Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Datei:Flag of Europe.svg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 810 × 540 Pixel, Dateigröße: 1 KB)

Dieses Bild stammt aus 
den Commons der WikiMedia.
(of Europe.svg&action=history Autoren )

Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.}} Vorlage:El

English: The Flag of Europe is the flag and emblem of the European Union (EU) and Council of Europe (CoE). It consists of a circle of 12 golden (yellow) stars on a blue background. It was created in 1955 by the CoE and adopted by the EU, then the European Communities, in the 1980s.

The CoE and EU are distinct in membership and nature. The CoE is a 47-member international organisation dealing with human rights and rule of law, while the EU is a quasi-federal union of 27 states focused on economic integration and political cooperation. Today, the flag is mostly associated with the latter.

It was the intention of the CoE that the flag should come to represent Europe as a whole, and since its adoption the membership of the CoE covers nearly the entire continent. This is why the EU adopted the same flag. The flag has been used to represent Europe in sporting events and as a pro-democracy banner outside the Union.
español: La Bandera de la Unión Europea consta de doce estrellas amarillas sobre fondo azul. Inicialmente, era el símbolo utilizado por el Consejo de Europa, quien adoptó la bandera el 8 de diciembre de 1955, inspirándose probablemente en alguno de los múltiples diseños que se atribuyen a Arsène Heitz, un pintor de Estrasburgo, con el propósito manifiesto de que fuera utilizada por el mayor número de organizaciones posible, fomentando así la integración de Europa. Posteriormente, también las Comunidades Europeas adoptaron este símbolo, que hoy representa a la Unión Europea.

Vorlage:Eo Vorlage:Et Vorlage:Fi

français : Le Drapeau européen est le symbole non seulement de l’Union européenne, mais aussi de l’unité et de l’identité de l’Europe dans un sens plus large, puisqu'il a d'abord été le drapeau du Conseil de l'Europe. Le cercle d'étoiles dorées représente la solidarité et l’harmonie entre les peuples d’Europe. Le nombre d'étoiles n’est pas lié au nombre d’États membres. Les créateurs du drapeau, Paul M.G Lévy et Arsène Heitz, voulaient représenter la couronne de 12 étoiles de la Vierge Marie de la rue du Bac à Paris. Ainsi, le drapeau reste le même, indépendamment des élargissements du Conseil de l'Europe (actuellement 46 membres) ou de l'Union européenne (actuellement 27 membres).
italiano: La Bandiera dell'Europa raffigura dodici stelle dorate disposte in cerchio su campo blu. Anche se la bandiera viene comunemente associata all'Unione europea, venne inizialmente usata dal Consiglio d'Europa, ed è pensata per rappresentare l'intera Europa geografica e non una particolare organizzazione come la stessa Unione europea od il Consiglio d'Europa.

Vorlage:Lv Vorlage:Nl Vorlage:Pl

português: Bandeira europeia

Vorlage:Ro

русский: Флаг Европы содержит кольцо из двенадцати золотых(жёлтых)звёзд на синем фоне.Его обычно связывают с Европейским союзом,ранее Европейским сообществом,которое приняло этот флаг в 1980-х.Но впервые флаг был принят Советом Европы,который создал его в 1955. Число звёзд не означает число государств-членов.Здесь двенадцать звёзд,потому что число двенадцать традиционно символ совершенства,законченности и единства.

Vorlage:Sr Vorlage:Sl

Vorlage:Zh-hans

File based on the specification given at [1]. |Source=File created by various Wikimedia users (see "Author"). |Date= |Author=User:Verdy p, User:-xfi-, User:Paddu, User:Nightstallion, User:Funakoshi, User:Jeltz, User:Dbenbenn, User:Zscout370 |Permission=see below

|other_versions =

}}

Flag of Europe*
country All countries of the European continent
used by 1) Council of Europe
2) European Union
current since 1) 9 december 1955
2) 1983 (European Parliament), 1986 (European Communities)
created by Arsène Heitz
format 2:3
shape rectangular
colours
Blue Gold
RGB 0/51/153 255/204/0
Hexadecimal 003399 FFCC00
Pantone Reflex Blue Yellow
CMYK 100% Process Cyan
80% Process Magenta
100% Process Yellow
other characteristics Vorlage:Stars

Vorlage:Easy-border


Licensing

Original graphical design and permission of use

The Council of Europe holds the copyright for the European flag.

Requests shall be addressed to the Legal Affairs Directorate of the Council of Europe: [F-67075 Strasbourg Cedex; tel. +33-388 41 20 00; fax +33-388 41 20 52]

The European emblem may be used only if:

  • there is no likelihood of the user of the emblem being confused with the European Community or the Council of Europe;
  • the emblem is not used in connection with objectives or activities which are incompatible with the aims and principles of the European Community or of the Council of Europe.

Permission to use the European emblem does not confer on those to whom it is granted any right of exclusive use, nor does it allow them to appropriate the emblem or any similar trademark or logo, either by registration or any other means. Each case will be examined individually to ascertain whether it satisfies the criteria set out above. This will be unlikely in a commercial context if the European emblem is used in conjunction with a company's own logo, name or trade mark.

(See: Official copyright and legal statement)


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.


For the file format and data

The following licence only covers the creation of the file, not the flag's graphical design itself.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:52, 12. Jun. 2011
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
810 × 540 (1 KB)Gerhard kemme (Diskussion | Beiträge){{Bild-Daten |BESCHREIBUNG= |DATUM= |URHEBER= |QUELLE= |ANMERKUNG= |LIZENZ= }}
21:40, 31. Mär. 2011
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
810 × 540 (1 KB)Anthoney (Diskussion | Beiträge){{protected image}} == Summary == {{Information |Description = {{sq|Flamuri i Evropës}} {{cs|Vlajka Evropské unie}} {{de|Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf go

Die folgende Datei ist ein Duplikat dieser Datei (weitere Details):

Die folgenden 51 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten