PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Liste deutscher Emigranten
Diese Liste führt Personen und Gruppen aus Deutschland auf, die in andere Länder migriert sind.
Anmerkung
- In Deutschland wird - besonders von rechtspopulistischer Seite (siehe dazu auch die Liste rechtspopulistischer Aussagen von Deutschen) - immer wieder gegen Migranten aus Osteuropa, Afrika, der Türkei und anderen Teilen der Welt gehetzt. Diese werden oft als "Wirtschaftsflüchtlinge" diffamiert.
- Dabei wird aber gerne vergessen, dass in den letzten Jahrhunderten Millionen von Deutschen aus wirtschaftlichen Gründen oder wegen politischer Verfolgung in andere Länder migriert sind. Sie waren auch oft "Wirtschaftsflüchtlinge." Speziell in jüngster Zeit suchen dauerarbeitslose deutsche HartzIV-Empfänger vermehrt als "Wirtschaftsflüchtlinge" ihr Glück im Ausland.
- In dieser Liste werden Personen geführt, die Deutschland für immer verlassen haben, oder nur temporär im Ausland gelebt und/oder gearbeitet haben.
Übersicht
Person | Jahrgang | Beruf | Zielland der Migration | Jahr der Migration | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Rebecca Grobe |
Magd, Farmerin und Wirtin |
Im Jahr 1878 kehrte sie nach Bremen zurück | |||
Christoph Beissel |
Führer der "Sieben Tage Baptisten" bzw. "Siebentäger" |
USA (Germantown im heutigen Philadelphia) |
Vor 1733 |
Er gründete im Jahr 1733 am Cocalico-Fluss das Kloster Ephrata [1] | |
Konny Reimann |
Klimaanlagenmonteur, Unternehmer und eine Fernsehpersönlichkeit |
Seine Auswanderung wurde in der VOX-Sendung Goodbye Deutschland! Die Auswanderer dokumentiert | |||
Mallorca-Karin | 1955 oder 1956 |
Immobilienmaklerin und HartzIV-Empfängerin |
? |
||
Hannes Daxbacher | ? |
Polizeihauptkommissar |
Er bringt der äthiopischen Polizei Judo bei [3] | ||
Armin Mueller-Stahl | |||||
Karl Anwandter |
Arzt und Chemiker |
||||
Daniela Katzenberger |
TV-Promi und Bistrobetreiberin |
||||
Janet Siggelkow |
Technische Zeichnerin und danach in Deutschland arbeitslos |
||||
Jacob Telner |
Kaufmann |
Niederlande und später USA |
Ab 1684 in den USA |
Er war einer der ersten deutschen Migranten in den USA. Im Jahr 1696 kehrte er nach Europa zurück. | |
Christian H. |
In Deutschland im Jahr 1990 verurteilter Anlagebetrüger |
||||
Rolf J. (besser bekannt als Florida-Rolf) |
Immobilienmakler |
Er erschlich sich über Jahrzehnte deutsche Sozialhilfe in Florida [6] | |||
Heidi Klum |
Model und TV-Moderator |
||||
Friedrich Wilhelm von Steuben |
Soldat und Offizier |
USA (damals noch nicht gegründet und britische Kolonie) |
|||
Johann Jakob Astor |
Unternehmer und Multimillionär |
USA (damals noch nicht gegründet und britische Kolonie) |
|||
Hessische Straßenkehrer im Paris des 19. Jahrhunderts | Unterschiedlich |
Straßenkehrer |
Ab 1830 |
||
Josef Mengele |
Arzt und NS-Verbrecher |
Argentinien und später Paraguay und Brasilien |
|||
Michael Kühntopf |
Kultur- und Religionswissenschaftler sowie Buchautor |
