Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer:Kulturspion/Listen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thema Urheber Lebensdaten Land/Region Kategorie
1 Gilgamesch-Epos Gilgamesch -2000 Irak Dichtung
2 Lyrik Archilochos -645 Griechenland Dichtung
4-5 Sokrates Platon -348 Griechenland Philosophie
6 Epikur -270 Griechenland Philosophie
3, 7 Sappho Menander -300 Griechenland
8 Aeneis Vergil -50 Italien Dichtung
9 Boethius -500 Italien Philosophie
10 Göttliche Komödie Dante 1300 Italien Dichtung
11 Hamlet Shakespeare 1564-1616 England Dichtung
12 Religionskritik Spinoza 1632-1677 Niederlande Philosophie
13 Wohltemperiertes Klavier Bach 1685-1750 Deutschland Musik
14 Winkelmann 1717-1768 Deutschland Archäologie
15 Drama Lessing 1729-1781 Deutschland Dichtung
16 Pestalozzi 1746-1824 Schweiz Pädagogik
17 Faust. Eine Tragödie. Goethe 1749-1832 Deutschland Dichtung
18 Zauberflöte Mozart 1756-1791 Österreich Musik
19 Hölderlin 1770-1843 Deutschland Dichtung
20 Hegel Marx 1818-1883 Deutschland Philosophie
21 Friedrich Schlegel 1762-1829 Deutschland Philosophie
22 Novalis 1772-1801 Deutschland Dichtung
23 Käthchen von Heilbronn Kleist 1777-1811 Deutschland Dichtung
24 Gedichte Brentano 1778-1842 Deutschland Dichtung
25 Marianne ... 1792 Frankreich Geschichte
26 Schopenhauer 1788-1860 Deutschland Philosophie
27 Ranke 1795-1886 Deutschland Geschichte
28 Platen 1796-1835 Deutschland Dichtung
29 Die Judenbuche Droste-Hülshoff 1797-1848 Deutschland Dichtung
30 Nestroy 1801-1862 Österreich Dichtung
31 Mörike 1804-1875 Deutschland Dichtung
32 Zeichnung Pocci 1807-1876 Deutschland
33 Kierkegaard
34 Der Fliegende Holländer Wagner 1813-1883 Deutschland Musik
35 Theater Büchner 1813-1837 Deutschland Dichtung
36 Kleider machen Leute Keller 1819-1890 Schweiz Dichtung
37 Also sprach Zarathustra Nietzsche 1844-1900 Deutschland Philosophie
38 Psychoanalyse Freud 1856-1939 Österreich
39 Frühlings Erwachen Wedekind 1864-1918 Deutschland Dichtung
40 Maximilian Kronberger George 1868-1933 Deutschland Dichtung
41 Die Höhlenkinder Sonnleitner 1869-1939 Österreich
42 Traktat vom Narziß Gide 1869-1951 Frankreich Dichtung
43 Feuilleton Kolb 1870-1967 Deutschland
44 Gedichte Morgenstern 1871-1914 Deutschland Dichtung
45 Un amour de Swann Proust 1871-1922 Frankreich Dichtung
46 Lyrik Hofmannsthal 1874-1929 Österreich Dichtung
47 Deutschenhass Scheler 1874-1928 Deutschland Philosophie
48 Der Tod in Venedig Mann, T 1875-1955 Deutschland Dichtung
49 Briefwechsel Rilke 1875-1926 Österreich Dichtung
50 Dichterarzt Carossa 1878-1956 Deutschland Dichtung
51 Romane Seidel 1885-1974 Deutschland Dichtung
52 Dirigent Furtwängler 1886-1954 Deutschland Musik
53 Dichtung Trakl 1887–1914 Österreich
54 Heidegger 1889–1976 Deutschland Philosophie
55 Pfeiffer Deutschland
56 Barth Deutschland
57 Britting
58 Bergengruen
59 Jünger, E 1895-1998 Deutschland Dichtung
60 Jünger, FG
61 Schneider
62 Beckett 1906-1989 Irland
63 Koeppen
64 Homosexualität Mann, K 1906-1946 Deutschland Dichtung
65 Pavese
66 Thurmair
67 Papst Benedikt XVI.
68 Bouvier
69 Bissinger
70 Meier