PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kurt Beck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Diskussion | Beiträge)
K +Auftritte
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Kurt Beck''' (* 5. Februar [[1949]] in [[Bad Bergzabern|Bergzabern]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz beriet von Juni 2013 bis zum Jahr 2018 den Pharmakonzern [[Boehringer Ingelheim]].<ref name="SPON-927185">{{Internetquelle |url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kurt-beck-wird-berater-bei-pharmafirma-boehringer-ingelheim-a-927185.html |titel=Ex-Ministerpräsident: Kurt Beck wird Pharmalobbyist |hrsg=Spiegel Online |datum=2013-10-10 |zugriff=2017-01-06}}</ref>
|NAME=Beck, Kurt
 
|ALTERNATIVNAMEN=
== Politische Positionen ==
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Politiker (SPD)
Im Jahr 2006 empfahl Beck einem ungepflegt wirkenden [[Arbeitslosengeld II|Hartz-IV]]-Empfänger: „Wenn Sie sich waschen und rasieren, finden Sie auch einen Job.“<ref name="stern-578521">{{Internetquelle |autor=dpa |url=http://www.stern.de/politik/deutschland/kurt-beck-waschen-sie-sich-erst-mal-578521.html |titel=Kurt Beck: "Waschen Sie sich erst mal" |hrsg=[[Stern (Zeitschrift)|stern.de]] |datum=2006-12-14 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20140516020334/http://www.stern.de/politik/deutschland/kurt-beck-waschen-sie-sich-erst-mal-578521.html |archiv-datum=2014-05-16 |offline=1 |zugriff=2017-01-06}}</ref> Im gleichen Jahr sprach er sich für die Einführung einer gemeinnützigen Leistungspflicht für Hartz-IV-Empfänger aus. Beck erklärte das „generell für zumutbar.“ Als Bürgermeister einer kleinen Gemeinde habe er selbst auch arbeitsfähige Sozialhilfe-Empfänger „Geländer streichen oder Treppen kehren lassen“.<ref name="stern-568866">{{Internetquelle |url=http://www.stern.de/politik/deutschland/kurt-beck-hartz-iv-empaenger-an-die-besen-568866.html |titel=Kurt Beck: Hartz-IV-Empänger an die Besen |hrsg=stern.de |datum=2006-08-29 |zugriff=2017-01-06}}</ref>
|GEBURTSDATUM=5. Februar 1949
|GEBURTSORT=[[Bad Bergzabern|Bergzabern]], Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Kurt Beck''' (* [[5. Februar]] [[1949]] in [[Bad Bergzabern|Bergzabern]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]])  


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* Seit 1994 ist er [[Ministerpräsident]] des Landes [[Rheinland-Pfalz]].
* Von 1994 bis 2013 war er [[Ministerpräsident]] des Landes [[Rheinland-Pfalz]].  
* 2010 ist er der am längsten amtierende Ministerpräsident in Deutschland.  
* Von 2006 bis 2008 war er [[Parteivorsitzender|Bundesvorsitzender]] der SPD
* Von 2006 bis 2008 war er [[Parteivorsitzender|Bundesvorsitzender]] der SPD
* Von November 2006 bis Dezember 2008 war er Vizepräsident der [[Sozialistische Internationale|Sozialistischen Internationale]].
* Von November 2006 bis Dezember 2008 war er Vizepräsident der [[Sozialistische Internationale|Sozialistischen Internationale]].
* 1979 bis 2013 war Beck Abgeordneter des [[Landtag Rheinland-Pfalz|Rheinland-Pfälzischen Landtages]].
* Beck trat 1972 der SPD bei.


== Familie ==
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz
|Navigationsleiste Bundesvorsitzende der SPD
|Navigationsleiste SPD-Fraktionsvorsitzende im Rheinland-Pfälzischen Landtag}}
 
== Privates ==
* 1969 wurde sein einziger Sohn (Stefan Beck) geboren.
* 1969 wurde sein einziger Sohn (Stefan Beck) geboren.
* 1968 heiratete er die Friseurin Roswitha Starck
* 1968 heiratete er die Friseurin Roswitha Starck
* Beck wuchs in [[Steinfeld (Pfalz)|Steinfeld]] im heutigen [[Landkreis Südliche Weinstraße]] auf  
* Beck wuchs in [[Steinfeld (Pfalz)|Steinfeld]] im heutigen [[Landkreis Südliche Weinstraße]] auf  
* Kurt Beck wurde als einziges Kind des Maurers Oskar Beck und dessen Frau Johanna in Bergzabern geboren.  
* Kurt Beck wurde als einziges Kind des Maurers Oskar Beck und dessen Frau Johanna geboren.


 
== Auftritte (Auswahl) ==
== Mitgliedschaften ==
{{Vorlage:MaybritIllner_2013_10_03|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
* [[ZDF-Verwaltungsrat]], Vorsitzender (seit 1999)
{{Vorlage:HartAberFair_2012_10_15|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
* [[Rundfunkkommission der Länder]], Vorsitzender (seit 1994)
* [[Weinbruderschaft der Pfalz]]
 
== Auftritte ==
{{Vorlage:Christiansen_2002_01_27}}
{{Vorlage:Christiansen_2002_01_27}}


Zeile 49: Zeile 45:
* Mitglied im Kuratorium der Stiftung von [[Schüler Helfen Leben]]
* Mitglied im Kuratorium der Stiftung von [[Schüler Helfen Leben]]


== Siehe auch ==
== Weitere Ämter ==
* [[Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder]]
* [[ZDF-Verwaltungsrat]], Vorsitzender (ab 1999)
* [[Kabinett Beck I]]
* Vorsitzender der [[Friedrich-Ebert-Stiftung]] (2013–2020)
* [[Kabinett Beck II]]
* [[Kabinett Beck III]]  
* [[Kabinett Beck IV]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 61: Zeile 54:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz
|Navigationsleiste Amtierende Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland
|Navigationsleiste Bundesvorsitzende der SPD
|Navigationsleiste SPD-Landesvorsitzende
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz
|Navigationsleiste SPD-Fraktionsvorsitzende im Rheinland-Pfälzischen Landtag}}


{{SORTIERUNG:Beck, Kurt}}
{{SORTIERUNG:Beck, Kurt}}
Zeile 84: Zeile 69:
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Vorlage:PPA-Eisen}}
[[Kategorie:PPA-Silber]]

Aktuelle Version vom 22. Juni 2024, 23:56 Uhr

Kurt Beck (* 5. Februar 1949 in Bergzabern) ist ein deutscher Politiker (SPD). Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz beriet von Juni 2013 bis zum Jahr 2018 den Pharmakonzern Boehringer Ingelheim.[1]

Politische Positionen

Im Jahr 2006 empfahl Beck einem ungepflegt wirkenden Hartz-IV-Empfänger: „Wenn Sie sich waschen und rasieren, finden Sie auch einen Job.“[2] Im gleichen Jahr sprach er sich für die Einführung einer gemeinnützigen Leistungspflicht für Hartz-IV-Empfänger aus. Beck erklärte das „generell für zumutbar.“ Als Bürgermeister einer kleinen Gemeinde habe er selbst auch arbeitsfähige Sozialhilfe-Empfänger „Geländer streichen oder Treppen kehren lassen“.[3]

Werdegang