Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dunja Hayali

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dunja Hayali (* 6. Juni 1974 in Datteln bei Recklinghausen) ist eine irakischstämmige Journalistin und Fernsehmoderatorin. Im Sommer 2015 und 2016 war Hayali in Vertretung von Maybrit Illner Moderatorin der ZDF-Sendung ZDFdonnerstalk. Das Talkmagazin wurde 2017 siebenmal unter dem neuen Titel dunja hayali ausgestrahlt. Seit Juli 2018 erfolgte die Ausstrahlung einmal im Monat. Seit Oktober 2007 moderiert sie außerdem das ZDF-Morgenmagazin, kurz MoMa.

Kritik

Dunja Hayali wurde in den sozialen Netzwerken von ihren Kritikern teilweise wegen ihrer Aussage „Vorgänge in Köln kein Auswuchs spezieller Kultur“ vorgeworfen, die Ereignisse von Köln an Silvester 2015/2016 zu verharmlosen. In einem Twitter-Tweet wurde vermutet, sie sei eine Art Merkels „Propaganda-Frontfrau“. Diese Annahme wurde unterstützt, als bekannt wurde, dass sie zusätzliche Zahlungen erhielt. Die Auszeichnung Goldene Kamera, die sie 2016 erhielt, wirkt in den Augen einiger Kritiker nicht gerechtfertigt.[1]

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Dunja Hayali bei Twitter