2005 [7] |
|||
Veit Vosshage | ? |
U.a. Kellner und Polizeiangestellter |
1994 [8] |
||
Nicole Reichling | ? |
Bauingenieurin |
Australien und später Abu Dhabi |
2004 [9] |
|
Sebastian Zettelmeier | ? |
Betriebswirt |
|||
Kerstin Odendahl | ? |
Juristin |
Schweiz |
||
Willi Fillbach |
Gastronom |
||||
Marlene Dietriech |
Schauspielerin |
||||
Rudi Alkofer |
Handwerker |
2002 [12] |
|||
Sandra Baum |
? |
2013 |
Zu sehen im VOX-Erfolgsformat Goodbye Deutschland! Die Auswanderer [13] | ||
Lorenz Hollstein | ? |
Schreiner |
1846 [14] |
||
Bernhard Henekel | ? |
Schuhmacher |
1846 [15] |
||
Heinrich Krämer | ? |
Schäfer |
1846 [16] |
||
Rainer V. |
Gastronom |
? |
Im Jahr 2012 brutal ermordet [17] | ||
Nobert Bloch |
Bäcker |
2008 [18] |
|||
Eugen Gehr | ? |
Hotellier, Farmer und Schnapsbrenner |
2000 [19] |
||
Karl-Theodor zu Guttenberg |
Politiker der CDU |
2011 |
|||
Werner Herzog |
Filmregisseur |
1995 |
|||
Florian Krumbacher | 1967 oder 1968 |
Rechtsanwalt |
2008 [20] |
||
Samuel Adler |
Rabbiner |
||||
Trudy Heiss | ? |
Frisörin und Gastronomin |
|||
Stephanie Bartels | 1974 oder 1975 |
? |
|||
Helmut Zimmermann | ? |
Lkw-Fahrer und HartzIV-Empfänger |
Im Jahr 2013 nach Deutschland zurückgekehrt | ||
Friedrich Engels | 1820 |
Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär |
|||
Dirk Nowitzki | 1978 |
Basketballspieler |
|||
Joseph Ratzinger | 1927 |
Theologe und Ex-Papst |
|||
Heinrich Schliemann | 1822 |
Kaufmann und Archäologe |
Russland und später Frankreich, Griechenland und Türkei |
||
Kornelia Santoro | 1964 oder 1965 |
Journalistin und Buchautorin |
|||
Klaus Gutzeit | ? |
Buchhändler und Bäcker |
|||
Klaus-Dieter Kriauza | 1966 oder 1967 |
Schlosser und in Deutschland arbeitslos |
|||
Sepp Herrmann | 1956 oder 1957 |
Industriemechaniker und Trapper |
|||
Hans J. Rehbein | ? |
Schiffsmechaniker |
? [29] |
Hans J. Rehbein hatte es schwer, in der überfischten Nordsee noch einen Job zu finden | |
Maika Krämer | 1972 oder 1973 |
Physiotherapeutin |
? |
Sie kehrte wegen den islamistischen Unruhen in Ägypten im Jahr 2011 nach Deutschland zurück [30] | |
Michael Niermann | ? |
Ingenieur |
? |
Er kehrte wegen den islamistischen Unruhen in Ägypten im Jahr 2011 nach Deutschland zurück [31] | |
Jasmin Tiefensee | ? |
Islamwissenschaftlerin |
? |
Sie betreibt den einzigen deutschsprachigen Blog im Iran [32] [33] |
Siehe auch
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Klaus J. Bade (Hrsg.): Migration in Geschichte und Gegenwart, C.H. Beck, München, 1992, S. 141
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ [3]
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ [6]
- ↑ [7]
- ↑ [8]
- ↑ [9]
- ↑ [10]
- ↑ [11]
- ↑ [12]
- ↑ [13]
- ↑ [14]
- ↑ [15]
- ↑ [16]
- ↑ [17]
- ↑ [18]
- ↑ [19]
- ↑ [20]
- ↑ [21]
- ↑ [22]
- ↑ [23]
- ↑ [24]
- ↑ [25]
- ↑ [26]
- ↑ [27]
- ↑ [28]
- ↑ [29]
- ↑ [30]
- ↑ [31]
- ↑ [32]
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Liste deutscher Emigranten) vermutlich nicht.