PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bascha Mika
😃 Profil: Mika, Bascha | ||
---|---|---|
Namen | Mika, Barbara | |
Beruf | deutsche Journalistin und Chefredakteurin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 17. Januar 1954 | |
Geburtsort | Comprachtschütz |
Bascha Mika (* 17. Januar 1954 in Comprachtschütz, Polen; eigentlich Barbara Mika) ist eine deutsche Journalistin und Publizistin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 14.11.2013 waren Gero Neugebauer, Holger Schmale, Dorothea Siems und Bascha Mika Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Vertagen, streiten, provozieren – Wann wird endlich regiert?". [1]
- Am 15.10.2013 waren Bascha Mika, Hugo Müller-Vogg, Christoph Schwennicke und Martina Fietz Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Koalitionspoker - Die Woche der Entscheidung". [2]
- Am 08.10.2013 waren Malala Yousafzai, Karl Lauterbach, Bascha Mika und Kaya Yanar Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
- Am 24.09.2013 waren Bascha Mika, Daniel Goffart, Günter Bannas und Donata Riedel Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Nach der Wahl – Die Qual der Wahl". [4]
- Am 02.09.2013 waren Thomas M. Stein, Armin Laschet, Fritz Pleitgen, Thomas Oppermann, Bascha Mika und Ulrich Pleitgen Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Euro, Steuern, Syrien-Einsatz - haben wir wirklich eine Wahl?".[5]
- Am 04.02.2013 waren Bascha Mika und Roland Tichy Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Die neue Geschlechterdebatte - Die schwache Frau, ein Mythos?" [6]
- Am 13.12.2012 waren Prof. Frank Decker, Prof. Michael Hüther, Wolfram Weimer und Bascha Mika Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Das Krisenjahr 2012 – Mit einem blauen Auge davongekommen?". [7]
- Am 21.11.2012 waren Wolfgang Gibowski, Timo Grunden, Bascha Mika und Christoph Schwennicke Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Wahlkampf statt Haushalt? - Schlagabtausch im Bundestag". [8]
- Am 15.04.2012 waren Birgit Kelle, Bascha Mika, Hugo Müller-Vogg und Uwe Vorkötter Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Frauen an den Herd oder an die Macht?".[9]
- Am 18.01.2012 waren Volker Kronenberg, Henning Krumrey, Bascha Mika und Rita Süssmuth Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Koalition auf Abruf? – Die Krisenszenarien in Berlin". [10]
- Am 30.08.2011 waren Peter Altmaier, Lothar Probst, Martina Fietz und Bascha Mika Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Krise, Koalition, Kanzlerin – Wie geht es weiter in Berlin?". [11]
- Am 30.03.2011 waren Angelika Dammann, Silvana Koch-Mehrin, Michael Rogowski, Manuela Schwesig und Bascha Mika Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Platzhirsch gegen Quotenfrau: Hindern Männer die Frauen wirklich am Aufstieg? ".[12]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vertagen, streiten, provozieren – Wann wird endlich regiert? - Phoenix, 14. November 2013
- ↑ Koalitionspoker - Die Woche der Entscheidung - Phoenix, 15. Oktober 2013
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 8. Oktober 2013
- ↑ Nach der Wahl – Die Qual der Wahl - Phoenix, 24. September 2013
- ↑ Euro, Steuern, Syrien-Einsatz - haben wir wirklich eine Wahl? - WDR, 2. September 2013
- ↑ Die neue Geschlechterdebatte - Die schwache Frau, ein Mythos? - Phoenix, 4. Februar 2013
- ↑ Das Krisenjahr 2012 – Mit einem blauen Auge davongekommen? - Phoenix, 13. Dezember 2012
- ↑ Wahlkampf statt Haushalt? - Schlagabtausch im Bundestag - Phoenix, 21. November 2012
- ↑ Frauen an den Herd oder an die Macht? - WDR, 15. April 2012
- ↑ Koalition auf Abruf? – Die Krisenszenarien in Berlin - Phoenix, 18. Januar 2012
- ↑ Krise, Koalition, Kanzlerin – Wie geht es weiter in Berlin? - Phoenix, 30. August 2011
- ↑ Platzhirsch gegen Quotenfrau: Hindern Männer die Frauen wirklich am Aufstieg? - WDR, 29. März 2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika