Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Leverkusen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nobody (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
EWZ ist wesentlich höher
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leverkusen''' ist eine [[kreisfreie Stadt]] im südlichen [[Nordrhein-Westfalen]]. Die Stadt gehört zum [[Regierungsbezirk]] [[Köln]] und liegt im [[Rheinland]]. Die Stadt hat ca. 161.000 Einwohner.  
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
|Art              = Stadt
|Wappen            = Wappen Leverkusen.svg
|Bildtext = Wappen
|Breitengrad      = 51/2//N
|Längengrad        = 6/59//E
|Bundesland        = Nordrhein-Westfalen
|Regierungsbezirk  = Köln
|Höhe              = 60
|PLZ              = 51371–51381
|Vorwahl          = 0214, 02171, 02173
|Gemeindeschlüssel = 05316000
|Gliederung        = 3 [[Stadtbezirk]]e
|Adresse          = Friedrich-Ebert-Platz 1<br />51373 Leverkusen
|Website          = [https://www.leverkusen.de/ www.leverkusen.de]
}}
'''Leverkusen''' ist eine [[kreisfreie Stadt]] im südlichen [[Nordrhein-Westfalen]]. Die Stadt liegt im [[Rheinland]] unmittelbar nordöstlich von Köln. Die Stadt hat ca. 168.580 Einwohner (Stand 31. Dez. 2024).
 
Leverkusen ist erst nach Zusammenschluß mehrerer Gemeinden 1930 entstanden und Stammsitz der [[Bayer AG]]. Eine der Tochtergesellschaften des Konzerns ist unter anderem der Fußballklub [[Bayer 04 Leverkusen]]. Überregional bekannt sind die [[Leverkusener Jazztage]].
 
== Politik ==
Stadtoberhaupt ist ein [[Oberbürgermeister]]. Bei der Kommunalwahl 2014 wurden in Leverkusen 11 Parteien mit 52 Sitzen in den Stadtrat gewählt.<ref>http://www.wahlergebnisse.nrw.de/kommunalwahlen/2014/aktuell/a316000kw1400.html#stimmenanteil</ref>
* [[CDU]] 17 Sitze
* [[SPD]] 14 Sitze
* [[Bündnis 90/Die Grünen|Grüne]] 5 Sitze
* [[Bürgerliste]] 4 Sitze
* [[Opladen Plus]] 3 Sitze
* [[Freie Demokratische Partei|FDP]] 2 Sitze
* [[Pro NRW]] 2 Sitze
* [[Die Linke]] 2 Sitze
* [[Freie Wähler]] 1 Sitz
* [[LEV-PARTEI]] 1 Sitz
* [[Piratenpartei Deutschland|PIRATEN]] 1 Sitz
 
== Siehe auch ==
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen
|Navigationsleiste Deutsche Großstädte}}


Leverkusen ist erst nach Zusammenschluß mehrerer Gemeinden 1930 entstanden und ist der Stammsitz der [[Bayer AG]]. Einer der Tochtergesellschaften des Konzerns ist unter anderem der Fußballklub [[Bayer 04 Leverkusen]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commons|Leverkusen}}
{{Commons|Leverkusen}}
* [http://www.leverkusen.de/ Offizielle Internetseite der Stadt]
* [http://www.stadtgeschichte-leverkusen.de Zur Geschichte der Stadt Leverkusen]
* [http://www.stadtgeschichte-leverkusen.de Zur Geschichte der Stadt Leverkusen]
* [http://www.leverkusen.com/ Leverkusen.com] Informationsseite über die Stadt
* [http://www.leverkusen.com/ Leverkusen.com] Informationsseite über die Stadt von der Internet Initiative Leverkusen e.V.
* [http://www.sportpark-lev.de/ Sportpark Leverkusen]
* [http://www.sportpark-lev.de/ Sportpark Leverkusen]


{{NaviBlock
{{OpenStreetMapSearch|Leverkusen}}
|Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen
|Navigationsleiste Deutsche Großstädte}}


== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Stadt in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Gemeinde in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort im Google Street View]]
[[Kategorie:Leverkusen| ]]
[[Kategorie:Rheinland]]
[[Kategorie:Bergisches Land]]


{{PPA-Eisen}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 10. August 2025, 21:26 Uhr

Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Leverkusen

Wappen

Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Höhe: 60 m ü. NN
Einwohner:

160.772 (31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahlen: 51371–51381
Vorwahlen: 0214, 02171, 02173
Gemeindeschlüssel: 05 3 16 000
Stadtgliederung: 3 Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Webpräsenz: www.leverkusen.de


Leverkusen ist eine kreisfreie Stadt im südlichen Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im Rheinland unmittelbar nordöstlich von Köln. Die Stadt hat ca. 168.580 Einwohner (Stand 31. Dez. 2024).

Leverkusen ist erst nach Zusammenschluß mehrerer Gemeinden 1930 entstanden und Stammsitz der Bayer AG. Eine der Tochtergesellschaften des Konzerns ist unter anderem der Fußballklub Bayer 04 Leverkusen. Überregional bekannt sind die Leverkusener Jazztage.

Politik

Stadtoberhaupt ist ein Oberbürgermeister. Bei der Kommunalwahl 2014 wurden in Leverkusen 11 Parteien mit 52 Sitzen in den Stadtrat gewählt.[2]

Siehe auch