PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Neue Seiten
16. August 2025
- 04:4304:43, 16. Aug. 2025 Jean-Luc Bubert (Versionen | bearbeiten) [150 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jean-Luc Bubert''' ist ein deutscher Schauspieler. Seine Heimat ist Lüdenscheid, er wohnt aber jetzt in Köln. Kategorie:Schauspieler“)
15. August 2025
- 13:3213:32, 15. Aug. 2025 Erwachsenenpädagogik (Versionen | bearbeiten) [178 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Erwachsenenpädagogik''' ist eine Teildisziplin der Erziehungswissenschaft. {{PPA-Eisen}} {{SORTIERUNG:Erwachsenenpadagogik}} Kategorie:Pädagogische Fachrichtung“)
- 13:2813:28, 15. Aug. 2025 Allgemeine Pädagogik (Versionen | bearbeiten) [230 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Allgemeine Pädagogik''' ist eine Grundlage und Teildisziplin der Erziehungswissenschaft. {{PPA-Eisen}} {{SORTIERUNG:Allgemeine Padagogik}} Kategorie:Pädagogische Fachrichtung“)
- 13:0013:00, 15. Aug. 2025 Hallo deutschland (Versionen | bearbeiten) [183 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:hallo deutschland}} '''hallo deutschland''' ist ein Boulevard- und Schlagzeilenmagazin im Zweiten Deutschen Fernsehen. {{PPA-Eisen}} Kategorie:Fernsehsendung (ZDF)“)
- 12:5812:58, 15. Aug. 2025 Hallo Deutschland (Versionen | bearbeiten) [36 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Hallo deutschland erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:3412:34, 15. Aug. 2025 Nehlsen (Versionen | bearbeiten) [319 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nehlsen''' ist ein deutsches Entsorgungsunternehmen mit Hauptsitz in der Stadt Bremen. Anfang der 1990er Jahre wurde Nehlsen Partner des Dualen Systems Deutschland. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Unternehmen (Bremen) Kategorie:Entsorgungsunternehmen (Deutschland) Kategorie:Gegründet 1923“)
14. August 2025
- 23:2323:23, 14. Aug. 2025 Doktrin (Versionen | bearbeiten) [180 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Doktrin''' (von {{laS|doctrina|de=Lehre}}) ist ein System von Ansichten und Aussagen, das oftmals den Anspruch hat, allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Kategorie:Ethik“)
- 19:0719:07, 14. Aug. 2025 Schulpflicht in den Niederlanden (Versionen | bearbeiten) [5.365 Bytes] Kärcher (Diskussion | Beiträge) (Baustelle)
- 09:4409:44, 14. Aug. 2025 Castello Svevo di Trani (Versionen | bearbeiten) [900 Bytes] Felix Fäbri (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Castello Svevo di Trani ist eine am Meer in der apulischen Stadt Trani gelegene Festung. Sie wurde ab 1233 von dem Stauferkaiser Kaiser Friedrich II. erbaut. Das Kastell gilt nach seiner Restaurierung gegen Ende des 20. Jahrhunderts als das besterhaltene und bedeutendste Hafenkastell, das unter Friedrich II. angelegt wurde.“)
- 01:5901:59, 14. Aug. 2025 Yeutherium pressor (Versionen | bearbeiten) [694 Bytes] Penarc (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Y pressor ist ein neue Fossil Gefunde der Reigitheriidae bei Dorotea Es ist ein kleines Tier mit 850 g von Gewicht <ref>https://uchile.cl/noticias/230924/uchile-halla-nuevo-mamifero-de-era-de-los-dinosaurios-en-la-patagonia</ref> Owohl es ist viel grösser als reigetherium, weisen beide vielen Gemensamkeitenhinsichtlich ihrer Zähne und Schädel auf.<ref>Püschel, H. P.; Martinelli, A. G.; Soto-Acuña, S.; Ortiz, H.; Leppe, M.; Vargas, A. O. (2025). "A su…“)
13. August 2025
- 23:1023:10, 13. Aug. 2025 Altreformierte Gemeinden in den Niederlanden (Versionen | bearbeiten) [4.815 Bytes] Kärcher (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die niederländische Oud Gereformeerde Gemeenten in Nederland, abgekürzt OGGiN, English “Orthodox Reformed Church” ist eine protestantische Kirche in den Niederlanden mit streng konservativ-calvinistischer Prägung. Sie gehört zur sogenannten Gereformeerde gezindte, einer lose verbundenen Strömung innerhalb des niederländischen Protestantismus, die an der reformierten Lehre der Synode von Dordrecht von 1618/19 festhält. ==Historisches== Die OGG…“) ursprünglich erstellt als „Oud Gereformeerde Gemeenten in Nederland“
