Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bochum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
es gibt noch mehr, daher ausgelagert
 
Zeile 2: Zeile 2:
'''Bochum''' (westfälisch: "Baukem") ist eine Großstadt in [[Nordrhein-Westfalen]] im mittleren [[Ruhrgebiet]] mit rund 370.000 Einwohnern. Die Stadt im [[Regierungsbezirk Arnsberg]] ist neben [[Duisburg]], [[Essen]], [[Dortmund]] und [[Hagen]] eines der fünf Zentren des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten Deutschlands. Es gibt hier einige Sehenswürdigkeiten auf der [[Route der Industriekultur]].
'''Bochum''' (westfälisch: "Baukem") ist eine Großstadt in [[Nordrhein-Westfalen]] im mittleren [[Ruhrgebiet]] mit rund 370.000 Einwohnern. Die Stadt im [[Regierungsbezirk Arnsberg]] ist neben [[Duisburg]], [[Essen]], [[Dortmund]] und [[Hagen]] eines der fünf Zentren des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten Deutschlands. Es gibt hier einige Sehenswürdigkeiten auf der [[Route der Industriekultur]].


Seit dem 12.&nbsp;Juni [[1988]] läuft im eigens erbauten [[Starlight Express Theater]] in Bochum das Musical [[Starlight Express]] und erreichte damit laut dem [[Guinness-Buch der Rekorde]] die längste Spielzeit eines Musicals an einem Ort.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.waz.de/staedte/bochum/starlight-express-in-bochum-feiert-neuen-rekord-id12197252.html |titel="Starlight Express" in Bochum feiert neuen Rekord |zugriff=2019-06-30}}</ref>
Bekannt ist unter anderem das 1988 erbaute [[Starlight Express Theater]].


== Witze ==
== Witze ==
Zeile 17: Zeile 17:
*[[Ruhr-Universität Bochum]]
*[[Ruhr-Universität Bochum]]
*[[VfL Bochum]]
*[[VfL Bochum]]


{{OpenStreetMapSearch|Bochum}}
{{OpenStreetMapSearch|Bochum}}

Aktuelle Version vom 30. April 2025, 09:53 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Eingang zu einem Einkausfzentrum in der Fußgängerzone von Bochum

Bochum (westfälisch: "Baukem") ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen im mittleren Ruhrgebiet mit rund 370.000 Einwohnern. Die Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Dortmund und Hagen eines der fünf Zentren des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten Deutschlands. Es gibt hier einige Sehenswürdigkeiten auf der Route der Industriekultur.

Bekannt ist unter anderem das 1988 erbaute Starlight Express Theater.

Witze

  • "Deine Zähne sind wie Duisburg und Bochum!" - "Hääää?" - "Da ist noch Essen zwischen"

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Vorweihnachtszeit in Bochum
Karte


Trivia