträgt in Mazedonien mit rund 4,8 Millionen Euro ungefähr nur ein Achtel des Wertes von Deutschland (rund 38,50 Millionen Euro).<ref>https://www.laenderdaten.info/laendervergleich.php?country1=MKD&country2=DEU</ref> 2012 betrug die Inflationsrate 3,3%. Die Arbeitslosigkeit lag bei 31% und die Jugendarbeitslosigkeit bei 53%.<ref>https://www.researchgate.net/publication/304649104_Mazedonien</ref>


== Links und Quellen ==
== Weblinks ==
=== Siehe auch ===
{{Coordinate|NS=41/39/00/N|EW=21/43/00/E|type=country|region=MK}}
=== Weblinks ===
* [http://www.mio.gov.mk/ Offizielle Seite der Republik Mazedonien (Ministerium für Information)]
* [http://www.mio.gov.mk/ Offizielle Seite der Republik Mazedonien (Ministerium für Information)]
* [http://www.pelagon.de/ Pelagon.de: unabhängiges News-Portal zu Mazedonien]
* [http://www.pelagon.de/ Pelagon.de: unabhängiges News-Portal zu Mazedonien]
Zeile 48: Zeile 42:
* [http://faq.macedonia.org/politics/un.resolutions.html Übersicht über UN-Resolutionen mit Bezug zu Mazedonien] (englisch)
* [http://faq.macedonia.org/politics/un.resolutions.html Übersicht über UN-Resolutionen mit Bezug zu Mazedonien] (englisch)
* [http://www.esiweb.org/?lang=de&id=160 Berichte der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI) zu Mazedonien]
* [http://www.esiweb.org/?lang=de&id=160 Berichte der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI) zu Mazedonien]
=== Einzelnachweise ===
* [http://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-mazedonien.pdf Länderprofil] aus österreichische Sicht
<references/>
=== Quellen ===
* Wikipedia


{{NaviBlock
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Staaten in Europa
|Navigationsleiste CEFTA-Mitglieder
|Navigationsleiste CEFTA-Mitglieder
|Navigationsleiste Mitgliedstaaten OSZE
|Navigationsleiste Mitgliedstaaten OSZE
Zeile 60: Zeile 50:
}}
}}


{{Coordinate|NS=41/39/00/N|EW=21/43/00/E|type=country|region=MK}}
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references/>


[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Mazedonien| ]]
[[Kategorie:Mazedonien| ]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Binnenstaat]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der BSEC]]
{{PPA-Kupfer|Link=Nordmazedonien
|WVoyage=1
|WTravel=1
}}

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2024, 19:24 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Mazedonien (Begriffsklärung) aufgeführt.
Република Македонија
Republika Makedonija

Republika e Maqedonisë (albanisch)
Republik Mazedonien

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flagge
Wappen
Wappen
Flagge Wappen
Amtssprache Mazedonisch
Hauptstadt Skopje
Staatsform Republik
Fläche 25.713 km²
Einwohnerzahl 2.052.722 Einwohner (31.12.2009)
Bevölkerungsdichte 79.83 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt nominal (2007)[1] 7.497 Mio. US$ (123.)
Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner 3.659  US$ (2008)[2]
Währung Mazedonischer Denar
Unabhängigkeit 8. September 1991
Nationalhymne Denes nad Makedonija
(Денес над Македонија)
Nationalfeiertag 2. August (Ilinden-Aufstand von 1903) und 8. September (Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen MK
Internet-TLD .mk[3]
Telefonvorwahl +389

Mazedonien, seit 2019 Nord-Mazedonien, amtlich Republik Nord-Mazedonien ist ein Binnenstaat in Südosteuropa. Das Land war vom 1946 bis 1991 eine Teilrepublik von Jugoslawien und erklärte sich dann für unabhängig. Die Landeshauptstadt heißt Skopje. Auf Druck Griechenlands, das den Namen für einen seiner Landesteile ebenfalls beansprucht,[4] wurde der Landesname 2019 geändert. Albaner stellen etwa ein Viertel der Bevölkerung. Die Mehrheit der Mazedonier wird den Slawen zugerechnet.

Neben Mazedonisch als Amtssprache sind mit Einschränkungen Albanisch, auf lokaler Ebene auch Türkisch, Romani, Serbisch und Walachisch (Aromunisch) zugelassen.[5]

Wirtschaft

Die Wirtschaftsleistung Mazedoniens ist äußerst schwach. Nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches galt die Region als eines der rückständigsten Gebiete Europas. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Das BIP pro 1.000 Einwohner beträgt in Mazedonien mit rund 4,8 Millionen Euro ungefähr nur ein Achtel des Wertes von Deutschland (rund 38,50 Millionen Euro).[6] 2012 betrug die Inflationsrate 3,3%. Die Arbeitslosigkeit lag bei 31% und die Jugendarbeitslosigkeit bei 53%.[7]

Weblinks

7