- 20:3920:39, 13. Aug. 2025 Abschließbarer Analplug (Versionen | bearbeiten) [2.725 Bytes] Kärcher (Diskussion | Beiträge) (Gibts…)
- 19:0719:07, 13. Aug. 2025 Child Safety Hunters (Versionen | bearbeiten) [3.266 Bytes] S.kranich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Child Safety Hunters == Die '''Child Safety Hunters''', auch bekannt als '''PedoHuntingCrew''', sind eine deutsche Initiative, die sich dem Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum verschrieben hat. Gegründet wurde die Gruppe von Emanuel Krüger im Jahr 2025. === Hintergrund === Gründer Emanuel Krüger war zuvor u.a. als Kampfsportler, Personenschützer und Filmproduzent tätig.<ref>[https://de.everybodywiki.com/Emanuel_Kr%C3%BCger…“)
- 12:1612:16, 13. Aug. 2025 Banca Monte dei Paschi di Siena (Versionen | bearbeiten) [596 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Banca Monte dei Paschi di Siena''' (kurz '''MPS''') ist ein italienisches Kreditinstitut mit Sitz in Siena. Sie wurde 1472 in Siena unter dem Namen ''Monte Pio'' gegründet, erhielt 1624 den heutigen Namen und gilt als die älteste noch existierende Bank der Welt. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Kreditinstitut (Italien) Kategorie:Unternehmen (Toskana) Kategorie:Organisation (Siena) Kategorie:Unternehmen im FTSE MIB Kate…“)
- 12:0712:07, 13. Aug. 2025 Jürgen Fitschen (Manager) (Versionen | bearbeiten) [473 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jürgen Fitschen''' (* 1. September 1948 in Harsefeld) ist ein deutscher Manager. Er war von Juni 2012 bis Mai 2016 einer der beiden Vorsitzenden des Vorstands der Deutschen Bank AG. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Fitschen, Jurgen}} Kategorie:Bankmanager Kategorie:Person (Deutsche Bank AG) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1948 Kategorie:Mann Kategorie:Person (Vonovia)“) ursprünglich erstellt als „Jürgen Fitschen“
- 11:5111:51, 13. Aug. 2025 Santorini-Affäre (Versionen | bearbeiten) [2.251 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{QS-Opal}} Als '''Santorini-Affäre''' werden Vorgänge im Jahr 2013 bei der Deutschen Bank bezeichnet, mit denen das Kreditinstitut der italienischen Bank Monte dei Paschi geholfen haben soll, die Bilanz aufzuhübschen.<ref>''„Santorini“ und der neue Ärger für den Deutsche-Bank-Chef'', Bericht in der Wirtschaftswoche am 13. August 2025</ref> == Weblinks == https://www.firstonline.info/de/tag/deutsche-bank/year/2013 {{P…“)
- 10:5710:57, 13. Aug. 2025 Zimmerarrest (Versionen | bearbeiten) [2.313 Bytes] Kärcher (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zimmerarrest''' bezeichnet eine Disziplinarmaßnahme, bei der eine Person – meist durch eine Autoritätsperson innerhalb einer Familie, Institution oder Gemeinschaft – dazu verpflichtet wird, sich ausschließlich in einem bestimmten Raum aufzuhalten. Der betroffene Raum kann ein gewöhnliches Wohn- oder Schlafzimmer sein, aber auch speziell gesicherte oder isolierte Räumlichkeiten. Ziel des Zimmerarrests ist in der Regel, Fehlverhalten zu sanktion…“)
- 08:1908:19, 13. Aug. 2025 Diego Laínez (Versionen | bearbeiten) [358 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diego Laínez''', gelegentlich auch '''Diego Laynez''', (* 1512 in Almazán, Kastilien; † 19. Januar 1565 in Rom) war der zweite Generaloberer der Gesellschaft Jesu (Societas Jesu). {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Lainez, Diego}} Kategorie:Jesuit Kategorie:Spanier Kategorie:Geboren 1512 Kategorie:Gestorben 1565 Kategorie:Mann“)
12. August 2025
- 17:3917:39, 12. Aug. 2025 St. Tropez (Versionen | bearbeiten) [26 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Saint-Tropez erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:3917:39, 12. Aug. 2025 Saint-Tropez (Versionen | bearbeiten) [1.097 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Weiterleitungshinweis|St. Tropez|Zu der Fernsehserie siehe St. Tropez (Fernsehserie).}} {{Infobox Gemeinde in Frankreich |nomcommune= Saint-Tropez |armoiries= Blason ville fr Saint-Tropez-A (Var).svg |région= Provence-Alpes-Côte d’Azur |département= Var |arrondissement= Draguignan |canton= Sainte-Maxime |intercomm= Communauté de communes du Golfe de Saint-Tropez|Golfe de Saint-Tropez…“)
