PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hans-Jochen Vogel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
leer
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
}}
}}


'''Hans-Jochen Vogel''' (* 3. Februar [[1926]] in [[Göttingen]] † 26. Juli [[2020]] in [[München]]) war ein deutscher [[Politiker]] und Mitglied der [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]].
'''Hans-Jochen Vogel''' (* [[1926]] in [[Göttingen]]; † [[2020]] in [[München]]) war ein deutscher [[Politiker]] und Mitglied der [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]. Er war von 1972 bis 1974 [[Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau|Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau]], danach bis 1981 [[Bundesministerium der Justiz|Bundesminister der Justiz]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 33: Zeile 33:
{{MaybritIllner20110603|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{MaybritIllner20110603|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Maischberger20110329|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Maischberger20110329|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
== Weblinks ==
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{NaviBlock
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Bundesjustizminister
|Navigationsleiste Bundesbauminister
|Navigationsleiste Bundesbauminister
|Navigationsleiste Regierender Bürgermeister von Berlin
|Navigationsleiste SPD-Fraktionsvorsitzende des Abgeordnetenhauses von Berlin
|Navigationsleiste SPD-Fraktionsvorsitzende des Abgeordnetenhauses von Berlin
|Navigationsleiste Oberbürgermeister von München
|Navigationsleiste Oberbürgermeister von München
Zeile 51: Zeile 45:
|Navigationsleiste Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
|Navigationsleiste Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der SPD Bayern}}
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der SPD Bayern}}
== Weblinks ==
{{Commonscat|Hans-Jochen Vogel|Hans-Jochen Vogel}}
* {{DNB-Portal|118627414}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{DEFAULTSORT:Vogel, Hans-Jochen}}
{{DEFAULTSORT:Vogel, Hans-Jochen}}
Zeile 66: Zeile 67:
[[Kategorie:Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion]]  
[[Kategorie:Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion]]  
[[Kategorie:Kanzlerkandidat (Deutschland)]]
[[Kategorie:Kanzlerkandidat (Deutschland)]]
[[Kategorie:Person (Genossenschaftswesen)]]
[[Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens]]
[[Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens]]
[[Kategorie:Träger des Großen Verdienstordens des Landes Südtirol]]
[[Kategorie:Träger des Großen Verdienstordens des Landes Südtirol]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2022, 16:09 Uhr

😃 Profil: Vogel, Hans-Jochen
Beruf Politiker
Persönliche Daten
3. Februar 1926
Göttingen
26. Juli 2020
München


Hans-Jochen Vogel (* 1926 in Göttingen; † 2020 in München) war ein deutscher Politiker und Mitglied der SPD. Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, danach bis 1981 Bundesminister der Justiz.

Leben

Ausbildung

1943 begann er ein Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1952 trat er als Assessor in das Bayerische Staatsministerium der Justiz ein.

Werdegang

Privates

Hans-Jochen Vogels Ehe mit seiner ersten Frau wurde 1972 nach 22 Jahren geschieden. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Er war engagierter Katholik. Sein jüngerer Bruder Bernhard (* 1932) ist CDU-Mitglied und war viele Jahre lang Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen.

Mitgliedschaften

In die SPD trat Hans-Jochen Vogel 1950 ein. 1970 wurde er Mitglied des Kuratoriums der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Ehrungen

Vogel erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Am 30. Juni 1972 wurde er zum Ehrenbürger der Landeshauptstadt München ernannt.

Auftritte


Navigationsleiste Bundesbauminister