PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kategorie:Fungi: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
K falsche Vorlage |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wisskat|Pilze|Fungi}} | |||
[[Kategorie:Opisthokonta]] | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
Quelle: Entnommen 1:1 aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fungi Wikipedia] - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Fungi&action=history Autoren]) | Quelle: Entnommen 1:1 aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fungi Wikipedia] - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Fungi&action=history Autoren]) | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 27. September 2017, 15:04 Uhr
Du befindest dich in der Kategorie Fungi innerhalb einer systematischen Kategorisierung, welche die wissenschaftlichen lateinischen Namen berücksichtigt. Sie entspricht der deutschen Kategorie:Pilze innerhalb der Kategorie:Lebewesen.
Beachte bitte die Hinweise zur Kategorisierung von Artikeln im Bereich Lebewesen |
Seiten in der Kategorie „Fungi“
Folgende 106 Seiten sind in dieser Kategorie, von 106 insgesamt.
A
- Abortiporus
- Abortiporus biennis
- Agaricus
- Agaricus arvensis
- Agaricus campestris
- Agaricus cupreobrunneus
- Agaricus silvaticus
- Albatrellus confluens
- Albatrellus cristatus
- Albatrellus ovinus
- Aleuria aurantia
- Amanita
- Amanita battarrae
- Amanita ceciliae
- Amanita citrina
- Amanita crocea
- Amanita excelsa
- Amanita fulva
- Amanita gemmata
- Amanita muscaria
- Amanita pantherina
- Amanita phalloides
- Amanita porphyria
- Amanita rubescens
- Amanita submembranacea
- Amanita vaginata
- Amanita verna
- Amanita virosa
- Armillaria mellea
- Ascobolus immersus
- Ascotremella faginea
- Auricularia auricula-judae