
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Benutzer:Fmrauch/Baustelle
Systematik
Hier die von mir angelegten Weiterleitungen:
Fach | Bytes | Bemerkung | Bilder |
---|---|---|---|
Biologie | |||
Chemie | 2.272 | ||
Medizin | 1.970 | ||
Sport | siehe Kategorie:Sport | ||
Geschichte | 18.151 | 5 | |
Erdkunde | siehe Kategorie:Allgemeine Geographie | ||
Politik | |||
Recht | siehe Kategorie:Recht | ||
Kunst | |||
Musik | |||
Mathematik | 2.704 | Beispiel eines mathematischen Beweises | |
Physik | 8.861 | 2 | |
Technik |
Astronomie
Vorlage:Navigationsleiste Sonnensystem
Chemisches Periodensystem
Die Rangfolge in der Häufigkeit bezieht sich auf die Erdhülle.
Ordnungs- zahl |
Element | Rangfolge der Häufigkeit |
---|---|---|
1 | Wasserstoff | 9 |
2 | Helium | |
3 | Lithium | |
6 | Kohlenstoff | |
8 | Sauerstoff | 1 |
11 | Natrium | 6 |
12 | Magnesium | 8 |
13 | Aluminium | 3 |
14 | Silizium | 2 |
19 | Kalium | 7 |
20 | Kalzium | 5 |
26 | Eisen | 4 |
40 | Zirkonium | |
46 | Palladium | |
118 | Ununoctium |
English Version
Hydrogen | |
Symbol | H |
Number | 1 |
Standard atomic weight | 1,0079 |
Electron configuration | 1 s1 |
Melting point | -259,14 °C |
Boiling point | -252,5 °C |
Hydrogen is a chemical element with atomic number 1. The symbol is H. With an average atomic weight of ... hydrogen is the lightest and most abundant chemical element, constituting roughly 75% of the Universe's chemical elemental mass.[1] Stars in the main sequence are mainly composed of hydrogen in its plasma state. Naturally occurring elemental hydrogen is relatively rare on Earth.
The most common isotope of hydrogen is 1H) with a single proton. In ionic compounds it can take a negative charge, written as H−), or as a positively charged species H+. In reality, hydrogen cations in ionic compounds always occur as more complex species. Hydrogen forms compounds with most elements and most organic compounds. It plays a particularly important role in acid-base chemistry with many reactions exchanging protons between soluble molecules.
References
- ↑ Palmer, D. (13 September 1997). Hydrogen in the Universe. NASA. Abgerufen am 5. Februar 2008. Note that most of the universe's mass is not in the form of chemical elements, however. See dark matter and dark energy
Gesetze und Normen
Gesetze und Verordnungen
1. BImSchV | 2. BImSchV | 3. BImSchV (aufgehoben) | 4. BImSchV | 5. BImSchV | 6. BImSchV (aufgehoben) | 7. BImSchV | 8. BImSchV (aufgehoben) | 9. BImSchV | 10. BImSchV | 11. BImSchV | 12. BImSchV | 13. BImSchV | 14. BImSchV | 15. BImSchV (aufgehoben) | 16. BImSchV | 17. BImSchV | 18. BImSchV | 19. BImSchV (aufgehoben) | 20. BImSchV | 21. BImSchV | 22. BImSchV (aufgehoben) | 23. BImSchV (aufgehoben) | 24. BImSchV | 25. BImSchV | 26. BImSchV | 27. BImSchV | 28. BImSchV | 29. BImSchV | 30. BImSchV | 31. BImSchV | 32. BImSchV | 33. BImSchV (aufgehoben) | 34. BImSchV | 35. BImSchV | 36. BImSchV | 37. BImSchV (nie in Kraft) | 38. BImSchV (aufgehoben) | 39. BImSchV | 40. BImSchV (offen) | 41. BImSchV | 42. BImSchV (geplant)
Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste (Deutschland)
Darstellung von Lärmkarten, DIN 18005, RAL usw. (von meiner Wikipedia-Benutzerseite)
HB-Pegel | HB-Farbe | DIN-Farbe | RAL-Wert | DIN-Pegel |
---|---|---|---|---|
50 dB | 1016 | 45 dB | ||
55 dB | 1011 | 50 dB | ||
60 dB | 2003 | 55 dB | ||
65 dB | 3020 | 60 dB | ||
3003 | 65 dB | |||
70 dB | 4006 | 70 dB | ||
75 dB | 5012 | 75 dB | ||
80 dB | 5019 | 80 dB |
Kalender
Feiertag | Bild | Verwendung |
---|---|---|
1 | Ostern | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
2 | Pfingsten | |
3 | Weihnachten | |
4 | Silvester | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
5 | Adventszeit | |
6 | Christi Himmelfahrt | |
7 | Karneval |
Geographie
Kontinent | Fläche km² | Länder | Stand | Bytes | PP-Länder |
---|---|---|---|---|---|
Afrika | 30 Millionen | 56 | 29.11.2015 | 2.934 | Anzahl: 50 |
Antarktis | 14 Millionen | 0 | 16.11.2016 | 672 | |
Asien | 44 Millionen | 51 | 14.06.2011 | 650 | Anzahl: 31 |
Australien | 8 Millionen | 08.11.2016 | 1.011 | ||
Europa | 10 Millionen | 46 | 17.11.2012 | 1.606 | Anzahl: 45 |
Nordamerika | 15 Millionen | 23 | 16.11.2016 | 3.003 | Anzahl: 17 |
Südamerika | 18 Millionen | 12 | 15.05.2015 | 1.490 | Anzahl: 13 |
Bundesland | Hauptstadt | Einwohner | Fläche km² | Bytes |
---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Stuttgart | 10.755.000 | 35.751 | 4.167 |
Bayern | München | 12.510.000 | 70.551 | 3.934 |
Berlin | 3.400.000 | 891 | 4.945 | |
Brandenburg | Potsdam | 2.500.000 | 29.479 | 2.263 |
Bremen | 660.000 | 404 | 2.570 | |
Hamburg | 1.750.000 | 755 | 1.993 | |
Hessen | Wiesbaden | 5.900.000 | 21.114 | 4.490 |
Mecklenburg-Vorpommern | Schwerin | 1.660.000 | 23.180 | 2.673 |
Niedersachsen | Hannover | 7.930.000 | 47.609 | 3.476 |
Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf | 17.870.000 | 34.088 | 3.824 |
Rheinland-Pfalz | Mainz | 4.010.000 | 19.853 | 3.347 |
Saarland | Saarbrücken | 1.020.000 | 2.570 | 5.134 |
Sachsen | Dresden | 4.155.000 | 18.420 | 2.180 |
Sachsen-Anhalt | Magdeburg | 2.380.000 | 20.446 | 2.113 |
Schleswig-Holstein | Kiel | 2.830.000 | 15.799 | 2.120 |
Thüringen | Erfurt | 2.250.000 | 16.172 | 3.094 |
Musiker
Familienname | Name | Geburt | Tod | Geburtsort | Bytes |
---|---|---|---|---|---|
Bach | Johann Sebastian Bach | 1685 | 1750 | Eisenach | 5.398 |
Beethoven | Ludwig van Beethoven | 1770 | 1827 | Bonn | 30.601 |
Brahms | Johannes Brahms | 1833 | 1897 | Hamburg | 4.265 |
Liszt | Franz Liszt | 1811 | 1886 | Rading | 5.570 |
Mozart | Wolfgang Amadeus Mozart | 1756 | 1791 | Salzburg | 26.898 |
Schumann | Robert Schumann | 1810 | 1856 | Zwickau | |
Wagner | Richard Wagner | 1813 | 1883 | Leipzig | 640 |
Weber | Carl Maria von Weber | 1786 | 1826 | Eutin | 1.418 |