PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

NUTS:HU

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als NUTS:HU oder NUTS-Regionen in Ungarn bezeichnet man die territoriale Gliederung Ungarns gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS).

Grundlagen

In Ungarn werden die drei NUTS- und zwei LAU-Ebenen wie folgt belegt:

  • NUTS-1: 3 Statisztikai nagyrégiók (Statistische Hauptregionen)
  • NUTS-2: 7 Tervezési-statisztikai régiók (Planungs- und Statistikregionen)
  • NUTS-3: 20 – 19 Megyék (Komitate) + Budapest
  • LAU-1: 174 Statisztikai kistérségek (Statistische Kleingebiete)
  • LAU-2: 3154 Települések (Orte)

Liste der NUTS-Regionen in Ungarn

NUTS 1 NUTS 2 NUTS 3
Közép-Magyarország
(Zentralungarn)
HU1 Közép-Magyarország
(Zentralungarn)
HU10 Budapest HU101
Pest HU102
Dunántúl
(Transdanubien)
HU2 Közép-Dunántúl
(Mitteltransdanubien)
HU21 Fejér HU211
Komárom-Esztergom HU212
Veszprém HU213
Nyugat-Dunántúl
(Westtransdanubien)
HU22 Győr-Moson-Sopron HU221
Vas HU222
Zala HU223
Dél-Dunántúl
(Südtransdanubien)
HU23 Baranya HU231
Somogy HU232
Tolna HU233
Észak és Alföld
(Norden und Tiefebene)
HU3 Észak-Magyarország
(Nordungarn)
HU31 Borsod-Abaúj-Zemplén HU311
Heves HU312
Nógrád HU313
Észak-Alföld
(Nördliche Tiefebene)
HU32 Hajdú-Bihar HU321
Jász-Nagykun-Szolnok HU322
Szabolcs-Szatmár-Bereg HU323
Dél-Alföld
(Südliche Tiefebene)
HU33 Bács-Kiskun HU331
Békés HU332
Csongrád HU333

Siehe auch

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia