PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hans Eichel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Eichel''' (* [[24. Dezember]] [[1941]] in [[Kassel]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]).
'''Hans Eichel''' (* 24. Dezember [[1941]] in [[Kassel]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Er gehört zu den Unterstützern für ein sogenanntes [[Russland-Manifest]], das auch von [[Ralf Stegner]], [[Norbert Walter-Borjans]], [[Rolf Mützenich]] und [[Nina Scheer]] unterzeichnet wurde.<ref>https://www.deutschlandfunk.de/manifest-spd-linke-aufruestung-diplomatie-100.html</ref>
 


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* Von 2002 bis 2009 [[Mitglied des Deutschen Bundestages]].
* Von 2002 bis 2009 [[Mitglied des Deutschen Bundestages]].
* 12. April 1999 bis 2005 [[Bundesministerium der Finanzen|Bundesminister der Finanzen]
* 12. April 1999 bis 2005 [[Bundesministerium der Finanzen|Bundesminister der Finanzen]]
* Vom 1. November 1998 bis 23. April 1999 Bundesratspräsident
* Vom 1. November 1998 bis 23. April 1999 Bundesratspräsident
* 5. April 1991 bis 7. April 1999 Ministerpräsident Hessens
* 5. April 1991 bis 7. April 1999 Ministerpräsident Hessens
Zeile 14: Zeile 15:
* 1964 Beitritt zur SPD
* 1964 Beitritt zur SPD
* 1961 Beginn des Studiums der [[Germanistik]], [[Philosophie]], [[Politikwissenschaft]], [[Geschichte]] und [[Pädagogik|Erziehungswissenschaften]] an der [[Philipps-Universität Marburg|Universität Marburg]] und der [[Freie Universität Berlin|Freien Universität Berlin]]
* 1961 Beginn des Studiums der [[Germanistik]], [[Philosophie]], [[Politikwissenschaft]], [[Geschichte]] und [[Pädagogik|Erziehungswissenschaften]] an der [[Philipps-Universität Marburg|Universität Marburg]] und der [[Freie Universität Berlin|Freien Universität Berlin]]
* 1961 Abitur am Kasseler [[Wilhelmsgymnasium Kassel|Wilhelmsgymnasium]]
* 1961 Abitur am Kasseler Wilhelmsgymnasium


== Auftritte ==
== Auftritte (Auswahl) ==
{{Vorlage:GüntherJauch 2013 04 07|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:HartAberFair_2013_03_25|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:AnneWill_2012_05_09|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Maischberger_2012_02_28|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Maischberger_2012_02_28|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{MaybritIllner20101125}}
{{MaybritIllner20101125}}
Zeile 25: Zeile 29:
{{Christiansen_2001_06_17}}
{{Christiansen_2001_06_17}}


== Kabinette ==  
== Politische Ämter (Auswahl) ==  
* [[Kabinett Schröder I]] - [[Kabinett Schröder II]]
* [[Kabinett Schröder I]] 1999-2002
* [[Kabinett Eichel  I]] - [[Kabinett Eichel  II]]
* [[Kabinett Schröder II]] 2002-2005
 
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Hessen
|Navigationsleiste Bundesfinanzminister
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der SPD Hessen
}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 37: Zeile 47:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Hessen
|Navigationsleiste Bundesfinanzminister
|Navigationsleiste Kabinett Schröder I
|Navigationsleiste Kabinett Schröder II
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der SPD Hessen
|Navigationsleiste Oberbürgermeister Kassel
}}


{{DEFAULTSORT:Eichel, Hans}}
{{DEFAULTSORT:Eichel, Hans}}
Zeile 55: Zeile 55:
[[Kategorie:Bürgermeister (Kassel)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Kassel)]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Lehrer am Gymnasium]]
[[Kategorie:Mitglied eines Lions Clubs]]
[[Kategorie:Träger des Hessischen Verdienstordens]]
[[Kategorie:Träger des Hessischen Verdienstordens]]
[[Kategorie:Geboren 1941]]
[[Kategorie:Geboren 1941]]
Zeile 61: Zeile 62:
[[Kategorie:Politiker (Kassel)]]
[[Kategorie:Politiker (Kassel)]]


{{Vorlage:PPA-Eisen|Txt=Hans Eichel}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 17:28 Uhr

Hans Eichel (* 24. Dezember 1941 in Kassel) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er gehört zu den Unterstützern für ein sogenanntes Russland-Manifest, das auch von Ralf Stegner, Norbert Walter-Borjans, Rolf Mützenich und Nina Scheer unterzeichnet wurde.[1]


Werdegang

Auftritte (Auswahl)


Politische Ämter (Auswahl)