PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Walter Sittler
😃 Profil: Sittler, Walter | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Schauspieler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 5. Dezember 1952 | |
Geburtsort | Chicago, Illinois, USA |
Walter Sittler (* 5. Dezember 1952 in Chicago, USA) ist ein deutscher Schauspieler. Er besitzt neben der deutschen Staatsbürgerschaft auch die Amerikansiche.
Auftritte
- Am 26.11.2013 waren Waldemar Hartmann, Walter Sittler, Mandy Capristo, Aleksandra Bechtel und Horst Schroth Gaste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [1]
- Am 11.11.2013 waren Armin Laschet, Wulf Schmiese, Hannelore Kraft, Anton Hofreiter, Walter Sittler und Gregor Gysi Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Mehr Posten und Kosten - was bringt die XXL-Koalition sonst noch?".[2]
- Am 19.03.2012 waren Walter Sittler, Christian Lindner, Philip Kirill von Preußen, Franz Müntefering und Ursula Kosser im Einzelgespräch Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Der Bewährungshelfer - kann Gauck das Ansehen der Politiker heilen?".[3][4]
- Am 29.03.2011 waren Kurt Biedenkopf, Hans-Jochen Vogel, Claudia Roth, Walter Sittler und Cornelia Pieper Gäste bei Menschen bei Maischberger. Hans-Olaf Henkel war telefonisch zugeschaltet. Das Thema der Sendung lautete "Grün gewinnt: Der schwarz-gelbe Alptraum?". [5]
- Am 04.10.2010 waren Tanja Gönner, Walter Sittler, Christine Oberpaur, Nadja Benaissa, Christian Schertz, Udo Röbel und Auma Obama Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete: Wasserwerfer und Pfeffergas – der Staat demonstriert Härte bei "Stuttgart 21" [6]
- Am 12.09.2010 waren Elisabeth Niejahr, Peter Struck, Markus Söder, Walter Sittler und Arnulf Baring Gäste bei Anne Will. Thema der Sendung lautte: "Bürger auf den Barrikaden - Politik am Volk vorbei? Besprochen wurden Stuttgart 21, Rauchverbot in Bayern und Volksentscheide."
Auszeichnungen
- 1998 Adolf-Grimme-Preis für Nikola
- 2003 Deutscher Fernsehpreis für Nikola
- 2005 Deutscher Fernsehpreis für Nikola
Siehe auch
- Stuttgart 21 - Walter Sittler ist das Gesicht der Gegner des Projektes.
Weblinks
- Walter Sittler: Biografie und aktuelle Fernsehsendetermine von Prisma Online
- Walter Sittler im Gespräch mit Tobias Goltz: „Verantwortung ist geil“, Planet Interview, 30. Dezember 2007
Einzelnachweise
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 26. November 2013
- ↑ Mehr Posten und Kosten - was bringt die XXL-Koalition sonst noch? - WDR, 11. November 2013
- ↑ Der Bewährungshelfer - kann Gauck das Ansehen der Politiker heilen? - WDR, 19. März 2012
- ↑ "Hart aber fair" Gauck und der Wunsch nach einem deutschen König - Die Welt, 20. März 2012 - Autor: Tim Slagman
- ↑ "Grün gewinnt: Der schwarz-gelbe Alptraum?" - Sendung vom Dienstag, 29.03.2011
- ↑ Wasserwerfer und Pfeffergas - Das Erste, 4. Oktober 2010
Andere Lexika