Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Syrakus

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Syrakus (Siracusa)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Syrakus (Siracusa) (Italien)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Sizilien
Provinz: Syrakus (SR)
Lokale Bezeichnung: Saraùsa
xxx 37° 5′ N, 15° 17′ OKoordinaten: 37° 5′ 0″ N, 15° 17′ 0″ O
Höhe: 17 m
Fläche: 204 km²
Einwohner: 117.055
Bevölkerungsdichte: 574 Einw./km²
Postleitzahl: 96100
Vorwahl: 0931
ISTAT-Nummer: 089017
Bezeichnung der Bewohner: Siracusani
Schutzpatron: Santa Lucia
Website: Syrakus


Syrakus ist eine Stadt an der Ostküste Siziliens. In der Antike war Syrakus über viele Jahrhunderte die größte und mächtigste Stadt der Insel.

Antike Geschichte

Erste Hinweise auf Syracoussai, dessen Name sich von dem benachbarten Sumpf Syraka herleitet, gehen auf die Jahre 734/733 v. Chr. zurück, als aus Korinth abgewanderte Dorer unter Führung des Archias die dort ansässigen Sikuler vertrieben und eine Stadt gründeten, deren erster Siedlungskern die Insel Ortygia war. Die Entwicklung von Syrakus, das sich sogleich auf dem Festland ausdehnte, wo der neue Stadtteil Achradina entstand, führte schon bald zur Gründung weiterer Kolonien wie Akrai (664/663 v. Chr.), Kasmenai (um 644 v. Chr.) und Kamarina (599 v. Chr.). Die inneren Kämpfe zwischen den Gamoren, adligen Grundbesitzern und Nachkommen der ersten Kolonisten, und der versklavten Bevölkerung machte sich nach dem Geschichtsschreiber Herodot Gelon, der Tyrann von Gela zunutze, um 485 v. Chr. Syrakus zu besetzen und sich als Herrscher einzusetzen. Gelon schuf die neuen Stadtteile Neapolis und Tyche, die neue Agora, die Tempel für Demeter und Kora, das neue Athenion sowie die Schiffswerften, in denen die mächtige Flotte von Syrakus gebaut wurde. Die fünft Stadtteile von Syrakus hießen Ortygia, Tyche, Neapolis, Achradina und Epipolis. Cicero bezeichnete Syrakus als die "edelste und schönste der griechischen Kolonien" / "graecarum nobilissima et pulcherrima". Im Jahr 480 v. Chr. besiegten die Syrakuser zusammen mit dem Tyrannen Theron von Agrigent die Karthager, und 474 v. Chr. wurden die Etrusker bei Cumae besiegt.

Andere Lexika