
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
2004
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
2000 |
2001 |
2002 |
2003 |
2004
| 2005
| 2006
| 2007
| 2008
| ►
| ►►
Ereignisse
- Ein Zugunglück in Peraliya (Sri Lanka) fordert rund 1.800 Todesopfer.
- 15. März: Die Single Glück des Musikers Herbert Grönemeyer erscheint.
- 1. April: Das Buch Wer zuletzt lacht, hat die längste Leitung von Fritz-Jürgen Schaarschuh erscheint im Engelsdorfer Verlag.
- Wolfgang Niedecken veröffentlicht unter dem Namen BAP das Album "Sonx".
- Die Frauen von Stepford kommt unter der Regie von Frank Oz in die Kinos.
- Das Internet-Forum der Stiftung Deutsche Depressionshilfe geht online.
- Der Verein Mehr Demokratie sorgt für eine Änderung des Wahlrechts in Hamburg.
- Berufung von Kai Diekmann in den Beirat der türkischen Tageszeitung Hürriyet.
- 27. September: Das Album Viel der Fantastischen Vier wird veröffentlicht.
- 26. Dezember: Flutkatastrophe in Südost-Asien fordert rund 200.000 Todesopfer.