PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Arcania - A Gothic Tale
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Arcania - A Gothic Tale | ||
---|---|---|
Entwickler | Spellbound Entertainment | |
Publisher | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt JoWooD | |
Publikation | 31. März 2010 | |
Plattform(en) | PC (Windows), Xbox 360, PlayStation 3 | |
Genre | Fantasy, Rollenspiel | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | Tastatur, Maus | |
Systemminima | PC: Windows XP / Vista/ W7, Prozessor Intel Pentium 4 mit 3,2 GHz, 1 GByte RAM (Arbeitsspeicher) sowie eine Grafikkarte mit Shader Model 3 und 256 MByte Videospeicher, 10 GB HDD-Speicherplatz | |
Medien | 6 DVDs | |
Sprache | Deutsch,Englisch | |
Altersfreigabe | PEGI: ![]()
|
USK: ![]()
|
Arcania - A Gothic Tale der vierte Teil der Gothic-Spieleserie und wird wie seine Vorgänger durch JoWooD veröffentlicht. Die Erfinder der Spieleserie, Piranha Bytes, haben und hatten mit der Entwicklung von Götterdämmerung und Arcania – A Gothic Tale, einer Version für Handys nichts zu tun. Das Spiel wurde 2010 veröffentlicht.[1] Das Wort Arcania leitet sich ab von lateinisch arcanus („geheimnisvoll“, „heimtückisch“).
Details
Der Spieler erhält für erfüllte Aufträge und besiegte Gegner Erfahrungspunkte, die bei Lehrern in zusätzliche Talente für die Charakterentwicklung investiert werden können. Als Grafik-Engine wird Vision Engine 7 von Trinigy, einem Anbieter von 3D Game Engines verwendet.
Es gab einen inoffiziellen 5. Teil; auf dem Gothic-Forum wurde kritisiert, dass dies eine weitere schlechte Adaption der vorangegangenen Gothic-Teile wird. Weder ein neuer Held, noch eine bessere Grafik wurden den Fans versprochen. Zudem wird sich wieder einmal des 3-Lager-Systems bedient, sodass der Held, dessen Name am Ende des Spielt genannt werden soll, sich in einer starren Rolle wiederfindet, die wenig Spielraum in der Hintergrundstory lässt. Die Orks wurden durch Gnome ersetzt und der Held kann fliegen. Computer-Bild zufolge soll es ein Easter-Egg geben, welches ein Laserschwert hervorruft und den Helden unsterblich macht. Xardas wechselt während des Spiels des Öfteren die Seiten, sodass der rote Faden sich dem Spieler erst am Ende erschließt. Die Dialoge wirken platt und trocken und lassen den Charme, mit dem Gothic bekannt wurde, vermissen. In der Beta-Version wurde bekannt, dass es keine Waffen mehr geben wird, stattdessen wird ausschließlich mit Magie gekämpft. Um die Fans mehr mit einzubeziehen, gibt es die von Piranha Bytes die Möglichkeit, sich eigene Zaubersprüche auszudenken und in das Spiel zu integrieren. Das Erscheinungsdatum lag beim 28. Februar 2011.
Chronologie
- 2001: Gothic
- 2002: Gothic II
- 2003: Gothic II - Die Nacht des Raben
- 2006: Gothic 3
- 2008: Gothic III: Götterdämmerung
- 2010: Arcania A Gothic Tale
Des weiteren ist ein Handygame erschienen:
- 2008: Gothic 3 The Beginning
Einzelnachweise
Weblinks
Andere Lexika
Erster Autor: 89.196.70.58 angelegt am 25.03.2010 um 02:09, weitere Autoren: Tommy Kellas, Kungfuman, Eingangskontrolle, Leyo, XenonX3