PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Annette Schavan
😃 Profil: Schavan, Annette | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Politikerin (CDU) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 10. Juni 1955 | |
Geburtsort | Jüchen |
Annette Schavan (* 10. Juni 1955 in Jüchen) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Werdegang
- Seit dem Wintersemester 2009/2010 lehrt sie als Honorarprofessorin für Katholische Theologie an der Freien Universität Berlin
- Seit 2005 Bundesministerin für Bildung und Forschung
- Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages
- Von 2001 bis zu ihrer Mandatsniederlegung am 30. September 2005 war sie Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg.
- Seit November 1998 Stellvertretende Bundesvorsitzende im der CDU
- Seit 1996 gehört sie dem CDU-Landesvorstand von Baden-Württemberg
- Von 1995 bis 2005 Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg.
- Von 1987 bis 1988 Bundesgeschäftsführerin der Frauen-Union
- Von 1982 bis 1984 gehörte Annette Schavan dem Stadtrat von Neuss an.
- 1980 Promotion in Philosophie an der Universität Düsseldorf
- 1974 Abitur
Ehrungen
- 2002 Orden eines Offiziers der Ehrenlegion
- 2002 Heinrich-Brauns-Preis
- 2005 Prix Bartholdi
- 2007 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- 2007 Winfried-Preis der Stadt Fulda
Veröffentlichungen
- Welche Schule wollen wir? ISBN 3-451-05308-X
- Der Geist weht, wo er will. ISBN 3-7966-1086-2
- Keine Wissenschaft für sich: Essays zur gesellschaftlichen Relevanz von Forschung. Annette Schavan (Hrsg.), edition Körber-Stiftung, 2008, ISBN 978-3-89684-124-7
Kabinette
- Kabinett Teufel II - Kabinett Teufel III - Kabinett Teufel IV - Kabinett Oettinger I
- Kabinett Merkel I - Kabinett Merkel II
Weblinks
- Literatur von und über Annette Schavan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Annette Schavan
- Biographie beim Deutschen Bundestag
Einzelnachweise und Fußnoten
Franz Josef Strauß | Siegfried Balke | Hans Lenz | Gerhard Stoltenberg | Horst Ehmke | Hans Matthöfer | Volker Hauff | Andreas von Bülow | Heinz Riesenhuber | Matthias Wissmann | Paul Krüger | Jürgen Rüttgers | Edelgard Bulmahn | Annette Schavan | Johanna Wanka | Anja Karliczek | Bettina Stark-Watzinger | Cem Özdemir | Dorothee Bär
Angela Merkel (CDU) | Frank-Walter Steinmeier (SPD) | Franz Müntefering (SPD, bis 21. November 2007) | Olaf Scholz (SPD, seit 21. November 2007) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Brigitte Zypries (SPD) | Peer Steinbrück (SPD) | Michael Glos (CSU, bis 10. Februar 2009) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, seit 10. Februar 2009) | Horst Seehofer (CSU, bis 27. Oktober 2008) | Ilse Aigner (CSU, seit 31. Oktober 2008) | Franz Josef Jung (CDU) | Ursula von der Leyen (CDU) | Ulla Schmidt (SPD) | Wolfgang Tiefensee (SPD) | Sigmar Gabriel (SPD) | Annette Schavan (CDU) | Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) | Thomas de Maizière (CDU)
Angela Merkel (CDU) | Guido Westerwelle (FDP) | Thomas de Maizière (CDU) | Hans-Peter Friedrich (CSU, seit 3. März 2011) | Wolfgang Schäuble (CDU) | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) | Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, bis 3. März 2011) | Rainer Brüderle (FDP, bis 12. Mai 2011) | Ilse Aigner (CSU) | Franz Josef Jung (CDU, bis 30. November 2009) | Ursula von der Leyen (CDU) | Kristina Schröder (CDU, seit 30. November 2009) | Philipp Rösler (FDP) | Daniel Bahr (FDP, seit 12. Mai 2011) | Peter Ramsauer (CSU) | Norbert Röttgen (CDU) | Annette Schavan (CDU) | Dirk Niebel (FDP) | Ronald Pofalla (CDU)
Andere Lexika
- Bildungsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Forschungsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter
- Kultusminister (Baden-Württemberg)
- Sportminister (Baden-Württemberg)
- Jugendminister (Baden-Württemberg)
- Landtagsabgeordneter (Baden-Württemberg)
- CDU-Bundesvorstand
- Lehrer
- Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- Mitglied der Ehrenlegion (Offizier)
- Deutscher
- Geboren 1955
- Frau
- PPA-Eisen