PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Karl Lauterbach (Politiker, 1963): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
ist nicht mehr im Amt !
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
'''Karl Wilhelm Lauterbach''' (* 21. Februar [[1963]] in [[Düren]]) ist ein deutscher [[Gesundheitswissenschaft]]ler und [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Vor allem seit Beginn der [[COVID-19-Pandemie]] trat er oft als Experte vor allem in Talkshows und Fernsehinterviews auf. Im ersten Halbjahr 2020 war er in den Talkshows von [[ARD]] und [[ZDF]] mit großem Abstand häufigster Gast.<ref>{{Internetquelle |url=https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1119839/umfrage/meisteingeladene-gaeste-in-den-talkshows-rund-um-das-thema-corona/ |titel=Talkshows zum Thema Corona – Meisteingeladene Gäste 2020 |zugriff=2020-10-21}}</ref> Vom 8. Dezember 2021 bis zum 6. Mai 2025 war er [[Bundesminister]] für [[Gesundheit]] im Kabinett von [[Olaf Scholz]].
{{Personendaten
|NAME=Lauterbach, Karl
|ALTERNATIVNAMEN=Lauterbach, Karl Wilhelm (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=Mediziner und Politiker
|GEBURTSDATUM=21. Februar 1963
|GEBURTSORT=[[Düren]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Karl Wilhelm Lauterbach''' (* [[21. Februar]] [[1963]] in [[Düren]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Medizin]]er und [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]).  


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* 2009-2013 war er gesundheitspolitischer Sprecher der SPD
* Seit 2005 ist er Mitglied des [[Deutscher Bundestag|Deutschen Bundestags]].
* Seit 2005 ist er Mitglied des [[Deutscher Bundestag|Deutschen Bundestags]].
* Er ist Professor für [[Gesundheitsökonomie]] und Klinische [[Epidemiologie]] an der [[Universität zu Köln]]
* Er ist Professor für [[Gesundheitsökonomie]] und Klinische [[Epidemiologie]] an der [[Universität zu Köln]]<ref>https://gesundheitsoekonomie.uk-koeln.de/institut/direktorin-team</ref>
 
{{Navigationsleiste Bundesgesundheitsminister}}
 
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
* mit M. Luengen (Hrsg.): ''DRG – Fallpauschalen: Eine Einführung'', Schattauer, Stuttgart 2000.
* mit T. Volmer (Hrsg.): ''Arzneimitteltherapie - Über-, Unter- und Fehlversorgung, Was leisten „neue Steuerungsinstrumente“?'', Schattauer, Stuttgart 2002.
* mit M. Schrappe (Hrsg.): ''Gesundheitsökonomie, Qualitätsmanagement und Evidence-based Medicine'',  Schattauer, Stuttgart 2003.
* mit M. Kühn, M. Luengen, M. Redaelli, S. Stock (Hrsg.): ''Disease Management. Theoretische Einführung und praktische Anwendung.'', Kohlhammer, Stuttgart 2005.
* ''Der Zweiklassenstaat.'' Rowohlt, Berlin 2007, ISBN 978-3-87134-579-1.
* als Herausgeber: ''Gesundheitsökonomie : Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe''. 2. vollst. überarb. Auflage. Huber, Bern  6. August 2009, ISBN 3-456-84695-9.
* ''Gesund im kranken System : ein Wegweiser.'' Rowohlt, Berlin 2009, ISBN 978-3-87134-625-5.


== Auftritte ==
== Auftritte ==
Zeile 28: Zeile 30:
{{AnneWill20100919}}
{{AnneWill20100919}}


== Links und Quellen ==
== Weblinks ==
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
* [http://www.karllauterbach.de/ Offizielle Webseite von Karl Lauterbach]
* [http://www.karllauterbach.de/ Offizielle Webseite von Karl Lauterbach]
* [http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/biografien/L/lauterbach_karl.html Abgeordnetenseite beim Deutschen Bundestag]
* [http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete/bio/L/lauteka0.html Abgeordnetenseite beim Deutschen Bundestag]
* [http://www.igke.de/ Institut für Gesundheitsökonomie und klinische Epidemiologie der Uni Köln], ''zuletzt abgerufen am 13. Juli 2009''
* [http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=1259 Artikel] in [[Cicero (Magazin)|Cicero]]
* [http://www.iv-hh.de/video.php?VideoName=versorgungsformen] Integrierte Versorgung nach Lauterbach
* [http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/173/61112/ Artikel] in der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]]
* [http://www.taz.de/pt/2006/02/27/a0186.1/text Interview vom 27. Februar 2006] in der [[Die tageszeitung|taz]]
* [http://www.iv-hh.de/video.php?VideoName=versorgungsformen Integrierte Versorgung nach Lauterbach]
 
* {{Abgeordnetenwatch|prof_dr_karl_lauterbach-575-37763|Karl Lauterbach}}
* {{Abgeordnetenwatch|prof_dr_karl_lauterbach-575-37763|Karl Lauterbach}}


 
== Einzelnachweise ==
 
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
=== Quellen ===
=== Literatur ===


{{SORTIERUNG:Lauterbach, Karl}}
{{SORTIERUNG:Lauterbach, Karl}}
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter]]
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter (Nordrhein-Westfalen)]]
[[Kategorie:Gesundheitsminister (Bundesrepublik Deutschland)]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:Gesundheitswissenschaftler]]
[[Kategorie:Gesundheitswissenschaftler]]
[[Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Köln)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Köln)]]
[[Kategorie:Person (Kreis Düren)]]
[[Kategorie:Person (Kreis Düren)]]
Zeile 56: Zeile 57:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


 
{{PPA-Kupfer|Link=Karl_Lauterbach}}
<!--
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Person (ORT1)]]
[[Kategorie:Person (ORT2)]]
[[Kategorie:Person (ORT3)]]
-->
 
{{Vorlage:PPA-Eisen|Txt=Karl Lauterbach}}

Aktuelle Version vom 30. Mai 2025, 21:26 Uhr

Karl Wilhelm Lauterbach (* 21. Februar 1963 in Düren) ist ein deutscher Gesundheitswissenschaftler und Politiker (SPD). Vor allem seit Beginn der COVID-19-Pandemie trat er oft als Experte vor allem in Talkshows und Fernsehinterviews auf. Im ersten Halbjahr 2020 war er in den Talkshows von ARD und ZDF mit großem Abstand häufigster Gast.[1] Vom 8. Dezember 2021 bis zum 6. Mai 2025 war er Bundesminister für Gesundheit im Kabinett von Olaf Scholz.

Werdegang