Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Indonesien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Republik Indonesia

Republik Indonesien

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flagge
Wappen
Wappen
Flagge Wappen
Amtssprache Bahasa Indonesia
Hauptstadt Jakarta
Staatsform Präsidialrepublik
Staatsoberhaupt und
Regierungschef
Präsident Joko Widodo
Fläche 1.904.569[1] km²
Einwohnerzahl 255 Millionen (Stand 2015)[2]
Bevölkerungsdichte 133.89 Einwohner pro km²
Währung Rupiah
Unabhängigkeit 1945[3]
Nationalhymne Indonesia Raya
Zeitzone UTC+7,[4] UTC+8 und UTC+9
Kfz-Kennzeichen RI
Internet-TLD .id
Telefonvorwahl +62


Indonesien (indonesisch Indonesia) ist eine in Südost-Asien gelegene Republik. Es ist nach Einwohnerzahl der größte Inselstaat und gehört von der Fläche her zu den 15 größten Staaten der Erde. 2010 lebten dort laut Volkszählung 237,5 Millionen Menschen,[5] 87 % der Indonesier sind Muslime.

Geographisch setzt sich Indonesien aus rund 17.500 teils extrem kleinen Inseln zusammen, von denen etwas mehr als 6000 bewohnt sind. Innerhalb des Staatsgebiets entfallen 4,85 % Fläche auf Gewässer;[6] dies entspricht 91.419,3 km² und würde die Bevölkerungsdichte von 2015 auf 140,64 E/km² erhöhen. Die Hauptinseln sind Sumatra, Java und Sulawesi. Außerdem gehören der westliche Teil von Neuguinea und der größte Teil von Borneo zum Staatsgebiet.