PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dorothee Bär
Dorothee Gisela Renate Maria „Doro“ Bär (geb. Mantel; * 19. April 1978 in Bamberg[1]) ist eine deutsche Politikerin (CSU). Sie gehört seit 2002 dem Deutschen Bundestag an. Seit dem 6. Mai 2025 ist sie Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Kabinett von Friedrich Merz.
Franz Josef Strauß | Siegfried Balke | Hans Lenz | Gerhard Stoltenberg | Horst Ehmke | Hans Matthöfer | Volker Hauff | Andreas von Bülow | Heinz Riesenhuber | Matthias Wissmann | Paul Krüger | Jürgen Rüttgers | Edelgard Bulmahn | Annette Schavan | Johanna Wanka | Anja Karliczek | Bettina Stark-Watzinger | Cem Özdemir | Dorothee Bär
Auftritte
- Am 17.11.2011 waren Dorothee Bär, Stefan Sell, Maria Steuer und Jörg Maywald Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Zankapfel Betreuungsgeld – Wer profitiert davon?". [2]
Privates
Dorothee Bär gehört der römisch-katholischen Kirche an. Seit 2006 ist sie mit Oliver Bär verheiratet,[3] der bis kurz vor der gemeinsamen Hochzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in ihrem Büro im Deutschen Bundestag beschäftigt war.[4] Das Paar hat drei Kinder.
Triviales
Sie gehört zum sogenannten Zugspitzkreis. Aus der Beschäftigung von wissenschaftlichen Mitarbeitern in ihrem Büro im Deutschen Bundestag wurde eine Afääre gemacht.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Bundestagswahl - Ergebnisse in der Tabellenansicht für den Wahlkreis Bad Kissingen. In: bundestagswahl2017.bayern.de. 2017-09-24. Abgerufen am 14. September 2021.
- ↑ Zankapfel Betreuungsgeld – Wer profitiert davon? - Phoenix, 17. November 2011
- ↑ Az, Dpa: Dorothee Bär: Meine Kinder haben mich als Politikerin verbessert. In: abendzeitung-muenchen.de. 2021-02-09. Abgerufen am 14. September 2021.
- ↑ 4,0 4,1 Gehaltsaffäre: CSU-Politikerin Bär beschäftigte Lebensgefährten im Bundestagsbüro. In: Die Zeit. 2013-04-28. Abgerufen am 12. Mai 2023.
Andere Lexika
- Gast in der Phoenix Runde
- PPA-Kupfer
- CSU-Parteivorstand
- Bundestagsabgeordneter (Bayern)
- Kommunalpolitiker (Bayern)
- Parlamentarischer Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)
- Person (Bayerisches Rotes Kreuz)
- Staatsminister beim Bundeskanzler
- Politiker (21. Jahrhundert)
- Person (Bamberg)
- Deutscher
- Geboren 1978
- Frau