PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:LeoJA/2012/Artikelstarts

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Artikel sind nach der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) geordnet.

Informatik, Wissen und Systeme (DDC 000)

DDC 003.2 – Prognostik und Prognosen

DDC 030 – Allgemeinenzyklopädien

Philosophie & Psychologie (DDC 100)

DDC 140 – Philosophische Schulen

DDC 155.4-155.6 – Psychologie einzelner Altersstufen

DDC 180-190 – Historische, geografische, personenbezogene Behandlung von Philosophie

Religion (DDC 200)

DDC 220 – Bibel

DDC 221 – Altes Testament (Tenach)

DDC 225 – Neues Testament

DDC 230 – Christentum, Christliche Theologie

DDC 236 – Eschatologie

DDC 270-280 – Historische, geografische, personenbezogene Behandlung des Christentums; Kirchengeschichte; christliche Konfessionen und Sekten

DDC 296 – Judentum

Sozialwissenschaften (DDC 300)

DDC 330.01 Wirtschaft: Philosophie und Theorie

Sprache (DDC 400)

DDC 401.43 – Semantik

DDC 430 – Deutsch & verwandte Sprachen

Naturwissenschaften (DDC 500)

DDC 530.092 – Physiker

DDC 530.12 – Quantenmechanik (Quantentheorie)

Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften (DDC 600)

DDC 658.3 – Personalmanagement (Human Resource Management)

Künste und Unterhaltung (DDC 700)

DDC 782.25 – Geistliche Lieder

DDC 793.734 – Wortspiele

Literatur (Belletristik) und Rhetorik (DDC 800)

DDC 808.8142 – Sonette

DDC 830 – Deutsche & verwandte Literaturen

Geschichte (DDC 900)

DDC 943.01-943.08 – Zeitabschnitte der Geschichte Deutschlands

DDC 970 – Geschichte Nordamerikas