PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Seiten, die auf „Personalcomputer“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf Personalcomputer:
Angezeigt werden 25 Einträge.
- Amiga-Diskette (← Links)
- Betriebssystem (← Links)
- Microsoft Windows (← Links)
- Linux (← Links)
- Facebook (← Links)
- Portal:Erfindungen (← Links)
- Bulletstorm (← Links)
- Computer (← Links)
- WhatsApp (← Links)
- EPlay (← Links)
- International Business Machines (← Links)
- Server (← Links)
- Zeittafel zur Technikgeschichte (← Links)
- Datenbank (← Links)
- GUI (← Links)
- Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW (← Links)
- Arbeitsplatzrechner (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Personal Computer (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Wolfenstein (2009) (← Links)
- 3G Hutchison (← Links)
- Bus Simulator (← Links)
- Codename Eagle (← Links)
- Surir (← Links)
- City Bus Simulator 2010 (← Links)
- PriMus (Programm) (← Links)
- Asut (← Links)
- Metro 2033 (Computerspiel) (← Links)
- Bounci (← Links)
- Gamers Village (← Links)
- Street Gears (← Links)
- Project I.G.I. (← Links)
- German Truck Simulator (← Links)
- Krawall.de (← Links)
- Open Hardware Monitor (← Links)
- IBM ThinkPad T30 (← Links)
- TheHunter (← Links)
- Arcania - A Gothic Tale (← Links)
- F1 2010 (Computerspiel) (← Links)
- Verbotenes oder indiziertes Medium (← Links)
- Fiesta (PC) (← Links)
- Two Worlds II (← Links)
- Homefront (Computerspiel) (← Links)
- Mr. Toxique (← Links)
- ELSTAR Elektronik (← Links)
- Tera The Exiled Realm of Arborea (← Links)
- ELSTAR Elektronik AG (← Links)
- Trinigy (← Links)
- SkyOS (← Links)
- Hosted Exchange (← Links)
- TrustPort (← Links)
- Telekom Mediencenter (← Links)
- Grand Theft Auto: Vice City (← Links)
- Medialess License Kit (← Links)
- Lego (← Links)
- PC (← Links)
- NeXT (← Links)
- Prozessor (← Links)
- USB-Stick (← Links)
- E-Book (← Links)
- Siemens Nixdorf (← Links)
- Telegram (← Links)
- Benutzer:P. Birken/Was ist eigentlich eine Enzyklopädie (← Links)
- Windows NT (← Links)
- Microsoft Access (← Links)
- Rechenzentrum der bremischen Verwaltung (← Links)
- Sinix (← Links)
- High Density (Diskette) (← Links)
- Rechenzentrum (← Links)
- Benutzer:Fmrauch/Naturwissenschaft (← Links)