
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tanja Busse
😃 Profil: Busse, Tanja | ||
---|---|---|
Beruf | Journalistin und Autorin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 14. September 1970 | |
Geburtsort | Eversen (Nieheim) |
Tanja Busse (* 14. September 1970 in Eversen)[1] ist eine deutsche Journalistin und Autorin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Zitate
Politik/Politische Positionen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 13.01.2019 waren Markus Balser, Hendrik Brandt, Tanja Busse und Julia Löhr Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete: "Dicke, kranke Deutsche – Brauchen wir eine andere Ernährungspolitik?"[2]
- Am 05.05.2013 waren Tanja Busse, Christoph Lütgert, Dorothea Siems und Florian Willershausen Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Billigkleidung oder Verantwortung tragen? - Was uns Bangladesch und Co. angehen".[3]
- Am 27.01.2013 waren Tanja Busse, Jan Grossarth, Kathrin Hartmann und Alexander Neubacher Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Klasse für die Reichen, Masse für die Armen - Was ist uns Essen wert?".[4]
- Am 10.10.2012 waren Ilse Aigner, Ranga Yogeshwar, Tanja Busse, Christian Henze und Stefan Genth Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Zu süß, zu billig, zu ungesund - werden wir im Supermarkt getäuscht?". [5]
Links und Quellen
Weblinks
- Kurzporträt des WDR, Stand: 26.10.2018
Einzelnachweise
- ↑ Anne Will. Die Gäste im Studio, DasErste.de, 10. Oktober 2012
Tanja Busse in Boltenhagen, 19. August 2002 bis 20. Februar 2005, auf der Webseite Klang kon Text von Jürgen Trinkus
In der Laudatio zur Reineccius-Medaille 2009 wird Bad Driburg als Geburtsort genannt. - ↑ Dicke, kranke Deutsche – Brauchen wir eine andere Ernährungspolitik? - WDR, 13. Januar 2019
- ↑ Billigkleidung oder Verantwortung tragen? - Was uns Bangladesch und Co. angehen - WDR, 5. Mai 2013
- ↑ "Klasse für die Reichen, Masse für die Armen - Was ist uns Essen wert? - WDR, 27. Januar 2013
- ↑ Zu süß, zu billig, zu ungesund - werden wir im Supermarkt getäuscht? - ARD, 10. Oktober 2012
Andere Lexika