PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bremerhaven
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Wappen oder Bild | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bremerhavener Skyline von der Weser aus gesehen |
Koordinaten: 53° 33′ N, 8° 35′ O
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bremen | |
Höhe: | 2[1] m ü. NN | |
Einwohner: | 115.470 | |
Postleitzahlen: | 27568–27580 | |
Vorwahl: | 0471 | |
NUTS: | DE502 | |
Stadtgliederung: | 2 Stadtbezirke mit 9 Stadtteilen | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30 27576 Bremerhaven | |
Webpräsenz: | ||
Oberbürgermeister: | Melf Grantz (SPD) |
Bremerhaven ist eine deutsche Stadt und gehört zum Bundesland Bremen. Die Stadt hat ca. 115.000 Einwohner (Stand 2022) und seit 2010 durch die Eingliederung der Luneplate und Grenzbegradigung mit Niedersachsen eine Fläche von 101 km². Die Gründung erfolgte, um für die Stadt Bremen einen eigenen Meereshafen an der Nordsee zu errichten. Der Hafen ist einer der größten Europas und gewissermaßen das Markenzeichen der Stadt. Er gehört zum Teil zum stadtbremischen Überseehafengebiet. Die Stadt ist auch Sitz des renommierten Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) und des Deutschen Schifffahrtsmuseums mit seinen einmaligen Ausstellungsstücken, wie z.B. der Hansekogge von 1380.
Bremerhaven hat einen der größten und wichtigsten Häfen Deutschlands. Bedeutend sind vor allem der Autoumschlag und der Containerhafen. Weitere traditionelle Industriezweige sind Lebensmittelverarbeitung und die Werften. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts spielen Tourismus und die Windenergie eine zunehmende Rolle. In Bremerhaven findet alle fünf Jahre die Großveranstaltung Sail statt, das größte Windjammer-Treffen Europas, das große Zuschauermengen anzieht.
Einen Überblick der Stadtgeschichte findet man im Morgensternmuseum. Weitere Städte in der Region sind Buxtehude und Cuxhaven.
In Bremerhaven und Umland erscheint die Nordsee-Zeitung.
Stadtgliederung
In Bremerhaven gibt es neun Stadtteile:
Töchter und Söhne der Stadt
- Adolf Butenandt, Biochemiker, Nobelpreisträger
- Lale Andersen, Sängerin (Lili Marleen)
- Carola Höhn Schauspielerin
- Heino Ferch, Schauspieler
- Volker Engel, Oscarpreisträger (visual effects) für Independence Day
- Annina Ucatis, Pornodarstellerin und BB Bewohnerin
über 1.000.000 Einwohner: Berlin | Hamburg | Köln | München
über 500.000 Einwohner: Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hannover | Leipzig | Nürnberg | Stuttgart
über 250.000 Einwohner: Aachen | Augsburg | Bielefeld | Bochum | Bonn | Duisburg | Gelsenkirchen | Karlsruhe | Mannheim | Mönchengladbach | Münster | Wiesbaden | Wuppertal
über 100.000 Einwohner: Bergisch Gladbach | Bottrop | Braunschweig | Bremerhaven | Chemnitz | Cottbus | Darmstadt | Erfurt | Erlangen | Freiburg im Breisgau | Fürth | Göttingen | Hagen | Halle (Saale) | Hamm | Heidelberg | Heilbronn | Herne | Hildesheim | Ingolstadt | Jena | Kassel | Kiel | Koblenz | Krefeld | Leverkusen | Lübeck | Ludwigshafen am Rhein | Magdeburg | Mainz | Moers | Mülheim an der Ruhr | Neuss | Oberhausen | Offenbach am Main | Oldenburg | Osnabrück | Paderborn | Pforzheim | Potsdam | Recklinghausen | Regensburg | Remscheid | Reutlingen | Rostock | Saarbrücken | Salzgitter | Siegen | Solingen | Trier | Ulm | Wolfsburg | Würzburg
Reiseinformationen