Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

23. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<!-------------------------------------------------------------- Beim Bearbeiten dieser Seite bitte Wikipedia:Formatvorlage Tag beachten! --------------------…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Bild fehlt
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--------------------------------------------------------------
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
---------------------------------------------------------------->
Der '''23. November''' ist der 327. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 328. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 38 Tage bis zum Jahresende.
Der '''23. November''' ist der 327. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 328. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 38 Tage bis zum Jahresende.
{{Kalender Jahrestage|November}}
{{Kalender Jahrestage|November}}
Zeile 13: Zeile 10:
* [[1667]]: Der geistesschwache [[Geschichte Portugals#Die Herrschaft des Hauses Bragança|portugiesische]] König [[Alfons VI. (Portugal)|Alfons VI.]] wird durch seine Frau [[Maria Francisca Elisabeth von Savoyen]] und seinen Bruder [[Peter II. (Portugal)|Peter]] zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
* [[1667]]: Der geistesschwache [[Geschichte Portugals#Die Herrschaft des Hauses Bragança|portugiesische]] König [[Alfons VI. (Portugal)|Alfons VI.]] wird durch seine Frau [[Maria Francisca Elisabeth von Savoyen]] und seinen Bruder [[Peter II. (Portugal)|Peter]] zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
* [[1745]]: In der [[Schlacht bei Hennersdorf]] besiegen die preußischen Truppen unter [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrich dem Großen]] im [[Zweiter Schlesischer Krieg|Zweiten Schlesischen Krieg]] Einheiten der [[Sächsische Armee|sächsischen Armee]] und österreichische [[Regiment]]er.
* [[1745]]: In der [[Schlacht bei Hennersdorf]] besiegen die preußischen Truppen unter [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrich dem Großen]] im [[Zweiter Schlesischer Krieg|Zweiten Schlesischen Krieg]] Einheiten der [[Sächsische Armee|sächsischen Armee]] und österreichische [[Regiment]]er.
[[Datei:SnaresInseln.jpg|thumb|right|140px|1791: Snaresinseln]]


* [[1791]]: Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän [[George Vancouver]] auf dem Schiff ''Discovery'' und Leutnant [[William Robert Broughton]] auf dem Schiff ''Chatham'' die [[Snaresinseln]] südlich von [[Geschichte Neuseelands|Neuseeland]].
* [[1791]]: Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän [[George Vancouver]] auf dem Schiff ''Discovery'' und Leutnant [[William Robert Broughton]] auf dem Schiff ''Chatham'' die [[Snaresinseln]] südlich von [[Geschichte Neuseelands|Neuseeland]].
* [[1793]]: Der [[Sejm von Grodno]] geht im dortigen [[Neues Schloss (Grodno)|Neuen Schloss]] zu Ende. Er ist der letzte Reichstag [[Polen-Litauen]]s, der unter russischem Druck stand und die [[Teilungen Polens|Zweite Teilung Polens]] hinnehmen muss.
* [[1793]]: Der [[Sejm von Grodno]] geht im dortigen [[Neues Schloss (Grodno)|Neuen Schloss]] zu Ende. Er ist der letzte Reichstag [[Polen-Litauen]]s, der unter russischem Druck stand und die [[Teilungen Polens|Zweite Teilung Polens]] hinnehmen muss.
* [[1847]]: Im [[Sonderbundskrieg]] werden die von [[Johann-Ulrich von Salis-Soglio]] befehligten Truppen des katholischen [[Sonderbund (Geschichte)|Sonderbundes]] bei [[Gisikon]] und [[Meierskappel]] durch die eidgenössischen Truppen unter [[Guillaume-Henri Dufour]] entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der [[Geschichte der Schweiz#Der moderne Schweizer Bundesstaat|Schweiz]].
* [[1847]]: Im [[Sonderbundskrieg]] werden die von [[Johann-Ulrich von Salis-Soglio]] befehligten Truppen des katholischen [[Sonderbund (Geschichte)|Sonderbundes]] bei [[Gisikon]] und [[Meierskappel]] durch die eidgenössischen Truppen unter [[Guillaume-Henri Dufour]] entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der [[Geschichte der Schweiz#Der moderne Schweizer Bundesstaat|Schweiz]].
[[Datei:Battle of Chattanooga III.png|thumb|left|140px|1863: Die Schlacht von Chattanooga]]


