
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Fresse-Gate
Als Fresse-Gate bezeichnet man die Vorfälle im September 2011, als sich der CDU-Politiker und Chef des Bundeskanzleramtes, Ronald Pofalla. gegenüber einem Parteikollegen zu pöbelhaftesten und unflätigsten Beleidigungen hinreißen ließ.
Details
- Im Anschluss an eine Sitzung der NRW-Landesgruppe der CDU am 26. September 2011 pöbelte Pofalla seinen Parteikollegen Wolfgang Bosbach in unterirdischer Art an.
- Grund war, dass Bosbach in Hinblick auf den Europäischen Rettungsschirm nicht blind und bedingsungslos der CDU-Parteilinie folgen wollte. Dies trieb Pofalla zur Weißglut.
- Er meinte zu Bosbach u.a.:
- "Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen."
- Als Bosbach ihn auf die im Grundgesetz verankerte Entscheidungsfreiheit der Abgeordneten hinwies, antwortete Pofalla:
- "Du machst mit deiner Scheiße alle verrückt."
- In den folgenden Tagen machte der Vorfall unter dem Begriff "Fresse-Gate" in den Medien Furore.
- Pofalla wurde von Politikern auch aus der eigenen Partei und den Medien für sein Verhalten heftig kritisiert.
- Schließlich zog er den Schwanz ein, und entschuldigte sich kleinlaut.
- Seiner Karriere tat diese Pöbelei allerdings keinen Abbruch.
- Jörg Schindler schildert in seinem Bestseller Die Rüpel-Republik - Warum sind wir so unsozial? aus dem Jahr 2012 den Fall als gutes Beispiel für zunehmend rüpelhaftes und vulgäres Verhalten in der Oberschicht und abgehobenen Politikerkaste Deutschlands. [1]
Inhalt
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- EFSF-ABSTIMMUNG - Pofalla wegen Beleidigungen in der Kritik
- Der raue Umgangston der Politiker - Arschlöcher und Rumpelstilzchen
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Jörg Schindler: Die Rüpel-Republik - Warum sind wir so unsozial?, S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt a. M., 2012, S. 134 und 135
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Fresse-Gate) vermutlich nicht.