PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Staaten Europas: Unterschied zwischen den Versionen
auch falsche Hauptstadt |
was ist denn "gegenwärtig" ? |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Zahl der '''Staaten''' in '''[[Europa]]''' hat sich im Laufe der Zeit verändert. Unter Berücksichtigung [[Russland]]s, das nur mit seinem europäischen Teil dazugehört, | Die Zahl der '''Staaten''' in '''[[Europa]]''' hat sich im Laufe der Zeit verändert. Unter Berücksichtigung [[Russland]]s, das nur mit seinem europäischen Teil dazugehört, waren es 47 im Jahr 2021.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_Europas</ref> In der folgenden Liste stehen die Hauptstädte in Klammern. | ||
'''Nordeuropa''' | '''Nordeuropa''' |
Version vom 29. Januar 2025, 13:23 Uhr
Die Zahl der Staaten in Europa hat sich im Laufe der Zeit verändert. Unter Berücksichtigung Russlands, das nur mit seinem europäischen Teil dazugehört, waren es 47 im Jahr 2021.[1] In der folgenden Liste stehen die Hauptstädte in Klammern.
Nordeuropa
Osteuropa
- Estland (Reval)
- Lettland (Riga)
- Litauen (Wilna)
- Russland (Moskau)
- Weißrussland (Minsk)
- Ukraine (Kiew)
- Moldawien (Kischinau)
Westeuropa
- Irland (Dublin)
- Vereinigtes Königreich (London)
- Frankreich (Paris)
- Belgien (Brüssel)
- Niederlande (Amsterdam)
- Luxemburg (Luxemburg)
Mitteleuropa
- Deutschland (Berlin)
- Polen (Warschau)
- Tschechien (Prag)
- Slowakei (Preßburg)
- Schweiz (Bern)
- Österreich (Wien)
- Ungarn (Budapest)
- Liechtenstein (Vaduz)
Südosteuropa
- Slowenien (Laibach)
- Kroatien (Zagreb)
- Montenegro (Podgorica)
- Bosnien und Herzegowina (Sarajevo)
- Serbien (Belgard)
- Bulgarien (Sofia)
- Rumänien (Bukarest)
- Mazedonien (Skopje)
- Albanien (Tirana)
Südeuropa
- Portugal (Lissabon)
- Spanien (Madrid)
- Italien (Rom)
- Griechenland (Athen)
- Zypern (Nikosia)
- Malta (Valetta)
- Andorra (Andorra La Vella)
- San Marino (San Marino)
- Monaco (Monaco-Ville)
- Vatikanstadt (Vatikanstadt)
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- 17:39, 27. Nov. 2007 Ot löschte die Seite Staaten Europas (Alter Inhalt: Löschen,unfug, magnummandel 16:30, 27. Nov. 2007
- Löschdiskussion