* [[1863]]: Im [[Sezessionskrieg|Amerikanischen Bürgerkrieg]] beginnt die [[Schlacht von Chattanooga]] zwischen den [[United States Army im Sezessionskrieg|Unionstruppen]] unter General [[Ulysses S. Grant|Ulysses Simpson Grant]] und den [[Confederate States Army|Konföderierten]] unter General [[Braxton Bragg]], die bis zum [[25. November]] dauern wird.
* [[1863]]: Im [[Sezessionskrieg|Amerikanischen Bürgerkrieg]] beginnt die [[Schlacht von Chattanooga]] zwischen den [[United States Army im Sezessionskrieg|Unionstruppen]] unter General [[Ulysses S. Grant|Ulysses Simpson Grant]] und den [[Confederate States Army|Konföderierten]] unter General [[Braxton Bragg]], die bis zum [[25. November]] dauern wird.
Zeile 40: Zeile 33:
* [[2003]]: Nach wochenlangen Massenprotesten im Zuge der [[Rosenrevolution]] gegen die Amtsführung [[Eduard Schewardnadse]]s und einer politischen Dauerkrise muss dieser von seinem Amt als [[Georgien#Geschichte|georgischer]] Staatspräsident zurücktreten.
* [[2003]]: Nach wochenlangen Massenprotesten im Zuge der [[Rosenrevolution]] gegen die Amtsführung [[Eduard Schewardnadse]]s und einer politischen Dauerkrise muss dieser von seinem Amt als [[Georgien#Geschichte|georgischer]] Staatspräsident zurücktreten.
* [[2004]]: In der [[Ukraine]] erklärt die Opposition den bei der Stimmauszählung für die [[Präsidentschaftswahlen in der Ukraine 2004#Dienstag, 23. November: Sondersitzung des Parlamentes|Präsidentschaftswahl]] um den Sieg geprellten prowestlichen Kandidaten [[Wiktor Juschtschenko]] zum Sieger und ruft zu Massenprotesten in Form eines „friedlichen Marschs“ auf das [[Werchowna Rada|Parlamentsgebäude]] in [[Kiew]] auf.
* [[2004]]: In der [[Ukraine]] erklärt die Opposition den bei der Stimmauszählung für die [[Präsidentschaftswahlen in der Ukraine 2004#Dienstag, 23. November: Sondersitzung des Parlamentes|Präsidentschaftswahl]] um den Sieg geprellten prowestlichen Kandidaten [[Wiktor Juschtschenko]] zum Sieger und ruft zu Massenprotesten in Form eines „friedlichen Marschs“ auf das [[Werchowna Rada|Parlamentsgebäude]] in [[Kiew]] auf.
[[Datei:Ellen Johnson-Sirleaf 2005.jpg|thumb|100px|2005: Ellen Johnson-Sirleaf im Wahlkampf]]
* [[2005]]: [[Ellen Johnson-Sirleaf]] wird als gewählte Präsidentin [[Liberia]]s trotz einer Beschwerde ihres Mitbewerbers durch die Wahlkommission bestätigt. Sie ist damit erstes weibliches [[Staatsoberhaupt]] auf dem [[afrika]]nischen Kontinent.
* [[2005]]: [[Ellen Johnson-Sirleaf]] wird als gewählte Präsidentin [[Liberia]]s trotz einer Beschwerde ihres Mitbewerbers durch die Wahlkommission bestätigt. Sie ist damit erstes weibliches [[Staatsoberhaupt]] auf dem [[afrika]]nischen Kontinent.
* [[2006]]: Der ehemalige Oberstleutnant des russischen Geheimdienstes [[FSB (Geheimdienst)|FSB]] [[Alexander Litwinenko]] stirbt, vermutlich durch einen Mordanschlag mit der radioaktiven Substanz [[Polonium|Polonium-210]].
* [[2006]]: [[Alexander Litwinenko]], ehemaliger Oberstleutnant des russischen Geheimdienstes [[FSB]] stirbt durch einen Mordanschlag mit der radioaktiven Substanz [[Polonium|Polonium-210]].
* [[2006]]: Im [[Bagdad]]er Stadtteil [[Sadr City]] explodieren nahezu gleichzeitig sechs [[Autobombe]]n. Der terroristische Anschlag verursacht 202 Tote und 255 Verletzte.
* [[2006]]: Im [[Bagdad]]er Stadtteil [[Sadr City]] explodieren nahezu gleichzeitig sechs [[Autobombe]]n. Der terroristische Anschlag verursacht 202 Tote und 255 Verletzte.
* [[2009]]: Bei einem [[Massaker in Maguindanao 2009|Massaker]] in der philippinischen Provinz [[Maguindanao]] sterben mindestens 57 Menschen.
* [[2009]]: Bei einem [[Massaker in Maguindanao 2009|Massaker]] in der philippinischen Provinz [[Maguindanao]] sterben mindestens 57 Menschen.
Zeile 52: Zeile 42:


* [[1837]]: Das Dampfeisenbahnzeitalter in [[Kaisertum Österreich|Österreich]] beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der [[Österreichische Nordbahn|Kaiser-Ferdinand-Nordbahn]] zwischen [[Floridsdorf]] und [[Deutsch-Wagram]].
* [[1837]]: Das Dampfeisenbahnzeitalter in [[Kaisertum Österreich|Österreich]] beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der [[Österreichische Nordbahn|Kaiser-Ferdinand-Nordbahn]] zwischen [[Floridsdorf]] und [[Deutsch-Wagram]].
[[Datei:The Cutty Sark 2005-01-24.jpg|thumb|left|140px|1869: Teeklipper ''Cutty Sark'']]
* [[1869]]: Im schottischen [[Dumbarton]] läuft der [[Klipper]] ''[[Cutty Sark]]'' vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
* [[1869]]: Im schottischen [[Dumbarton]] läuft der [[Klipper]] ''[[Cutty Sark]]'' vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
* [[1936]]: Die erste Ausgabe des [[Reportagefotografie|fotojournalistischen]] Magazins ''[[Life (Magazin)|Life]]'' erscheint in den [[Vereinigte Staaten|USA]].
* [[1936]]: Die erste Ausgabe des [[Reportagefotografie|fotojournalistischen]] Magazins ''[[Life (Magazin)|Life]]'' erscheint in den [[Vereinigte Staaten|USA]].
Zeile 118: Zeile 105:
[[Datei:Otto I Manuscriptum Mediolanense c 1200.jpg|miniatur|left|120px|Otto I. (*&nbsp;912)]]
[[Datei:Otto I Manuscriptum Mediolanense c 1200.jpg|miniatur|left|120px|Otto I. (*&nbsp;912)]]


* {{0}}[[912]]: [[Otto I. (HRR)|Otto I.]], „der Große”, ostfränkischer König und erster Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (HRR)
* {{0}}[[912]]: [[Otto I.]], „der Große”, ostfränkischer König und erster Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (HRR)
* [[1402]]: [[Jean de Dunois]], französischer Adliger, Graf von Dunois, Porcéan und Mortain, Großkämmerer von Frankreich
* [[1402]]: [[Jean de Dunois]], französischer Adliger, Graf von Dunois, Porcéan und Mortain, Großkämmerer von Frankreich
* [[1545]]: [[Heinrich Maius]], deutscher evangelischer Theologe
* [[1545]]: [[Heinrich Maius]], deutscher evangelischer Theologe
Zeile 353: Zeile 340:


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Kirchliche Gedenktage
* Kirchliche Gedenktage
** Hl. [[Clemens von Rom]], Bischof und Schutzpatron
** Hl. [[Clemens von Rom]], Bischof und Schutzpatron


{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}  
{{PPA-Gold|N=1}}
 
----
{{commonscat|23 November|23. November}}
{{commonscat|23 November|23. November}}


