
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Roland Koch
Roland Koch (* 24. März 1958 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU). Seit März 2015 ist er Mitglied des Aufsichtsrats von Vodafone in Deutschland.[1]
Werdegang
- Von 1999 bis August 2010 war er Ministerpräsident des Bundeslandes Hessen
- 1983 bis 1987 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU-Jugendorganisation Junge Union
- Koch trat 1972 mit 14 Jahren der Jungen Union bei.
Trivia
- 2008: Im Kontext der U-Bahn-Schläger hetzte die bild-zeitung nach Anthoneys Meinung gegen die beiden Täter. Anthoney vermutet, dass die bild Steigbügelhalter für Roland Koch sein wollte, der sich in Hessen gerade im Wahlkampf befand. Rechtspopulistische Parolen wie "Wir haben zuviele kriminelle Ausländer in Deutschland" waren sein Credo.[2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] Koch erhielt Unterstützung vom Weissen Ring, dem verband der Verbrechensopfer, der den Migrantenverbändern Verharmlosung vorwarf
- Seine erste Wahl 1999 gewann Roland Koch wahrscheinlich auch wegen seiner Unterschriftensammlung gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft.[9] Der von Linken heftig kritisierten Aktion wurde Ausländerfeindlichkeit vorgeworfen.[10] Eine größere Rolle spielte aber die Finanzierung seines Wahlkampfes, was später als Hessische Schwarzgeldaffäre bekannt wurde.
Privates
Roland Koch ist verheiratet und Vater zweier Söhne.
Auftritte (Auswahl)
- Am 18. Oktober 2010 waren Thomas Gottschalk und Roland Koch zu Gast in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete: "Deutschland im Umbruch.". [11]
- Am 04.11.2001 waren Ronald Schill, Roland Koch, Jürgen Möllemann, Oskar Lafontaine, Petra Pau und Heribert Prantl Gäste in der Fernsehsendung Sabine Christiansen. Das Thema der Sendung lautete "Schill regiert in Hamburg! Signal für Deutschland?". [12]
Weblinks
- Ex-MinisterpräsidentKoch wird Bilfinger-Chef - Focus, 23. Oktober 2010
- Internetseite von Roland Koch
- Informationen über Roland Koch auf der Internetseite der Hessischen Landesregierung
- Roland Koch auf der Internetseite des Hessischen Landtags
- Informationen über Roland Koch chronologisch dargestellt
- Köstlicher Zufall - Roland Koch bekocht Andrea Nahles. Spiegel, 3. November 2010
- Streitgespräch mit Roland Koch „Wenn Sarrazin die Diskussion überlassen wird, werden Konservative verlieren“ - FAZ, 4. Oktober 2010
Einzelnachseise
- ↑ mik/dpa: Roland Koch wechselt in den Aufsichtsrat von Vodafone Deutschland. In: Spiegel Online. 2015-03-10. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- ↑ FORDERUNG - Schock-Haft für jugendliche Gewalttäter - bild, 29. Dezember 2007
- ↑ Nach Rentner-Überfall - Koch will kriminelle Ausländer loswerden - Die Welt, 28. Dezember 2007
- ↑ Kriminalität - Entsetzen über Roland Kochs Ausländerkritik - Die Welt, 29. Dezember 2007
- ↑ ER SAGTE DIE WAHRHEIT ÜBER KRIMINELLE AUSLÄNDER - Deutschlands mutigster Staatsanwalt wird versetzt - bild, 18. Januar 2008 - Autoren: M. SAUERBIER, J. MEYER und H. MEYER
- ↑ BILD-INTERVIEW MIT HESSENS MINISTERPRÄSIDENT ROLAND KOCH - „Wer in Deutschland lebt, hat die Faust unten zu lassen!“ - bild, 5. Januar 2009 - Autoren: NIKOLAUS BLOME
- ↑ BILD-INTERVIEW MIT HESSENS MINISTERPRÄSIDENTEN ROLAND KOCH - Gibt es immer noch zu viele junge kriminelle Ausländer? - bild, 5. Januar 2009 - Autoren: Nikolaus BLOME und Andreas THEWALT
- ↑ DIE BILLIGE AUSREDE DER U-BAHN-SCHLÄGER Wir waren so dicht von Bier und Heroin - bild, 23. Juni 2008
- ↑ "Die Kampagne gegen den Doppelpass, die ihm den Regierungsposten einbrachte, entsprang reinem Kalkül." Spiegel
- ↑ WSWS
- ↑ Sendung vom Montag, 18.10.2010 - Beckmann - ARD, 18. Oktober 2010
- ↑ Schill regiert in Hamburg! Signal für Deutschland? - ARD, 4. November 2001
Andere Lexika
- Gast bei Beckmann
- Gast bei Sabine Christiansen
- Ministerpräsident (Hessen)
- Vorsitzender der CDU Hessen
- CDU-Bundesvorstand
- Rechtsanwalt (Deutschland)
- Landtagsabgeordneter (Hessen)
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband
- Preisträger Europäischer Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft
- Deutscher
- Geboren 1958
- Mann
- PPA-Kupfer