PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bochum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
+ Abschnitt "Bekannte Musikformationen" hinzugefügt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Söhne und Töchter der Stadt: der ist kaum bekannt, und wahrscheinlich woanders geboren
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Compactwissen
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
| Kategorie =
|Art                  = Stadt
| Slogan =  
|Wappen              = DEU Bochum COA.svg
| Beschreibung =  
|Bildtext = Wappen
| Weiterführende Infos = [http://www.bochum.de/ Bochum Infos]
|Breitengrad          = 51.48012
| Betreiber =  
|Längengrad          = 7.21662
| Bild zum Thema = [[Datei:Bochum City Point 01.jpg|thumb|Citypoint in Bochum|thumb|Fußgängerzone Bochum]]
|Bundesland          = Nordrhein-Westfalen
|Regierungsbezirk    = Arnsberg
|Höhe                = 100
|PLZ                  = 44787–44894
|Vorwahl              = 0234, 02327
|Gemeindeschlüssel    = 05911000
|Gliederung          = 6 [[Stadtbezirk]]e,<br />34 [[Stadtteil]]e
|Adresse              = Willy-Brandt-Platz 2–6<br />44787 Bochum
|Website              = [https://www.bochum.de/ www.bochum.de]
}}
}}


'''Bochum''' (westfälisch: "Baukem") ist eine Großstadt in [[Nordrhein-Westfalen]] im mittleren [[Ruhrgebiet]] mit rund 370.000 Einwohnern. Die Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben [[Duisburg]], [[Essen]], [[Dortmund]] und [[Hagen]] eines der fünf Zentren des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten Deutschlands.
[[Datei:Bochum City Point 01.jpg|thumb|Citypoint in Bochum|thumb|Eingang zu einem Einkaufszentrum in der [[Fußgängerzone]] von Bochum]]
'''Bochum''' (westfälisch: "Baukem") ist eine Großstadt im mittleren [[Ruhrgebiet]] mit rund 370.000 Einwohnern. Die Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben [[Duisburg]], [[Essen]], [[Dortmund]] und [[Hagen]] eines der fünf Zentren des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten Deutschlands. Es gibt hier einige Sehenswürdigkeiten auf der [[Route der Industriekultur]]: Das Eisenbahnmuseum im Bochumer Stadtteil [[Dahlhausen]], die [[Jahrhunderthalle Bochum|Jahrhunderthalle]] und das [[Deutsches Bergbau-Museum Bochum|Deutsche Bergbau-Museum]].


[[Datei:Bochum Gebäude 001.jpg|thumb|Gebäude in Bochum]]
Bekannt ist unter anderem auch das 1988 erbaute [[Starlight Express Theater]]. In Bochum fand 1962 die erste Universitätsneugründung in Westdeutschland statt, die [[Ruhr-Universität Bochum|Ruhr-Universität]] galt lange Zeit als Reformuniversität.


== Bekannte Musikformationen ==
== Witze ==
* [[Fritz Brause]]
* "Deine Zähne sind wie Duisburg und Bochum!" - "Hääää?" - "Da ist noch Essen zwischen"
* [[Die Komm'Mit Mann!s]]


== Witze ==
== Söhne und Töchter der Stadt ==
* "Deine Zähle sind wie [[Duisburg]] und [[Bochum]]!" - "Hääää?" - "Da ist noch [[Essen]] zwischen"
* [[Leon Goretzka]], Fußballer


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Bochum Hauptbahnhof]]
[[Datei:Bochum Gebäude 001.jpg|thumb|Vorweihnachtszeit in Bochum]]
*[[Bochum Hauptbahnhof]]
*[[Schauspielhaus Bochum]]
*[[Schauspielhaus Bochum]]
*[[Ruhr-Universität Bochum]]
*[[VfL Bochum]]
*[[Jo Hartmann]]
 
{{OpenStreetMapSearch|Bochum}}


== Trivia ==
== Trivia ==
*Im geschichtsträchtigen [[Jahrhunderthaus]] ist mittlerweile u.a. das [[Osnabrück]]er [[Unternehmen]] [[KiKxxl]] mit einer [[Niederlassung]] beheimatet.
* In der geschichtsträchtigen Jahrhunderthalle ist u.a. das [[Osnabrück]]er [[Unternehmen]] [[KiKxxl]] mit einer [[Niederlassung]] beheimatet.
 
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen
|Navigationsleiste Deutsche Großstädte}}


{{Kupfer-Geographie}}
{{Kupfer-Geographie}}
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Bochum| ]]
[[Kategorie:Bochum| ]]
Zeile 36: Zeile 53:
[[Kategorie:Hansestadt]]
[[Kategorie:Hansestadt]]
[[Kategorie:Deutsche Universitätsstadt]]
[[Kategorie:Deutsche Universitätsstadt]]
[[Kategorie:Ruhrgebiet]]
[[Kategorie:Route der Industriekultur]]
 
[[Kategorie:Gauhauptstadt]]
{{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}}

Aktuelle Version vom 3. September 2025, 05:50 Uhr

Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Bochum

Wappen

Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Höhe: 100 m ü. NN
Einwohner:

374.737 (31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahlen: 44787–44894
Vorwahlen: 0234, 02327
Gemeindeschlüssel: 05 9 11 000
Stadtgliederung: 6 Stadtbezirke,
34 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Willy-Brandt-Platz 2–6
44787 Bochum
Webpräsenz: www.bochum.de


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Eingang zu einem Einkaufszentrum in der Fußgängerzone von Bochum

Bochum (westfälisch: "Baukem") ist eine Großstadt im mittleren Ruhrgebiet mit rund 370.000 Einwohnern. Die Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Dortmund und Hagen eines der fünf Zentren des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten Deutschlands. Es gibt hier einige Sehenswürdigkeiten auf der Route der Industriekultur: Das Eisenbahnmuseum im Bochumer Stadtteil Dahlhausen, die Jahrhunderthalle und das Deutsche Bergbau-Museum.

Bekannt ist unter anderem auch das 1988 erbaute Starlight Express Theater. In Bochum fand 1962 die erste Universitätsneugründung in Westdeutschland statt, die Ruhr-Universität galt lange Zeit als Reformuniversität.

Witze

  • "Deine Zähne sind wie Duisburg und Bochum!" - "Hääää?" - "Da ist noch Essen zwischen"

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Vorweihnachtszeit in Bochum
Karte


Trivia