
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Somalia
Jamhuuriyadda Federaalka Soomaaliya جمهورية الصومال الفدرالية Ǧumhūriyyat aṣ-Ṣūmāl al-Fidirāliyya Bundesrepublik Somalia | |||||
| |||||
Amtssprache | Somali, Arabisch | ||||
Hauptstadt | Mogadischu | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Hassan Sheikh Mohamud | ||||
Regierungschef | Premierminister Hamza Abdi Barre | ||||
Staats-/Regierungsform | parlamentarische Republik (Bundesrepublik) | ||||
Fläche | 637.6571 km² | ||||
Einwohnerzahl | 17,1 Millionen(Schätzung 2021) | ||||
Bevölkerungsdichte | 27,2 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 3 % (Gemittelte Schätzung für das Jahr 2021 der UN und der Weltbank)[1] | ||||
Währung | Somalia-Schilling (SOS) | ||||
Gründung | 1. Juli 1960 Republik Somalia | ||||
Unabhängigkeit | 1960 | ||||
Nationalhymne | Qolobaa Calankeed | ||||
Zeitzone | UTC+3 | ||||
Kfz-Kennzeichen | SO | ||||
ISO 3166 | SO, SOM, 706 | ||||
Internet-TLD | .so | ||||
Telefonvorwahl | +252 | ||||
1 Mit Somaliland.
|
Somalia ist ein Staat im Osten Afrikas. Im Westen grenzt der Staat an Eritrea, Äthiopien und Kenia. Im Osten hat es Anschluss an den Indischen Ozean und an dessen Golf von Aden grenzt es im Norden, im Süden an Dschibuti und Äthiopien. Somali ist seit 1972 Nationalsprache. Der Islam hat großen Einfluss auf die Entwicklung des Landes genommen. Er ist bis heute die meistverbreitete Religion in Somalia. Die Vorfahren der Somali wanderten um 500 v. Chr. bis 100 n. Chr. aus dem südlichen äthiopischen Hochland ein und vermischten sich – insbesondere in den Handelsstädten an der Küste, wie Zeila, Hobyo und Mogadischu – mit arabischen und persischen Einwanderern, welche ab dem 7. Jahrhundert den Islam einführten.
Einzelnachweise
- ↑ Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020. Abgerufen am 13. Juli 2022. (en)
Andere Lexika