
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Henning Krumrey
😃 Profil: Krumrey, Henning | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Journalist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 6. April 1962 | |
Geburtsort | Berlin |
Henning Krumrey (* 6. April 1962 in Berlin) ist ein deutscher Journalist.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 10.11.2013 waren Kathrin Hartmann, Stephan Hebel, Henning Krumrey und Sibylle Quenett Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "8,50 Euro Mindestlohn und mit 63 in Rente - Gut für die Bürger, schlecht für die Wirtschaft?".[1]
- Am 17.10.2013 waren Ulrich Schneider, Henning Krumrey, Annelie Buntenbach und Albrecht von der Hagen Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Koalitionspoker - Kommt jetzt der Mindestlohn?". [2]
- Am 25.08.2013 waren Robert von Heusinger, Hannes Koch, Henning Krumrey und Kerstin Schwenn Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Privat oder Staat - wer kann Bahn, Strom, Post und Co. besser?".[3]
- Am 28.02.2013 waren Thomas Strobl, Henning Krumrey, Bettina Gaus und Prof. Lothar Probst Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Ohne Kompass? - Die Union und der richtige Kurs". [4]
- Am 03.02.2013 waren Henning Krumrey, Egbert Nießler, Petra Pinzler und Ursula Weidenfeld Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Drei Zimmer, Küche, teuer - wird Wohnen zum Luxus?".[5]
- Am 31.10.2012 waren Kristina von Deuverden, Ulrike Herrmann, Reiner Holznagel und Henning Krumrey Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Die Steuern sprudeln - warum weiter Schulden machen?". [6]
- Am 23.09.2012 waren Henning Krumrey, Petra Pinzler, Christian Rickens und Ulrike Winkelmann Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Reiche werden reicher, Arme bleiben arm - droht Deutschland die soziale Spaltung?".[7]
- Am 13.05.2012 waren Ruth Berschens, Ulrike Herrmann, Henning Krumrey und Markus Sievers Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Bürger gegen Europa - Spaltet der Euro die EU?".[8]
- Am 16.04.2012 waren Henning Krumrey und Jakob Augstein Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Piraten - Profiteure der Stimmungsdemokratie?" [9]
- Am 14.03.2012 waren Gero Neugebauer, Carsten Heil und Henning Krumrey Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Neuanfang in NRW - Das Koalitionskarussell dreht sich". [10]
- Am 18.01.2012 waren Volker Kronenberg, Henning Krumrey, Bascha Mika und Rita Süssmuth Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Koalition auf Abruf? – Die Krisenszenarien in Berlin". [11]
- Am 21.08.2011 waren Thomas Fricke, Robert von Heusinger, Henning Krumrey und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Panik an den Börsen - Kommt jetzt der große Absturz?".[12]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 8,50 Euro Mindestlohn und mit 63 in Rente - Gut für die Bürger, schlecht für die Wirtschaft? - WDR, 10. November 2013
- ↑ Koalitionspoker - Kommt jetzt der Mindestlohn? - Phoenix, 17. Oktober 2013
- ↑ Privat oder Staat - wer kann Bahn, Strom, Post und Co. besser? - WDR, 25. August 2013
- ↑ Ohne Kompass? - Die Union und der richtige Kurs - Phoenix, 28. Februar 2013
- ↑ "Drei Zimmer, Küche, teuer - wird Wohnen zum Luxus? - WDR, 03. Februar 2013
- ↑ Die Steuern sprudeln - warum weiter Schulden machen? - Phoenix, 31. Oktober 2012
- ↑ Reiche werden reicher, Arme bleiben arm - droht Deutschland die soziale Spaltung? - WDR, 23. September 2012
- ↑ Bürger gegen Europa - Spaltet der Euro die EU? - WDR, 13. Mai 2012
- ↑ "Piraten - Profiteure der Stimmungsdemokratie?" - Phoenix, 16. April 2012
- ↑ Neuanfang in NRW - Das Koalitionskarussell dreht sich - Phoenix, 14. März 2012
- ↑ Koalition auf Abruf? – Die Krisenszenarien in Berlin - Phoenix, 18. Januar 2012
- ↑ Panik an den Börsen - Kommt jetzt der große Absturz? - WDR, 21.08.2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika