PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mr. Toxique
Mr. Toxique (bürgerlich Sebastian Welicki, *1993 in Düsseldorf) ist ein deutscher Electro-DJ und Musiker. Seit 2005 spielt er in zahlreichen Bands und konzentriert sich seit 2009 auf Electronica beim duisburger Elektrolabel HYPER High! Records.
Biografie
Im Jahr 2005 war Sebastian Welicki Mitgründer, Sänger und Gitarrist der deutschen Postrock-Band Far From The Noise, die sich 2008 auf Grund von Meinungsverschiedenheiten auflöste. Im selben Jahr trat er der Folkrock-Band The Knockouts bei und übernahm den Part der Gitarre. Seit 2009 orientiert er sich anderweitig und produziert elektronische Musik. Er ist Mitgründer des 2009 entstandenen Labels HYPER High! Records, indem 2 weitere Interpreten (Feind,Fauxamis) mit eingebunden sind. Den Namen "Mr. Toxique" verwendet er seitdem er als DJ aktiv ist.
Seit 2009 produziert er Remixe (z.B von Justice, Mr. Oizo, DEUX, Paul van Dyk, La Roux, Ram Jam, Soulwax) Sein erstes Album The Strange enthält 16 Tracks, die ausschließlich mit dem PC produziert wurden. Das nachfolgende Album Mediocre Music wurde mit Samples und Synthesizern produziert.
Diskografie
Alben
- 2009: The Strange
- 2010: Mediocre Music (HYPER High! Records)
Singles/EP´s
- 2009: Puzzleface
- 2010: Portable Fool and Femme (EP) (HYPER High! Records)
- 2010: Lyssophobia
- 2010: Chaos Portitune
- 2010: I Type On Sunset (HYPER High! Records)
- 2010: Combined With Love (HYPER High! Records)
Remixe
| Jahr | Künstler | Titel | Titel des Remixes |
|---|---|---|---|
| 2009 | Justice | D.A.N.C.E | Noizzzer&Dance |
| 2009 | Daft Punk | Robot Rock | Robotta Rock Around The Clock |
| 2009 | The Knockouts | Piper Song | Follow The Piper! Mix |
| 2010 | Mr. Oizo | Flat Beat | Flat Eric dies! |
| 2010 | Soulwax | NY Excuse | A Good Enough For What You´re Paying |
| 2010 | DEUX | Felicita | Felizzitax |
| 2010 | Paul van Dyk | Nothing But You | Nothing But Paul |
| 2010 | Ram Jam | Black Betty | Toxic Betty |
| 2010 | La Roux | Tigerlily | Asexual Tigerlily |
| 2010 | Editors | Bullets | Editorz Bulletz |
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Youngblood70 angelegt am 02.09.2010 um 18:44,
Alle Autoren: DaniSelorio, Inkowik, Weissbier, Dr. Slow Decay, Olbertz, Lutheraner, Youngblood70
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.