PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dorothea Siems
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Dorothea Siems" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Dorothea Siems | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Dorothea Siems ist eine deutsche Journalistin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Besuch der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf (eineinhalbjährigen Ausbildung )
- Promotion
- Studium der Volkswirtschaftslehre
Beruflicher Werdegang
- Die "Welt"-Gruppe in Berlin
- Seit September 2010 ist Dorothea Siems Chefkorrespondentin für Wirtschaftspolitik
- Seit 1999 gehört sie zur Parlamentsredaktion
- Seit 1996 Wirtschaftsredaktion
- Sie arbeitete zwei Jahre lang bei der Wirtschaftswoche.
- Nebentätigkeiten neben der Ausbildung:
- Handelsblatt
- DM
- Wirtschaftswoche
- Lausitzer Rundschau
- Sie hospitierte bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel.
Auftritte
- Am 24.11.2013 waren Daniel Baumann, Guido Bohsem, Christiane Grefe und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Kurz vor dem Infarkt? Wie krank ist unser Gesundheitssystem wirklich".[1]
- Am 14.11.2013 waren Gero Neugebauer, Holger Schmale, Dorothea Siems und Bascha Mika Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Vertagen, streiten, provozieren – Wann wird endlich regiert?". [2]
- Am 22.05.2013 waren Rudolf Dreßler, Aydan Özoguz, Dorothea Siems und Prof. Wichard Woyke Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Vorwärts oder Rückwärts? - 150 Jahre SPD". [3]
- Am 05.05.2013 waren Tanja Busse, Christoph Lütgert, Dorothea Siems und Florian Willershausen Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Billigkleidung oder Verantwortung tragen? - Was uns Bangladesch und Co. angehen".[4]
- Am 07.04.2013 waren Hans Eichel, Wolfgang Kubicki, Peter Hornung, Rudolf Elmer und Dorothea Siems Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Die Geldverstecke der Reichen – Steuerflucht auf unsere Kosten?".[5]
- Am 20.03.2013 waren Olav Gutting, Diana Golze, Dorothea Siems und Prof. Joachim Lang Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Wahlkampfthema Familiensplitting – Kommt es zur Reform?". [6]
- Am 10.03.2013 waren Patrick Bernau, Rudolf Hickel, Dorothea Siems und Ulrike Winkelmann Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Was ist gerecht? Deutschland zwischen Armutsbericht und Manager-Boni".[7]
- Am 06.03.2013 waren Pascal Kober, Christoph Butterwegge, Peter R. Ackermann und Dorothea Siems Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Der Armutsbericht – verwässert, verschleiert, geschönt?". [8]
- Am 02.09.2012 waren Thomas Öchsner, Eva Quadbeck, Michael Sauga und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete Altersarbeit oder Altersarmut? Das Ringen um die richtige Rentenpolitik".[9]
- Am 28.06.2012 waren Norbert Barthle, Roman Huber, Dorothea Siems und Stephan Schulmeister Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Die Eurokrise - Mit dem Rücken zur Wand?". [10]
- Am 12.06.2012 waren Annelie Buntenbach, Dorothea Siems, Michael Stahl und Thomas Öchsner Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Fachkräftemangel – unterschätzt und hausgemacht?". [11]
- Am 10.06.2012 waren Stephan Hebel, Thomas Öchsner, Cornelia Schmergal und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Suche Fachkraft, biete Leiharbeit - Wie kann Arbeit wieder attraktiver werden?".[12]
- Am 11.03.2012 waren Rainer Hank, Stephan Hebel, Ulrike Herrmann und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Gutes Geld für gute Arbeit? - Der Streit um angemessene Löhne".[13]
- Am 27.11.2011 waren Ruth Berschens, Alexander Hagelüken, Ulrike Herrmann und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Rettungsschirm gescheitert? - Europa auf dem Weg zur Schuldenunion".[14]
- Am 21.08.2011 waren Thomas Fricke, Robert von Heusinger, Henning Krumrey und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Panik an den Börsen - Kommt jetzt der große Absturz?".[15]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kurz vor dem Infarkt? Wie krank ist unser Gesundheitssystem wirklich - WDR, 24. November 2013
- ↑ Vertagen, streiten, provozieren – Wann wird endlich regiert? - Phoenix, 14. November 2013
- ↑ Vorwärts oder Rückwärts? - 150 Jahre SPD - Phoenix, 22. Mai 2013
- ↑ Billigkleidung oder Verantwortung tragen? - Was uns Bangladesch und Co. angehen - WDR, 5. Mai 2013
- ↑ Die Geldverstecke der Reichen – Steuerflucht auf unsere Kosten? - ARD, 7. April 2013
- ↑ Wahlkampfthema Familiensplitting – Kommt es zur Reform? - Phoenix, 20. März 2013
- ↑ "Was ist gerecht? Deutschland zwischen Armutsbericht und Manager-Boni - WDR, 10. März 2013
- ↑ Der Armutsbericht – verwässert, verschleiert, geschönt? - Phoenix, 6. März 2013
- ↑ Altersarbeit oder Altersarmut? Das Ringen um die richtige Rentenpolitik - WDR, 2. September 2012
- ↑ Die Eurokrise - Mit dem Rücken zur Wand? - Phoenix, 28. Juni 2012
- ↑ Fachkräftemangel – unterschätzt und hausgemacht? - Phoenix, 12. Juni 2012
- ↑ Suche Fachkraft, biete Leiharbeit - Wie kann Arbeit wieder attraktiver werden? - WDR, 10. Juni 2012
- ↑ Gutes Geld für gute Arbeit? - Der Streit um angemessene Löhne - WDR, 11. März 2012
- ↑ Rettungsschirm gescheitert? - Europa auf dem Weg zur Schuldenunion - WDR, 27. November 2011
- ↑ Panik an den Börsen - Kommt jetzt der große Absturz? - WDR, 21.08.2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Dorothea Siems) vermutlich nicht.