- 16:3116:31, 12. Aug. 2025 Canon EOS D30 (Versionen | bearbeiten) [531 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Canon EOS D30''' ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die im August 2000 in den Markt eingeführt wurde. Es war die erste, direkt als digitale Kamera entwickelte Spiegelreflexkamera des Herstellers. Sie besitzt einen 3,1-Megapixel-CMOS-Bildsensor (2160 × 1440 Pixel) im APS-C-Format. {{PPA-Kupfer}} EOS D0030 Kategorie:Digitale Spiegelrefle…“)
- 15:0115:01, 12. Aug. 2025 Texas Instruments (Versionen | bearbeiten) [1.673 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen | Name = Texas Instruments Incorporated | Logo = Texas Instruments logo 2024.svg | Unternehmensform = Corporation | ISIN = US8825081040 | Gründungsdatum = 6. Dezember 1930 (als Geophysical Service) | Sitz = Dallas, {{USA}} | Leitung = Haviv Ilan, Vorsitzender, Präsident und CEO | Mitarbeiterzahl = ~34,000…“)
- 12:4212:42, 12. Aug. 2025 Complementary Metal-Oxide-Semiconductor (Versionen | bearbeiten) [2.291 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Complementary Metal-Oxide-Semiconductor''', kurz '''CMOS''', ist die Bezeichnung für ein elektrisches Bauelement aus Halbleitern, bei dem sowohl p-Kanal- als auch n-Kanal-Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren, kurz MOSFETs, gemeinsam verwendet werden. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Mikroelektronik Kategorie:Digitale Schaltungstechnik“)
- 12:3512:35, 12. Aug. 2025 CMOS (Versionen | bearbeiten) [79 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Complementary metal-oxide-semiconductor erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
11. August 2025
- 09:2709:27, 11. Aug. 2025 Schlaf-Wach-Rhythmus (Versionen | bearbeiten) [830 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Schlaf-Wach-Rhythmus''' findet sich bei vielen Tierarten und beim Menschen. Er beruht ursprünglich auf dem Wechsel die Lichteinwirkung zwischen Tag und Nacht. {{PPA-Opal}} Kategorie:Schlafmedizin“)
- 08:5008:50, 11. Aug. 2025 Universität Kopenhagen (Versionen | bearbeiten) [447 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Universität Kopenhagen''' ist die älteste und – gemessen an der Anzahl der Studierenden – die größte Universität in Dänemark. {{PPA-Kupfer}} Kopenhagen #Universitat Kategorie:Bildung in Kopenhagen Kategorie:Gegründet 1479 Kategorie:Organisation (Kopenhagen) “)
- 08:1708:17, 11. Aug. 2025 Physikalische Chemie (Versionen | bearbeiten) [649 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Physikalische Chemie''' ist ein Fachgebiet der Chemie. Sie befasst sich mit Vorgängen, die aufgrund physikalischer Veränderungen und Wirkungen (Temperatur, elektrischer Strom usw.) Kategorie:PPA-Eisen “)
- 07:4007:40, 11. Aug. 2025 Sure 4 (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach 4. Sure des Koran erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 07:1407:14, 11. Aug. 2025 Islamischer Fundamentalismus (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Islamismus erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 06:5506:55, 11. Aug. 2025 Liberale Bewegungen im Islam (Versionen | bearbeiten) [29 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Liberale Bewegungen im Islam''' ist ein Sammelbegriff für Gruppen und Einzelpersonen innerhalb des Islams, die ein Islamverständnis vertreten bzw. anstreben, das sich die Grundsätze von Demokratie und Menschenrechten,<ref>Mahmoud Bassiouni: ''Menschenrechte zwischen Universalität und islamischer Legitimität''. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2014, ISBN 978-3-518-29714-8.</ref> wie sie in der westlichen Welt im Zuge von […“)
- 06:0106:01, 11. Aug. 2025 Symbolische Zahl (Versionen | bearbeiten) [28 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Zahlensymbolik erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
10. August 2025
- 22:1822:18, 10. Aug. 2025 Wilhelm Traud (Versionen | bearbeiten) [943 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{QS-Opal}} '''Wilhelm Traud''' war ein deutscher Chemiker. Am 1. August 1938 begann er für die I.G.Farben, Merseburg, Betriebsgemeinschaft Oberrhein, zu arbeiten. {{PPA-Opal}} {{SORTIERUNG:Traud, Wilhelm}} Kategorie:Mann Kategorie:Chemiker Kategorie:Deutscher“)
9. August 2025
- 13:2913:29, 9. Aug. 2025 Freiburger Bächle (Versionen | bearbeiten) [741 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Freiburger Bächle''' („Bächlein“, Bach mit der alemannischen Endung ''-le'') sind ein Wahrzeichen der Stadt Freiburg im Breisgau. Einer badischen Sage zufolge wird jeder, der bei einem Besuch in Freiburg unabsichtlich in eines der Bächle tritt, im späteren Verlauf seines Lebens eine gebürtige Freiburgerin bzw. einen gebürtigen Freiburger heiraten. {{PPA-Kupfer}} {{Lesenswert|18. Juni 2009|61269077}} {{S…“)
- 11:5311:53, 9. Aug. 2025 Luchino Visconti (Versionen | bearbeiten) [559 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Luchino Visconti''' (* 2. November 1906 als '''Conte Don Luchino Visconti di Modrone''' in Mailand; † 17. März 1976 in Rom) war ein italienischer Theater-, Opern- und Filmregisseur sowie Drehbuchautor. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Visconti, Luchino}} Kategorie:Autor Kategorie:Filmregisseur Kategorie:Drehbuchautor Kategorie:Theaterregisseur Kategorie:Opernregisseur [[Kategorie:Person (Mailand)]…“)
- 11:3111:31, 9. Aug. 2025 Richard Clayderman (Versionen | bearbeiten) [531 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Richard Clayderman''' (* 28. Dezember 1953 als ''Philippe Robert Louis Pagès'' in Paris) ist ein französischer Pianist. Er wurde 1976 bei einem Casting von den Komponisten Paul de Senneville und Olivier Toussaint für das Lied ''Ballade pour Adeline'' ausgewählt. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Clayderman, Richard}} Kategorie:Pianist Kategorie:Pseudonym Kategorie:Franzose Kategorie:Geboren 1953 Kategorie:Mann“)
8. August 2025
- 07:5207:52, 8. Aug. 2025 Jutta Steinruck (Versionen | bearbeiten) [745 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jutta Steinruck''' (* 1. September 1962 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Politikerin (seit 2023 parteilos) und Gewerkschafterin. Sie war von 2009 bis 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments und ist seit 1. Januar 2018 Oberbürgermeisterin ihrer Heimatstadt. Von 1996 bis 2023 war sie Mitglied der SPD. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Steinruck, Jutta}} Kategorie:Mitglied des Eu…“)
- 06:2006:20, 8. Aug. 2025 Deutschlandfeind (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Deutschlandhasser erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 06:1806:18, 8. Aug. 2025 Petrus de Vinea (Versionen | bearbeiten) [1.694 Bytes] Felix Fäbri (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage)
7. August 2025
- 18:0818:08, 7. Aug. 2025 Shagall (Versionen | bearbeiten) [450 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shagall''' ist eine Diskothek in der Stadt Bremen auf der sogannten ''Diskomeile''. {{Opal}} Kategorie:Diskothek Kategorie:Gastronomiebetrieb (Deutschland) Kategorie:Jazz (Deutschland) Kategorie:Unternehmen (Bremen) Kategorie:Mitte (Bremen)“)
- 14:1314:13, 7. Aug. 2025 Heinrich Hannover (Versionen | bearbeiten) [1.270 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich Hannover''' (* 31. Oktober 1925 in Anklam, Provinz Pommern; † 14. Januar]] [[2023 in Worpswede)<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.jungewelt.de/artikel/442751.rechtsanwalt-heinrich-hannover-verstorben.html |titel=Rechtsanwalt Heinrich Hannover verstorben |werk=Junge Welt |datum=2023-01-16 |zugriff=2023-01-15}}</ref> war ein deutscher Rechtanwalt der vor allem als Strafverteidiger sowie als Autor von Sach-…“)
- 13:4813:48, 7. Aug. 2025 Joachim Paul (Politiker, 1970) (Versionen | bearbeiten) [1.728 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Joachim Paul''' (* 10. Juli 1970) ist ein Politiker der Alternative für Deutschland. Er wurde nicht zur Wahl des Oberbürgermeisters zugelassen, da linksextreme Aktivisten Zweifel an seiner Treue zur deutschen Verfassung streuten. Kategorie:Politiker“)
- 06:2606:26, 7. Aug. 2025 Kontaktschuld (Versionen | bearbeiten) [1.139 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kontaktschuld''' ist ein Begriff aus dem bundesdeutschen Recht der Nachkriegszeit und betrifft die Frage, ob einer Person eine mögliche Verfassungsfeindlichkeit nachzuweisen ist.“)
6. August 2025
- 21:5121:51, 6. Aug. 2025 Klausur (Pädagogik) (Versionen | bearbeiten) [1.780 Bytes] Aannjo (Diskussion | Beiträge) (1. Version) ursprünglich erstellt als „Klausur“
5. August 2025
- 22:3922:39, 5. Aug. 2025 Olevano Romano (Versionen | bearbeiten) [260 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Olevano Romano''' ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der Region Latium, 57 km östlich von Rom und 50 km nordwestlich von Frosinone. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Ort im Latium“)
- 22:2722:27, 5. Aug. 2025 Deutsche Akademie Rom Villa Massimo (Versionen | bearbeiten) [833 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Deutsche Akademie Rom Villa Massimo''' ({{itS|Accademia Tedesca Roma Villa Massimo}}), oft nur kurz ''Villa Massimo'' genannt, ist eine Kultureinrichtung in Rom. Sie gehört der Bundesrepublik Deutschland und ist die bedeutendste Einrichtung zur Spitzenförderung deutscher Künstler durch Studienaufenthalte im Ausland. Das Hauptgebäude ist die Villa Massimo. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Bildung und Forschung in Rom Kategorie:Deutsc…“)
- 21:4021:40, 5. Aug. 2025 Villa Massimo (Versionen | bearbeiten) [1.286 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Villa Massimo''', ist eine Kultureinrichtung in Rom. Sie gehört der Bundesrepublik Deutschland und ist die bedeutendste Einrichtung zur Spitzenförderung deutscher Künstler durch Studienaufenthalte im Ausland. {{PPA-Kupfer}} Massimo Kategorie:Bildung und Forschung in Rom Kategorie:Deutsche Organisation (Bildende Kunst) Kategorie:Literarische Organisation (Deutschland) Kategorie:Musikorganisation…“)
- 19:0919:09, 5. Aug. 2025 Phi Delta Phi (Versionen | bearbeiten) [344 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Phi Delta Phi''' ist eine internationale rechtswissenschaftliche Studentenvereinigung, die 1869 als ''Fraternity'' gegründet wurde und 2012 in die Form einer ''Honor Society'' umgewandelt wurde. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Studentenorganisation Kategorie:Rechtswissenschaftliche Gesellschaft Kategorie:Gegründet 1869“)
- 18:3318:33, 5. Aug. 2025 William McKinley (Versionen | bearbeiten) [1.192 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''William McKinley, Jr.''' (* 29. Januar 1843 in Niles, Ohio; † 14. September 1901 in Buffalo, New York) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und der 25. Präsident der Vereinigten Staaten. Er übte dieses Amt vom 4. März 1897 bis zum 14. September 1901 aus, als er an den Folgen ei…“)
- 17:4617:46, 5. Aug. 2025 Pedohunting (Versionen | bearbeiten) [4.720 Bytes] S.kranich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Begriffsklärung}} '''Pedohunting''' (dt.: „Jagd auf Pädophile“) bezeichnet Aktionen von Privatpersonen oder Gruppen, die versuchen, mutmaßliche Sexualstraftäter, die sich für Kinder interessieren, aufzuspüren und öffentlich zu entlarven. Solche Aktivitäten finden vor allem im Internet und in sozialen Netzwerken statt und stoßen in der Gesellschaft auf ein geteiltes Echo – zwischen Verständnis und scharfer Kritik. == Wie Pedohunting funk…“)
- 16:1016:10, 5. Aug. 2025 OpenTopoMap (Versionen | bearbeiten) [836 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''OpenTopoMap''' ist ein Geographisches Informationssystem und kostenloser Kartendienst in Form eines offenen Mitmachprojektes nach dem Vorbild von OpenStreetMap {{PPA-Opal}} Kategorie:Kartografisches Werk Kategorie:Geoanwendung“)