[[Kategorie:Tag|1123]]
[[Kategorie:Tag|1123]]
[[Kategorie:Tag im November|#23]]
[[Kategorie:Tag im November|#23]]
[[af:23 November]]
[[an:23 de noviembre]]
[[ar:ملحق:23 نوفمبر]]
[[arz:23 نوفمبر]]
[[ast:23 de payares]]
[[az:23 noyabr]]
[[bat-smg:Lapkristė 23]]
[[bcl:Nobyembre 23]]
[[be:23 лістапада]]
[[be-x-old:23 лістапада]]
[[bg:23 ноември]]
[[bjn:23 Nupimbir]]
[[bn:নভেম্বর ২৩]]
[[bpy:নভেম্বর ২৩]]
[[br:23 Du]]
[[bs:23. novembar]]
[[ca:23 de novembre]]
[[ceb:Nobiyembre 23]]
[[ckb:٢٣ی تشرینی دووەم]]
[[co:23 di nuvembri]]
[[cs:23. listopad]]
[[csb:23 lëstopadnika]]
[[cv:Чӳк, 23]]
[[cy:23 Tachwedd]]
[[da:23. november]]
[[diq:23 Tışrino Peyên]]
[[dv:ނޮވެމްބަރު 23]]
[[el:23 Νοεμβρίου]]
[[en:November 23]]
[[eo:23-a de novembro]]
[[es:23 de noviembre]]
[[et:23. november]]
[[eu:Azaroaren 23]]
[[fa:۲۳ نوامبر]]
[[fi:23. marraskuuta]]
[[fiu-vro:23. märtekuu päiv]]
[[fo:23. november]]
[[fr:23 novembre]]
[[frp:23 novembro]]
[[fur:23 di Novembar]]
[[fy:23 novimber]]
[[ga:23 Samhain]]
[[gan:11月23號]]
[[gd:23 an t-Samhain]]
[[gl:23 de novembro]]
[[gu:નવેમ્બર ૨૩]]
[[gv:23 Mee Houney]]
[[he:23 בנובמבר]]
[[hi:२३ नवम्बर]]
[[hif:23 November]]
[[hr:23. studenog]]
[[ht:23 novanm]]
[[hu:November 23.]]
[[hy:Նոյեմբերի 23]]
[[ia:23 de novembre]]
[[id:23 November]]
[[ilo:Nobiembre 23]]
[[io:23 di novembro]]
[[is:23. nóvember]]
[[it:23 novembre]]
[[ja:11月23日]]
[[jv:23 November]]
[[ka:23 ნოემბერი]]
[[kab:23 wember]]
[[kk:23 қараша]]
[[kl:Novemberi 23]]
[[kn:ನವೆಂಬರ್ ೨೩]]
[[ko:11월 23일]]
[[krc:23 ноябрь]]
[[ksh:23. Novemmber]]
[[ku:23'ê sermawezê]]
[[kv:23 вӧльгым]]
[[ky:23-ноябрь]]
[[la:23 Novembris]]
[[lb:23. November]]
[[li:23 november]]
[[lmo:23 11]]
[[lt:Lapkričio 23]]
[[lv:23. novembris]]
[[mhr:23 Кылме]]
[[mk:23 ноември]]
[[ml:നവംബർ 23]]
[[mn:11 сарын 23]]
[[mr:नोव्हेंबर २३]]
[[ms:23 November]]
[[myv:Сундерьковонь 23 чи]]
[[nah:Tlamahtlāccēti 23]]
[[nap:23 'e nuvembre]]
[[nds:23. November]]
[[nds-nl:23 november]]
[[ne:२३ नोभेम्बर]]
[[new:नोभेम्बर २३]]
[[nl:23 november]]
[[nn:23. november]]
[[no:23. november]]
[[nov:23 de novembre]]
[[nrm:23 Novembre]]
[[oc:23 de novembre]]
[[pa:੨੩ ਨਵੰਬਰ]]
[[pag:November 23]]
[[pam:Nobiembri 23]]
[[pl:23 listopada]]
[[pt:23 de novembro]]
[[qu:23 ñiqin ayamarq'a killapi]]
[[ro:23 noiembrie]]
[[ru:23 ноября]]
[[rue:23. новембер]]
[[sah:Сэтинньи 23]]
[[scn:23 di nuvèmmiru]]
[[sco:23 November]]
[[se:Skábmamánu 23.]]
[[sh:23. 11.]]
[[simple:November 23]]
[[sk:23. november]]
[[sl:23. november]]
[[sq:23 Nëntor]]
[[sr:23. новембар]]
[[su:23 Nopémber]]
[[sv:23 november]]
[[sw:23 Novemba]]
[[ta:நவம்பர் 23]]
[[te:నవంబర్ 23]]
[[th:23 พฤศจิกายน]]
[[tk:23 noýabr]]
[[tl:Nobyembre 23]]
[[tr:23 Kasım]]
[[tt:23 ноябрь]]
[[uk:23 листопада]]
[[ur:23 نومبر]]
[[uz:23-noyabr]]
[[vec:23 de novenbre]]
[[vi:23 tháng 11]]
[[vls:23 november]]
[[vo:Novul 23]]
[[wa:23 d' nôvimbe]]
[[war:Nobyembre 23]]
[[xal:Үкр сарин 23]]
[[xmf:23 გერგობათუთა]]
[[yi:23סטן נאוועמבער]]
[[yo:23 November]]
[[zh:11月23日]]
[[zh-min-nan:11 goe̍h 23 ji̍t]]
[[zh-yue:11月23號]]

Aktuelle Version vom 14. August 2024, 21:41 Uhr

Der 23. November ist der 327. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 328. in Schaltjahren), somit bleiben 38 Tage bis zum Jahresende.

Oktober · November · Dezember

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

1644: John Milton

Gesellschaft

Religion

1700: Clemens XI.
  • 1700: Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.

Katastrophen

Vorlage:Jahrestage Katastrophenhinweis

Sport

1904: Poster der III. Olympischen Spiele

Vorlage:Jahrestage Sporthinweis

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Otto I. (* 912)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Klaus Kinski († 1991)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Andere Lexika



Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: 23. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien