PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Seiten, die auf „1914“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf 1914:
Angezeigt werden 50 Einträge.
- Reserve-Jäger-Bataillon 17 (← Links)
- Niederlande (← Links)
- Rudolf Baričević (← Links)
- 1912 (← Links)
- Leonida Georgijewna Bagration-Muchranskaja (← Links)
- 1919 (← Links)
- Schweizer Luftwaffe (← Links)
- Hans Ochsenius (← Links)
- Walther Boy-Ed (← Links)
- Alfred Selbiger (← Links)
- Zeittafel Schweiz im Ersten Weltkrieg (← Links)
- Karl Carstens (← Links)
- Joseph Walk (← Links)
- Haim Hillel Ben-Sasson (← Links)
- Parkhotel Holzner (← Links)
- Dietrich Wolff (Maler) (← Links)
- Ambrose Bierce (← Links)
- Else Schwarz-Binder (← Links)
- Ermächtigungsgesetz (← Links)
- Erster Weltkrieg (← Links)
- 9. Dezember (← Links)
- 26. Juni (← Links)
- 23. November (← Links)
- Gandeon (← Links)
- Ernst Wilhelm Lotz (← Links)
- August Macke (← Links)
- Georg Trakl (← Links)
- Christian Morgenstern (← Links)
- Octavio Paz (← Links)
- Maktar (← Links)
- Un Coup de Dés Jamais N'Abolira Le Hasard (Gedicht von Stéphane Mallarmé) (← Links)
- 1924 (← Links)
- Knappshöhle bei Grab (← Links)
- Three Places in New England (Werk von Charles Ives) (← Links)
- Ephraim Oshry (← Links)
- Drei Orchesterstücke, Op. 6 (Komposition von Alban Berg) (← Links)
- Milenko Paunović (← Links)
- Türken in Berlin (← Links)
- Samuel Malavsky (← Links)
- Städter (Gedicht von Alfred Wolfenstein) (← Links)
- Alma Llanera (Lied) (← Links)
- Jungbauern (Foto von August Sander) (← Links)
- Geschichte der Deutschen in russischen Schwarzmeergebiet (← Links)
- Loutky (Komposition von Bohuslav Martinů) (← Links)
- Historische Verwandschaften, Gemeinsamkeiten und gegenseitige Einflüsse zwischen Briten und Deutschen (← Links)
- Rede von Joachim Gauck zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg am 4. August 2014 (← Links)
- Trois pièces pour quatuor à cordes (Werk von Igor Strawinsky) (← Links)
- Trois poésies de la lyrique japonaise (Werk von Igor Strawinsky) (← Links)
- Hebräische Melodie (Komposition von Joseph Achron) (← Links)
- Gesellschaft für jüdische Volksmusik in St. Petersburg (← Links)