Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Deutsches Reich

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Deutsches Kaiserreich)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsches Reich
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia


Bild zum Thema
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wilhelm II.: Der letzte deutsche Kaiser, in seinem Exil 1931 in Doorn

Das Deutsche Reich begann symbolisch mit der Ausrufung von König Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen als deutscher Kaiser[1] am 18. Januar 1871 und endete nach allgemeinem Verständnis nach der Ausrufung der Republik durch den Sozialisten Philipp Scheidemann, nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg 1945,[2] spätestens aber mit Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Die heutige Bundesrepublik Deutschland gilt der international anerkannten Rechtsauffassung nach als Rechtsnachfolger.[3]

Es können drei Phasen des Deutschen Reiches unterschieden werden:

Deutsches Reich war von 1871 bis 1945 die amtliche Bezeichnung für den Staat und findet sich entsprechend zum Beispiel auf den Briefmarken. Manchmal wird der Begriff Deutsches Reich auch synonym für das überstaatliche Heilige Römische Reich deutscher Nation verwendet.[1]

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: German Empire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Band 6, Seite 663
  2. mit der Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945
  3. siehe auch die Urteile des Bundesverfassungsgerichts dazu