PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Birgit Kelle
😃 Profil: Kelle, Birgit | ||
---|---|---|
Namen | Kelle, Birgit Heike (vollständiger Name); Götsch, Birgit Heike (Geburtsname) | |
Beruf | deutsche Journalistin, Publizistin und feminismuskritische Aktivistin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 31. Januar 1975 | |
Geburtsort | Heltau, Rumänien, |
Birgit Heike Kelle, (* 31. Januar 1975[1] in Heltau, Rumänien, als Birgit Heike Götsch) ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Sie ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus e.V." und eine Gegnerin der Frauenquote.
Vita
Privates
- Sie ist mit Klaus Kelle verheiratet.
- Sie hat vier Kinder.
- Sie ist FreieWelt.net-Bloggerin.
- 1984 siedelte sie mit ihren Eltern nach Deutschland über.
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Birgit Kelle ist Journalistin.
Beruflicher Werdegang
Herausgeberin
- Von 2005 bis 2008 war sie Herausgeberin der christlichen Monatszeitung VERS1.
Auftritte
- Am 17.09.2013 waren Ulrich Wickert, Uwe-Karsten Heye, Atze Schröder, Birgit Kelle und Patrick Pronk Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [2]
- Am 23.06.2013 waren Robin Alexander, Tanja Dückers, Birgit Kelle und Elisabeth Niejahr Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Klassisch, Patchwork, Gleichgeschlechtlich - Was ist uns Familie wert?".[3]
- Am 16. April 2013 waren Alice Schwarzer, Heiner Lauterbach, Birgit Schrowange, Jan Fleischhauer, Anna-Katharina Meßmer, Birgit Kelle, Klara Martens und Anna K. Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Die Sexismus-Debatte: Was hat sie gebracht?".[4]
- Am 03.12.2012 waren Irmgard Franken, Ralph Morgenstern, Birgit Kelle, Stefan Kaufmann, Martin Lohmann und Lucy Diakovska Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Papa, Papa, Kind: Homo-Ehe ohne Grenzen?".[5]
- Am 26.04.2012 waren Renate Schmidt, Gerda Hasselfeldt, Katharina Saalfrank, Birgit Kelle und Markus Kambach Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete "Glaubenskrieg um das Betreuungsgeld – was ist moderne Familienpolitik?". [6]
- Am 15.04.2012 waren Birgit Kelle, Bascha Mika, Hugo Müller-Vogg und Uwe Vorkötter Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Frauen an den Herd oder an die Macht?".[7]
- Am 21.11.2011 waren Gesine Cukrowski, Christine Haderthauer, Birgit Kelle, Cem Özdemir und Johannes Haneke Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Die Betreuungslüge - wenn Kinderwunsch auf Politik trifft!".[8]
- Am 10.02.2011 waren Kristina Schröder, Maria Furtwängler, Michael Rogowski, Kathrin Henneberger, Birgit Kelle und Maximilian Pütz Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautet "Quotenstreit - Ist Dein Boss morgen 'ne Frau?".[9] [10]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- WikiMANNia führt einen Artikel über Birgit Kelle
- TV-Live-Diskussion im WDR: Birgit Kelle und die politische Korrektheit - Kopp Verlag, 29. Oktober 2011
- http://www.focus.de/politik/experten/bkelle/cdu-mitgliedschaft-trotz-merkels-schlechter-politik-finde-ich-konservative-gut_id_5905431.html
Einzelnachweise
- ↑ Vereinsregisterblatt VR 2320 des Amtsgerichts Neuss
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 17. September 2013
- ↑ Klassisch, Patchwork, Gleichgeschlechtlich - Was ist uns Familie wert? - WDR, 23. Juni 2013
- ↑ Die Sexismus-Debatte: Was hat sie gebracht? - ARD, 16. April 2013
- ↑ Papa, Papa, Kind: Homo-Ehe ohne Grenzen? - WDR, 3. Dezember 2012
- ↑ Glaubenskrieg um das Betreuungsgeld – was ist moderne Familienpolitik? - ARD, 26. April 2012
- ↑ Frauen an den Herd oder an die Macht? - WDR, 15. April 2012
- ↑ Die Betreuungslüge - wenn Kinderwunsch auf Politik trifft! - WDR, 21. November 2011
- ↑ Quotenstreit - Ist Dein Boss morgen 'ne Frau? - ZDF, 10. Februar 2011
- ↑ TV-Kritik: Maybrit Illner "Machst du auch was Richtiges, oder bist du nur Hausfrau?" - Süddeutsche Zeitung, 11. Februar 2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika